![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
307cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 307cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#46
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Ich denke, das Display ist hin. Schau mal hier,
http://www.ccfreunde.de/forum/showth...display&page=3 Beiträge 38-40, ein ähnliches Problem. Da hilft wohl nur ein Komplettaustausch.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#47
|
|||
|
|||
Vielen Dank für die Antwort. Habe mich durchgelesen, muss jetzt nur noch eine Werkstatt finden. Hoffe, es wird nicht zu teuer.
|
#48
|
|||
|
|||
Hallo nochmal,
habe nun einen Bordcomputer bei eBay gefunden. Habe meinen mal ausgebaut und gesehen, dass der dortige Stecker weder auf den Bordcomputer für den Typ 3A / 3 C noch auf den Typ 3B passt. Wie kann das sein? Gibt es einen Adapter? Wäre super, wenn hier jemand vielleicht Erfahrung gemacht hat und mit einen Tipp geben kann. Vielen Dank schon mal im Voraus. Gruß Thomas |
#49
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Es gibt diverse Firmen die Diplayreparaturen anbieten. Z.b. Tachopix.de. Da schon mal geschaut ?
Gruß Andreas |
#50
|
|||
|
|||
Ne, habe ich nicht.
Werde mal auf die Webseite gehen und schauen. Danke für den Tip Gruß Thomas |
#51
|
|||
|
|||
Digitaldisplay Probleme
![]() Hallo. Mein Display sieht mittlerweile so aus. Kann man das eigentlich gegen das nächstbessere Display tauschen? Hab den RD3 drin. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#52
|
|||
|
|||
Würde mich auch interessieren?
Kann man auch RD4 Radio (wegen Bluetooth) verwenden und das Display vom Facelift ab BJ. 2006? Meiner ist von 10.2003! Geändert von Stoppi (14.11.2016 um 11:46 Uhr). |
#53
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Der Tausch der Displays und vor allem eines RD3 Radios auf RD4 wird nicht funktionieren, da die Geräte + Displays mit unterschiedlichen BUS-System und Steuergeräten arbeiten.
siehe auch: ccfreunde.de/forum/307rd3 gegen rd4 austauschen
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#54
|
|||
|
|||
Vielen Dank
|
#55
|
|||
|
|||
Multimedia Display defekt,welches nehmen
Hallo,
seit vorgestern besitze ich einen 307cc Bj. 11/04. Leider ist das Monchromdisplay leicht defekt. Vertikale Streifen. Im Internet werden ja etliche Displays angeboten. Naiv wie ich bin dachte ich,super,nimmst das günstigste. Weit gefehlt. Aber welches kann ich überhaupt nehmen? Das verbaute ist das,mit der analog Uhr,links und einem größeren Knopf auf der rechten Seite. Andere Displays haben ja zwei kleinere Knöpfe. Die Software scheint 8.4R0 zu sein. Das Herstellatum scheint 08/09/04 zu sein. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Für gute Tipps wäre ich dankbar. Viele Grüße Michael |
#56
|
|||
|
|||
Ja, im Internet kann man super sparen, was Autoteile angeht.
![]() Nein im Ernst: wenn es ohne weiteren Ärger 1:1 passen soll, musst Du genau das Display verbauen, was auch drin war (gleiche Teilenummer). Die steht entweder auf dem Altteil drauf, oder Du suchst/lässt anhand der Fahrgestellnummer das richtige Teil heraussuchen. Und das dann entweder neu oder gebraucht suchen. Es gibt eine Vielzahl verschiedene, und wären die alle gleich, würde der Hersteller nicht so eine breite Palette vorhalten. Viele Grüsse Thomas |
#57
|
|||
|
|||
So etwas konnte ich mir schon denken.
Da muss ich aber richtig Glück haben. ![]() |
#58
|
|||
|
|||
Hallo, inzwischen habe ich gesucht und gesucht.
Leider gibt es kein Display mit der entsprechenden Teilenummer. Da ich gut und gerne auf ein Navi verzichten kann,Mal die Frage,ob ich nicht ein anders Display mit entsprechenden Stecker nehmen könnte? Ich habe mal ein Bild von der Rückseite mit ran gehängt. |
#59
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Selbst wenn Du ein Display mit passendem Stecker finden würdest, dürfte wahrscheinlich die Peugeot-Software nicht damit klar kommen.
Frag doch mal bei denen an? http://kfzpix.de/peugeot/peugeot-307/navi-reparatur
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#60
|
|||
|
|||
Nicht bei Ebay oder generell nicht? Auch nicht bei Peugeot?
Du kannst mir gerne auch mal Deine Fahrgestellnr. schicken, dann kann ich die "richtige" Originalnummer raussuchen. Merkwürdigerweise stehen auf solchen Teilen immer ewig lange Nummern drauf (ist bei Lenkstockschaltern auch so), die Originalnummer ist aber im Regelfall nur sechsstellig. Für die Suche hilft es, beide Nummern zu kennen. Wobei Gebrauchtteile bei so etwas oft fragwürdig sind. Es gibt aber auch eine Anzahl von Betrieben, die solche Teile reparieren können. Erfahrungen damit habe ich allerdings keine. (Edit: siehe hierzu auch vorangehendes Posting von CCarin). VG Thomas Geändert von thomas44 (02.08.2017 um 08:01 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim 307CC | Roman | 307cc - Techtalk | 166 | 28.08.2007 11:46 |
so viele probleme 307 cc?? | christos.christou | 307cc - Techtalk | 12 | 27.05.2005 08:55 |
Probleme? Nein, keine Probleme :-) | Happy4Me | 307cc - Allgemein | 13 | 01.03.2005 19:07 |
Gibt s auch 307 CC s ohne Probleme ? | MYKCC | 307cc - Allgemein | 82 | 18.01.2005 11:55 |