![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
ESP deaktivieren
Hallo,
wisst ihr eine Möglichkeit ESP beim 207cc dauerhaft zu deaktivieren. Bei Deaktivierung über den ESP-Off-Taster wird das System ab ca. 50 kmh automatisch wieder aktiviert. Über 50kmh ist eine Deaktivierung erst gar nicht möglich. Ein Möglichkeit wäre z.B. die Sicherung zu entfernen - weis jemand welche das ist? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Danke! |
#2
|
|||
|
|||
hallo!
ich mache mir gerade gedanken über den sinn deines wunsches :confused: das ESP arbeitet im hintergrund und ist nur für notfälle gedacht wenn ich mich mal im absoluten grenzbereich bewege und kann mir (und anderen) das leben retten. ich komme nur auf zwei dinge warum du das machen willst..... 1. du bist rennsportbegeistert und willst an wochenenden mit deinem CC über abgesperrte rennstrecken wie z.b. die nordschleife heizen. ![]() oder... 2. du willst genau DAS auf öffentlichen straßen machen und somit dich und andere verkehrsteilnehmer in gefahr bringen. ![]() ![]() mfg RG ![]() |
#3
|
|||
|
|||
hallo,
mit deiner 2. Vermutung liegst du nicht richtig! Ich möchte die Deaktivierung des ESP Systems für Fahrten auf nicht-öffentlichen Straßen. Deine Sorge bzgl. der 2. Vermutung teile ich aber voll und ganz mit dir! Aber so eine Diskusion möchte ich hier auch nicht anstoßen. In diesem Thema möchte ich nur wissen ob und wie es möglich ist das System zu deaktivieren. Für alles andere kann man dann sicher ein neues Thema eröffnen... |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
klasse dann sind wir ja einer meinung. ![]() nur mir war wichtig dies zu klären bevor man tips gibt zum deaktivieren. ![]() und nun zu deiner frage.... ich denke nicht das du das ESP über die sicherung deaktivieren kannst. an einer sicherung hängen in der regel auch noch andere dinge dran. das kannst aber checken im handbuch, da steht genau welche sicherung für welche bauteile ist. vielleicht hast ja glück. dann bekommst halt ständig meldungen usw. oder... du versuchst das tachosignal irgendwie zu manipulieren oder zu unterbrechen das sich das ESP nicht wieder bei 50km/h zuschaltet. hast da schonmal deinen händler gefragt, vielleicht läßt sich da auch was mit dem laptop einstellen. mfg RG ![]() Geändert von roland_garros (21.03.2009 um 15:27 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
das esp "sieht" mit den drehzahlfühlern, dem gierratensensor und dem vordrucksensor. ich denke einer dieser sensoren zu manipulieren ist nicht sehr einfach und liegt auch nicht in meinem interesse.
eine möglichkeit wäre vielleicht noch das signal zum bremslichtschalter zu unterbrechen. aber nachher auf der rennstrecke ohne bremslicht rumzufahren ist auch nicht das wahre. ich denke ich guck mal nach der sicherung.... |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
kommt es vom "normalem" steuergerät des CC oder eben von der ESP regelung. ich würde da wirklich mal mit deinem händler des vertrauens reden. mal sehen was du bei den sicherungen findest, wenn du glück hast ist kein oder nicht relevantes teil noch drauf. ![]() mfg RG |
#7
|
|||
|
|||
laut bedienungsanleitung gibt es im motorraum eine sicherung, die für abs, esp und das bremslicht zuständig ist.
das wäre dann wohl die einfachste art ... am auto "rum-basteln" möchte ich auch nicht, daher denke ich ist die sicherung das einfachste. |
#8
|
||||
|
||||
Die Geschwindigkeit kommt u.a. vom CAN-Bus, da kannste so einfach nichts verändern.
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() mfg RG |
#10
|
|||
|
|||
Mit einem Peugeot Planet System müsste man das ESP System deaktivieren/abmelden können. So ein Eingriff wird aber sicher keine Werkstatt mitmachen...
Ich kann dir http://www.rent-racecar.de empfehlen. Die Wagen sind alle Sicherheitstechnisch für die Rennstrecke Umgebaut und bieten sicheren Fahrspaß. |
#11
|
|||
|
|||
Noch was am Rande: Das "ESP" Steuermodul kümmert sich auch ums ABS. Bei neueren CCs ist dann auch noch das SSP (Steering Stability Program) mit an Bord. Also denke, dass ein nicht fachmännisches Stillegen des ESPs auch noch andere Dinge durcheinander bringt. Ich weiß auch nicht, ob das Airbag System autark arbeitet oder ggf. Sensoren vom ESP mitverwendet bzw. sich welche teilt....
Also kann mich dem Tipp der Vorredner nur anschließen, den PUG Händler oder einen anderen Profi zu Rate zu ziehen. Wobei ich auch da Bauschmerzen habe. Habe bisher eher festgestellt, dass das Hantieren mit dem Pug Diagnosegerät eher immer ein "Ausprobieren" war und weniger professionelles Hintergrundwissen dahinter steckt. Ob ich da jetzt jemand am ESP System rumprogrammieren lassen würde?!? ![]() @danionbike: "Ich möchte die Deaktivierung des ESP Systems für Fahrten auf nicht-öffentlichen Straßen." Ich bin sicherlich nicht der einzige hier, bei dem dieser Satz Interesse/Neugier geweckt hat. Was hast du denn genau vor, wenn man fragen darf?
__________________
Ehemals 207 CC Platinum, schwarz, JBL+Wechsler, Rückfahrassistent, Tempomat, Alarm. Zusätzlich: Funkwerk Dabendorf EGO Talk Bluetooth FSE, LED-Tagfahrlicht, Bastuck ESD |
#12
|
||||
|
||||
Hallo...
abgesehen davon, dass ich das auch lassen würde... Vielleicht lässt sich in Erfahrung bringen, wie man an der Karre den Rollenmodus einschaltet. Müsste heute eigentlich jedes Auto haben. Da wäre ESP sicher aus, da auf der Rolle sich nur 2 Räder drehen, und das ESP da ausflippen würde. Aber, wie gesagt, ich wäre da sehr vorsichtig. Gruß NAGII |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich fahr auch gern mal sportlicher und habe schon des öfteren mal das Lämpchen gesehen bzw. gemerkt, dass er einzelne Räder bremst etc.....was das ESP halt so macht Und das kannste auf der RS vergessen! Regelt viiiieeeel zu früh! ...falls er aber entgegen meiner Annahme ein Rennstreckenauto sucht, is er beim CC an der falschen Stelle ![]() Der Motor ja, aber bitte dann en Mini John Cooper Works außenrum ![]() Geändert von onkelnowi (24.03.2009 um 20:06 Uhr). |
#14
|
||||
|
||||
Das einfachste wird wohl sein den Stecker vom ESP-Steuergerät abzuziehen. Ist ein blauer Stecker und es sitzt "im" Kotflügel der Fahrerseite und wird wahrscheinlich am besten von unten zugänglich sein.
|
#15
|
|||
|
|||
Falls er dann noch läuft, ohne daß eine Fehlermeldung nach der anderen kommt....
![]() Thomas ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ESP regelt nicht ? | RWH | 307cc - Techtalk | 22 | 12.04.2009 22:34 |
ESP Stabilitätsprogramm | tom(74) | 206cc - Allgemein | 3 | 10.08.2005 08:31 |
DANK ESP kein Totalschaden! 500,-- Euro die sich mehr als rentieren! | lionstone | 206cc - Allgemein | 11 | 31.01.2005 23:48 |
ESP deaktivieren | RolandE | 307cc - Techtalk | 4 | 02.06.2004 17:11 |