![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Car-HiFi und Navigation Spezielle Fragen zu RD1, RD3, JBL Soundsystem, Navigationsystem, Nachrüst- und Lautsprechersysteme sowie Freisprecheinrichtungen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Radio an bei Motorstart? Anbleiben bei Motorstopp?
Hallo CCfreunde Forum
![]() Das ist mein erster Post hier, mitlesen tu ich aber schon seit Jahren. Sollte vielleicht auch mal einen Vorstellungspost schreiben! Mein "Problem" ist das folgende: Ich habe einen 206 CC (das allein ist natürlich noch kein Problem - ganz im Gegenteil ![]() Nun ist das ja nicht bei allen Autos so. Daher wollte ich mal fragen, ob man mit vertretbarem Aufwand etwas realisieren kann, was das Radio beim Motorstart eingeschaltet lässt? Allerdings stellt sich dabei natürlich die Frage: 1. Kann das Radio, oder die Endstufe im Kofferraum (Oder dem von ihr betriebenem Subwoofer) dabei beschädigt werden? (Endstufe hat nur 120W, ist also nicht die Welt - kann ihr was passieren, wenn sie mit zu geringer Spannung betrieben wird? Beim Radio eben so?) 2. Kann der Anlasser oder die Batterie dadurch beschädigt werden? Für die Batterie ist es natürlich eine Mehrbelastung, aber ist diese Nennenswert? 3. Ist dieses Vorhaben aus anderen Gründen nicht zu empfehlen? Auch finde ich es Schade, dass das Radio direkt ausgeht, wenn man den Motor ausschaltet. Bei anderen Autos kenne ich das so, dass das Radio dann anbleibt, bis man den Schlüssel zieht. Kann man da mit einfachen Mitteln etwas machen? Bin mal auf eure Ideen gespannt ![]() Viele Grüße, Joe |
#2
|
|||
|
|||
Ich fühle mich ja wirklich schlecht, dass mein 2. Post überhaupt hier direkt ein "bump" des ersten ist, aber hat da keiner eine Idee? :/
Dass der Motorstart mit Radio und Endstufe u.U. eine schlechte Idee ist kann ich mir ja vorstellen (auch wenn ich hier gerne mal eine Expertenmeinung dazu hören würde), aber zumindest ein Anbleiben des Radios bei Motorstopp bis man den Schlüssel ganz zieht müsste doch realisierbar sein? (So wie man das z.B. von VW kennt) Dafür müsste man doch nur im Auto irgendwo die Spannung abgreifen, wo 12V anliegen, sobald das Auto auf Zündung steht und dann so lange anliegen bleibt, bis der Schlüssel wirklich komplett gezogen wird. Gibt es so eine Stelle im 206CC irgendwo? Hat da jemand eine Idee? Viele Grüße, Joe |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
Mal noch eine Frage dazu. Speichert dein Radio die Sender etc.? Weil das von dir beschriebene Symptom tritt meist nur bei Fremdradios im 206 auf, wenn kein Adapter verbaut wurde. Peugeot hat nämlich Zündungs und Dauerplus vertauscht. GruCC |
#4
|
|||
|
|||
@Blueside:
Ja, das Radio ist schon richtig verkabelt und hat Dauerplus. Speichert Sender, Einstellungen etc. Hatte es lange mit dem Standardadapter so angeschlossen, dass das Radio bereits mit Zentralverriegelung an ging und auch nach Ziehen des Schlüssels etwa 30 Sekunden nachlief. Das hat mich aber mit der Zeit genervt, also habe ich den Adapter per Hand umgesteckt, dass er jetzt am richtigen Zündungsplus steckt. So geht das Radio mit Zündung an und aus und hat natürlich auch Dauerplus ![]() Aber was ich gerne hätte wäre, dass es beim ausschalten des Motors (und damit auch Wegnehmen der Zündung) weiterläuft bis ich den Schlüssel ziehe - so wie ich das z.B. bei VW kenne ![]() Am liebsten wäre mit ja mit Zündung an und mit gezogenem Schlüssel wieder aus. Aber direkt mit eingestecktem Schlüssel an und aus wäre auch okay (da sehe ich die Chance etwas höher) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachrüst-Radio: Erfahrungen / Empfehlungen | Rexbaby | 206cc - Car-HiFi und Navigation | 303 | 02.03.2015 16:14 |
Radio geht nur bei Licht an | Speedy1987 | 206cc - Car-HiFi und Navigation | 2 | 09.01.2014 14:48 |
Radio ließ sich nicht abschalten | Trulli | 207cc - Car-HiFi und Navigation | 6 | 27.08.2008 20:34 |
radio geht nicht mehr nach starthilfe | music | 206cc - Car-HiFi und Navigation | 6 | 31.05.2008 21:30 |