![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
Hier mal die Daten von dem Aufkleber sind bei beiden Einheiten Identisch wo ich habe
PSA 96 283 050 ZR BEHR 64497 01 GKR 9 140 010 278 944 B 0321469 Made in France STRICHCODE Habe mal alles abgeschrieben was drauf steht |
#32
|
|||
|
|||
super bild
![]() |
#33
|
|||
|
|||
Deswegen hab ich ja die Bezeichnungen alles nochma geschrieben
![]() lol ne mir is da das falsche Foto reingerutscht |
#34
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Zitat:
Damit ich die Anschlüße sehen kann... Aber nur wenn das jetzt nicht zu aufwendig für Dich ist ![]()
__________________
detailing.PERFORMANCE
|
#35
|
||||
|
||||
"Zwischenstand:
Werde den kompletten Lüftermotor ausbauen, habe irgendwo im Netz etwas gefunden, wo bei jemanden der Vorwiderstand (ist für die Drehzahlunterschied zuständig) im lüftermotor kaputt war." Hi, wie du deinen Fehler beschreibst deutet dies ziemlich auf den Vorwiderstand hin. Hatte auch den Fehler und bei mir war es der Vorwiderstand!!! Hatte auch letztens das selbe Problem bei dem Skoda eines Kollegen bei dem die Lüfung nur noch auf Stufe 4 ging. Vorwiderstand ausgebaut und überprüft und siehe da -> Stufe 1 - 3 durchgebrannt! Gruß Deathman Geändert von Deathman23 (09.07.2009 um 12:00 Uhr). |
#36
|
||||||||||||
|
||||||||||||
@ CooleTrickle
Hab nicht gesehen das Du das Foto schon geändert hast, danke! Aber meins sieht von hinten anders aus... Wird somit nicht klappen... Schade :( Falls noch irgendjemand ein Klimaautomatikbedienteil (ab Bj. 2003) rumfliegen hat, BITTE MELDEN ![]()
__________________
detailing.PERFORMANCE
|
#37
|
|||
|
|||
Jepp genau das mit dem Vorwiderstand hab ich gelesen, werde wie gesagt das Teil auswechseln und dann hoffen
|
#38
|
||||
|
||||
Zitat:
Du hast noch nicht gemessen, ob am Stecker Strom ankommt und hast noch nicht ausprobiert, ob der Lüfter, egal auf welcher Stufe, mit einer Fremdspannung läuft? |
#39
|
|||
|
|||
Das kann ich erst machen, wenn ich den Motor draussen habe nachdem da ja soviel Platz ist.
Laut dem anderen Beitrag den ich da gefunden habe kann ich sowieso nur testen ob der Motor an sich funktioniert, da der Vorwiederstand über das Bussystem angesteuert wird und man somit einen Simulator dafür bräuchte. Also einzelne stufen lassen sich nicht testen nur generell ob der Motor selbst funktioniert. Vorwiderstand werde ich nur durch messen können ob da überhaupt noch durchgang ist, geht aber auch nur im ausgebauten Zustand. hab den Beitrag gefunden http://www.motor-talk.de/forum/206-s...-t2082693.html |
#40
|
|||
|
|||
Also kleines Update
Habe bis jetzt noch nichts gemacht, alles noch so wie es sonst auch war von den Teilen her. ABER komischerweise ging als ich heute mit dem Auto gefahren bin die Lüftung wieder, ich konnte Manuell alle Stufen in anspruch nehmen. Die Automatik ging auch wieder. Somit kann ich den Vorwiderstand eigentlich auch ausschließen, weil wenn der Kaputt währe dann würde es ja gar nicht gehen. Langsam fange ich an mein Auto zu hassen ![]() |
#41
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Vielleicht irgendwo nen Wackler?
Aber den zu finden könnte schwer werden ![]()
__________________
detailing.PERFORMANCE
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Mein Mitgliedsname ist herriett und ich bin seit ca. einem Monat stolzer / weinender Besitzer meines Traumautos, einen peugeot 206 cc. Ich habe lange daraufhin gespart und war ganz happy als ich einen peugeot bj 2001 von Privat bekommen habe. Ich habe den Wagen vorher von einem Kfz Meisterbetrieb meines vertrauens durchchecken lassen. Alles war in Ordnung!! Ich habe dann auch sofort eine Inspektion machen lassen. Sicher ist sicher. Als ich ihn dann abgeholt habe fing alles an. Als ersten ging das Dach nicht mehr, es piepste nur noch. naja dachte , Pech gehabt, bin zum Peugeot Händler gefahren und die haben es mir für 750 Euro repariert. Jetzt fahre ich ihn seit zwei Wochen, und nun leuchtet das Anschnallsignal dauernt auf, die Temparaturanzeige für den Motor bewegt sich nicht mehr, die Lüftung (was derzeit mein größtes Problem ist) lässt sich nicht mehr regulieren, weder an noch aus schalten, es blässt aus vollem Herzen ununter brochen. Man sagte mir das es der Lüftungsregler wäre, Kostenpunkt ca. 300 Euro, und das Gestänge vom Fahrersitz läst sich nicht mehr einrasten, das kleine "Schiffchen" in der Laufschiene ist gebrochen, Kostenpunkt ca. 350 Euro. Da ich jetzt absolut Blank bin und mein ganzes Erspartes dabei darauf gegangen ist, suche ich nun Hilfe bei euch. Kann ich die ganzen Fehler die ich hier aufgezählt habe, selbst reparieren und gebrauchte Teile irgendwo kaufen?? Im voraus danke ich euch und hoffe auf positive Antworten. Ich gehe jetzt noch ein bißchen weinen! tüssi herriett |
#43
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Das passende Teil findet man öfter mal bei EBAY oder z.B. autoscout24. |
#44
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#45
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Weil wir Deine handwerklichen Begabungen nicht kennen, wird es schwer Dir zur Selbstreparatur zu raten. Hast Du Dir eigentlich erklären lassen, was die für 750,- mit Deinem Dach angestellt haben? Ich wußte gar nicht, daß die 2001er Modelle einen Gurtwarner hatten? Unser 2003er hat keinen. Motorthermometer kann der Sensor oder ein Kabelbruch sein. Muß man durchmessen. Zur Lüftung hat Stoppi schon was geschrieben. Wenn es denn der Regler ist... Das "Schiffchen" zur Sitzarretierung läßt sich notfalls aus dem Ganzen feilen oder aus einem Wrack ausbauen. Der 206 wird ja schon lange genug gebaut. Da sollte sich auf Schrottplätzen einiges finden lassen. Alles klingt nach einer anspruchsvollen Aufgabe für einen versierten Bastler. Viel Erfolg Geändert von Thommy (06.10.2009 um 20:33 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gebläse, lüftung |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ABS-Steuerelement defekt | Dr. Beutel | 308cc - Techtalk | 23 | 13.01.2013 00:27 |
Fehlermeldung Batterielaufzeit schwach! Servolenkung Defekt! ESR ABS Defekt | linne2000 | 308cc - Techtalk | 3 | 17.11.2012 11:03 |
Turbolader defekt | aCryLato | 207cc - TechTalk | 11 | 27.09.2012 08:22 |
Lüftung an Frontscheibe defekt | trapoheizer | 206cc - Techtalk | 3 | 31.01.2010 11:55 |
Lüftung ohne Motor nicht möglich ?!? ... Das darf doch nicht wahr sein ! (§30 STVO) | cctop | 307cc - Allgemein | 6 | 08.06.2005 20:43 |