![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
|||
|
|||
Hallo!
Auch uns hat es erwischt mit dieser Meldung. Nach Aussage Peugeot könnte es mit der Gasanlage zu tun haben.Man wird sich drum kümmern und auch ein neues Softwareupdate aufspielen. Übrigens auch mehr als 6000km auf Gas, bi dato ohne Probleme. Kann einen also auch später noch ereilen! ![]() Gruß vom Kostas |
#62
|
||||
|
||||
..oder der Werkstatt eine gute Ausrede für ihre Hilflosigkeit liefern.
|
#63
|
|||
|
|||
Nagelneuer Roland Garros - und schon die Fehlermeldung
Hallo!
Seit einer Woche bin ich nun stolzer besitzer eines 207cc Roland Garros 150 PS! Tja und neulich hab ich auf der Autobahn mal gas gegeben und prompt kam die Fehlermeldung "Abgassystem defekt" ![]() Am Freitag nun, erneut auf der Autobahn. Wollte bei 130 kmh nochmal raus beschleunigen und plötzlich stotterte er 3 mal kurz und die Warnmeldung kam. Danach ging es nur noch mit max 130 kmh weiter. Kam mir vor als hätte ich nur 50 PS und nicht 150! ![]() Heute morgen meinen Roland Garros wieder in der Werkstatt abgegeben. Und gurke jetzt mit so nem Tepee rum, solange er getestet wird. Schönes Familienauto. Aber halt leider kein cc. Aber immerhin mobil. Ich werde berichten! Viele Grüße Geändert von dee1976 (03.03.2009 um 21:45 Uhr). |
#64
|
|||
|
|||
Hallo!
Hab heute meinen CC wieder bekommen. Es war die Hochdruckpumpe fürs Benzin. Leute in der Werkstatt waren super nett. Haben mir das Teil gezeigt und auch erklärt. So ein kleiner Haarriss und alles ist aus... Haben mir mein Auto gewaschen ![]() ![]() Auch wenn die Werkstatt sehr nett :winken: war, hoffe ich das ich nicht so schnell wieder hin muß. Viele Grüße |
#65
|
|||
|
|||
abgasanlage defekt
die obige meldung ist beim 207 - nicht nur cc - eine häufige krankheit. sie kommt, sie geht und auch bei peugeot scheint man nicht zu wissen, wo die ursache ist.bei unserem 207 ist sie in anderthalb jahren nun zum 5.mal aufgetreten. man hat alles mögliche ausgewechselt, von den zündkerzen bis zur lambdasonde, aber ohne erfolg. jetzt sind wir zum anwalt, der eine rückabwicklung betreibt, die zur zeit bei der rechtsabteilung von peugeot in saarbrücken liegt.
was mich bei der ganzen geschichte wundert, ist, warum in allen möglichen foren, die sich mit diesem fehler befassen, nichts zu lesen ist von jemand, der schon bis zum gericht gegangen ist und sagt, ob er mit seiner klage durchgekommen ist oder nicht. wesentlich - so mein anwalt - ist, ob das gericht den fehler als wesentlich oder nicht wichtig einstuft. aber was heisst denn hier "wesentlich "? wenn ich fahre und das display sagt, das was kaputt ist: soll ich einfach weiterfahren und warten, ob wirklich was kaputt ist oder nichts ? das ist doch ein schlechter witz !!! vielleicht finden wir einen, der mit erfolg "rückabgewickelt" hat ,. . . . |
#66
|
|||
|
|||
also wesentlich finde ich es schon den der fehler im abgassystem ist ja eigentlich ne fehl zündung falls ich mich irre koriegiert mich zumindestens war es bei mir so
ergo machst du dir über kurz oder lang den kat kaputt weil der sprit dann im kat verbrennt und dann wird es erst recht teuer sprich folge schaden...also bei mir war es nach 8 wöchigen aufenthalt in der werkstatt am ende die benzin pumpe...nach dem aber alles getauscht wurde benzin pumpe 4 zündspulen irgend welche kabel software parr mal rauf und wieder runter zylinderkopf ewige test fahrten am ende wie er wieder heil war lol hab ich ihn tauschen lassen ohne probs |
#67
|
|||
|
|||
Abgasanlage defekt
Hallo, ich bin neu hier und ich muss jetzt unbedingt auch was zu dem Thema schreiben. Mein 207CC ist EZ 04/2007, also bald aus der regulären Garantie raus. Vor 2 Wochen erschien diese Warnmeldung nach knapp 25.000 km im Display und das Motorwarnsymbol leuchtete auf. Zwei Tage später hatte ich eh einen Kundendiensttermin, bei dem ich das Problem auch zur Sprache brachte. Nach dem KD war wieder alles in Ordnung, und zwar genau 6 Tage lang, da fing es wieder an. Wieder in die PUG-Werkstatt zum Fehler auslesen und löschen lassen. Der Händler konnte es sich auch nicht erklären, dieses Problem sei neu. Ich hatte aber auf dieses Forum hingewiesen und bekam die Antwort, dass im Netz viel geschrieben wird und ich nicht alles glauben solle!
Die letzte Löschung aus dem Fehlerspeicher war vor 3 Tagen und ich habe mich beim Händler schon mal mit den Worten "bis nach Ostern" verabschiedet - mit Recht! Heute ist die Warnlampe schon wieder angegangen. Ich werde mit der Karre noch verrückt, ohne Witz. Vorsorglich hatte ich bei meinem letzten Besuch bei PUG die Garantie für ein weiteres Jahr verlängert, hat 325 Euro gekostet. Mein Vertrauen ist dahin, mein vorheriger 206CC war aber noch schlimmer, der musste im alter von 3 Wochen abgeschleppt werden, aber das ist eine andere Geschichte. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, das die Werkstatt das Problem auf Dauer beheben kann. Ich kann doch aber auch nicht jede Woche hinfahren, um diese Fehlermeldung auslesen und löschen zu lassen, damit ich ein paar Tage später das gleiche Problem wieder habe. Ehrlich gesagt bin ich heilfroh, wenn ich den 207CC nächstes Jahr wieder zurückgeben kann. Dies war definitiv der letzte Peugeot. Viele Grüsse MCC452 |
#68
|
|||
|
|||
Heute hat mich meine Werkstatt zurück gerufen mit dem Ergebnis: Der Kat soll nächste Woche auf Garantie gewechselt werden. Mein Tipp: Die Meldung wird nicht lange auf sich warten lassen, bis sie mich wieder nervt.
Aber wie heisst es so schön: Die Hoffnung stirbt zu letzt. Grüsse |
#69
|
|||
|
|||
Ich habe jetzt auch die Anzeige !!
Seit neuestem habe ich bei meinem Peugeot 207 CC 120 Sport (5/08, 7800 km gelaufen) auch die Anzeige "Abgassystem defekt".
Meine Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und meinte, nun dürfe die Anzeige nicht mehr auftreten. Kaum saß ich im Auto, da erhielt ich wieder das Warnsignal mit Anzeige. Ich bin dann wieder in die Werkstatt und teilte dies mit. Es soll nun wohl ein Drehzahlgeber ausgetauscht werden, was auch immer das ist. Leider ist das Teil im Moment vergriffen. Da haben wohl viele das Problem. Mal sehen, ob danach alles normal ist oder die Anzeige trotz allem sich wieder meldet. Ich bin gespannt und warte nun auf das Teil.... Gruss Daniela |
#70
|
|||
|
|||
Hallo!
Sag mal, läuft dein wagen ganz normal auf Benzin oder hast du eine Gasanlage verbaut? Was sagt denn der PC beim Auslesen für einen Fehler? Gruß Der Kostas |
#71
|
|||
|
|||
Hallo nochmal,
Kostas, ich weiß ja nicht ob du mich mit der Frage gemeint hast, jedenfalls läuft mein Auto mit Benzin, was für ein Fehler bei mir beim Auslegen erschien, weiß ich nicht, da hab ich den Werkstattmeister nicht gefragt. Jedenfalls soll das irgendwie wohl am Drehzahlgeber liegen. Wie gesagt, ich kenne mich überhaupt nicht aus und dachte nur, vielleicht hat hier jemand so etwas auch schon bei seinem Peugeot gehabt. Gruss Daniela |
#72
|
||||
|
||||
@ MCC452,
mein Kat wurde ebenfalls nach dieser Fehlermeldung im Juli letzten Jahres getauscht und seitdem hab ich tatsächlich Ruhe - keine Fehlermeldung mehr ![]() Drück dir die Daumen das es bei dir auch der Fall sein wird. GrüCCe DarkAngel |
#73
|
|||
|
|||
Dark Angel,
seit gestern ist der Kat nun drin. Ich hoffe auch, dass das Problem jetzt gelöst ist, denn bis auf die Anzeige "Abgassystem defekt" hatte ich bisher noch keinerlei Probleme, die mich in der Werkstatt gezwungen hätten. Gruß MCC452:winken: |
#74
|
|||
|
|||
Korrektur!! Anzeige ist momentan zwar weg, dafür habe ich jetzt ein Problem mit der Antriebswelle. Man beachte bitte die Zeitabstände, in denen ich mich über die diversen Defekte ärgern darf.
![]() |
#75
|
|||
|
|||
Mein Peugeot 207 CC führt ein Eigenleben, Hilfe !!
Bei meine Peugeot ist es momentan so, dass wenn ich ihn im kalten Zustand starte, er dann auch gleich das Signal gibt "Abgassystem defekt" und das Motorsymbol beim Drehzahlmesser angezeigt ist. Dann stelle ich noch fest, dass im Stand dann, ohne dass ich Gas gebe, das Gas von alleine mehr und wird und der Drehzahlmesser steigt, eben so als wenn ich im Stand Gas geben würde. Dann sinkt er wieder und steigt wieder...bis es sich normalisiert, nach ein paar Sekunden.
Mein Auto entwickelt ein Eigenleben ! Hilfe ! Hat das auch jemand von euch ? Gruss an alle Leidensgenossen Daniela |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
207cc, abgasanlage, abgasanlage defekt, defekt, garantie, katalysator, peugeot, probleme mit 207 cc |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlermeldung P0014 (und P11A8): Abgassystem defekt | Cenajo | 207cc - TechTalk | 22 | 13.10.2017 15:35 |
Fehlermeldung: Abgasanlage - Nockenwellensensor oder Schubumluftventil ? | ditsch | THP Probleme | 10 | 30.07.2016 11:27 |
'Abgasanlage defekt' -> neuer Turbolader? | Artemis007 | 207cc - TechTalk | 22 | 07.01.2013 10:13 |
Fehlermeldung Batterielaufzeit schwach! Servolenkung Defekt! ESR ABS Defekt | linne2000 | 308cc - Techtalk | 3 | 17.11.2012 11:03 |
Sporadische Fehlermeldung "Dachmechanik defekt" | Lesaid | 207cc - TechTalk | 14 | 27.09.2011 23:08 |