![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#511
|
|||
|
|||
Ich habe mit einem Lexia 3-Kit von Ebay bei meinem neuen 207cc (12/2014) den Regensensor mit DIAGBOX 7.49 auf einem Win7 64-Bit Notebook freigeschaltet.
Ist versteckt unter Reparatur |
#512
|
|||
|
|||
Ich versuche gerade den Regensensor übers PP2000 freizuschalten und scheitere dabei leider kläglich... Vielleicht kann mir da ja einer weiterhelfen:
Ich gelange genau wie beschrieben über Konfiguration und Test Steuergeräte Test nach Steuergerät Zentralschalteinheit Ferncodierung Kunden Sonderausstattungen Sicht zum Regensensor, kann dann zwischen 'vorhanden' und 'nicht vorhanden' wählen. Ich wähle hier 'vorhanden' und gelange zurück zum Regensensor, der dann auch auf vorhanden steht. Jetzt habe ich unten die Buttons 'zurück' (F1) oder 'Fremdcodierung' (F5). Über Zurück stellt sich dann der Sensor wieder auf 'nicht vorhanden', bei Fremdcodierung erhalte ich nur 'Codierung fehlgeschlagen'?! Hatte das schon mal jemand bzw. hat einen Lösungsvorschlag? |
#513
|
|||
|
|||
Meiner Erinnerung nach wird der Regensensor an zwei Stellen freigeschalten:
1) Bei einer Stelle wird er generell von inaktiv auf aktiv gestellt. 2) An der zweiten Stelle wählt man aus, ob die Regenautomatik auf der Intervall-Stellung des Hebels eingeschalten wird, oder beim 1x Wischen (nach unten drücken). Und bezüglich der Diagbox-Version ist es glaub ich so, dass ab Version 6 oder 7 es sehrwohl auf Windows 7 läuft. Allerdings sind alle gängigen, erschwinglichen Lexia-Geräte (von ebay und so) Nachbauten mit derselben Seriennummer. Diagbox soll das anscheinend erkennen können und dann die Kommunikation mit dem Lexia-Gerät verweigern. Daher ist die Empfehlung mit Diagbox maximal bis V5 (war glaub 5.29 ?) zu arbeiten, welches wiederum wegen seines Alters nur mit Windows XP (nicht aber Windows 7 läuft). Ist aber schon ein paar Jahre her, dass ich mit genauer damit befasst habe... |
#514
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Suche in Berlin nen Händler zum aktivieren
Kann mir jemand in Berlin ne Werkstatt sagen die den Regensensor aktivieren kann?
|
#515
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Hi,
hab heute den Regensensor freischalten lassen. ![]() Mann war das eine Aktion. ![]() Das erste mal im Autohaus der Mechaniker, nee der hat kein Regensensor, das ist der Lichtsensor. Ok dann den Lackstift bestellt und wieder heim. Beim Abholen vom Lackstift nochmal gefragt wegen Freischalten des Regensensor. Werkstattmeister kommt. Nee der hat kein Regensensor, der wurde beim CC aus Sicherheitsgründen weg gelassen. Ich: Nee hat das Licht Paket und dann ist er auch hier dabei nur nicht Aktiviert. Meister: Nein der wurde wegen der schrägen Scheibe nicht eingebaut. Ich: Doch hat er, da es fast alle aus dem Forum schon freigeschaltet haben weiß ich das es geht, nur diverse Autohäuser tun es nicht weil von Pescho angeblich verboten. Meister:Ja dann machen wir und sogar Strafbar und das was die in den Foren schreiben stimmt meist nie. ![]() Ich: Ich sags auch niemand das ich ihn hab freischalten lassen aber wennihr das nicht könnt werde ich halt nach Karlsruhe müssen sie würden danach schauen. Ich werde ja auch dafür bezahlen, und wenn sich einer mit eurem Planet System auskennt ist das in 10-15min erledigt und beim Stundensatz von 84€ kann ich mir das leisten. ![]() Ich erwarte von euch keine Almosen, die Arbeit wird ja bezahlt. Meister: Ahhh, OK dann brauch ich die Fahrzeugpapiere. Ja aber wenn er nicht verbaut ist kostet das auch Geld und das Freischalten kosstet ca. 55€. ![]() Ich: hab auf dem Händy die Anleitung wo der Regensensor zu finden ist. Meister: Nee brauchen wir nicht! Ich mir gedacht: OK, plötzlich weis er was das Freischalten kostet und wo es in der Software steht obwohl das Auto kein Regensensor hat ![]() ![]() Ich brauch den Schlüssel und sie können hier ein Kaffee trinken ![]() Ich: kann ich dabei sein? Meister: das geht garnicht wegen der BG, zu gefährlich ![]() Nach 30 min warten Meister, Soo hier der Schlüssel, Kolegin macht Rechnung fertig. An der Kasse, macht 53,xx€ Hier 55€ für die Kaffekassen Kaum losgefahren kam der Regen. Tataaaaa er macht was er soll und das besser als damals in meinem VW Touran. Danke ans Forum für die ausführlichen Berichte das man einem Autohaus auch klar machen kann das sie nicht alles so behaupten könne wie es ihnen gefällt. ![]() Gruß Amadeus ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kapitano für den nützlichen Beitrag: | ||
#516
|
||||
|
||||
Mein Händler,bzw. der Werkstattmeister wusste auch nicht,dass es beim 207cc einen Regensensor gibt.Da unser zum Reifenwechsel da war,habe ihm dann die ausgedruckte Anleitung aus dem Netz in die Hand gedrückt und freundlich gefragt ob er mir das freischalten kann.Es hat funktiontert.Es hat mich nichts gekostet.
![]() Das einzige was mich nervt sind die quitschenden Scheibenwischer der Frontscheibe bei Regen,ich habe schon alles versucht die Scheibe zu reinigen (Essigwasser,Spühlmittel und Liqui Moly Scheibenreinigerschaum) Habe neue Bosch und SWF Scheibenwischer ausprobiert-quitscht immer noch.... Viele Grüße
__________________
Peugeot 207cc Platinium |
#517
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Die werden schon wissen, dass es einen Regensensor gibt.
Bevor sie aber wegen dessen Freischaltung mit jedem Kunden diskutieren und jedes Mal auf die Vorgabe(n) von Peugeot verweisen müssen... ![]() ![]() |
#518
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Man braucht doch um den Automatisch Abblendbaren Rückspiegel mit Regensensor nachrüsten zu können am 207cc 1,6 16V 120 VTI Sport den kompletten Rückspigel (Gibs ja inzwischen günstig gebraucht und ich weiß ich kann nur den für den 207cc benutzen da der vom 207 etwas anders ist und das ich noch das Steuergerät brauche) und eine andere Scheibe oder? Hab einen Riss und muss die bald wechseln wie auch den Klimakondensator
![]() Wollte das bei einem Bekannten Meister bei Peugeot machen der mir schon den Tempomat freigeschaltet hat muss ja dank Teilkasko ohne Selbstbeteiligung zum Glück nichts bezahlen für die neue Scheibe Wollte die 35 Seiten nicht komplett durchlesen deshalb die "Dumme Frage" ![]() Geändert von 207cc navy blue (31.03.2018 um 21:53 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
207cc, regensensor |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Licht- und Regensensor nachrüsten? | Laschat | 206cc - Techtalk | 8 | 03.06.2015 00:02 |
Regensensor deaktivieren! | 30sieben CC | 307cc - Techtalk | 28 | 18.11.2008 18:03 |
Sichtpaket | sixtyde | 207cc - TechTalk | 37 | 23.05.2007 13:38 |
Probleme mit dem CC | athomitz | 206cc - Allgemein | 45 | 26.09.2003 19:09 |