![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Dichtung zwischen Seitenscheiben
Eine Frage hier an die Spezialisten,habe ein Problem mit dem Hinteren Fenster ,da ist die Dichtung defekt genau in dem Bereich wo das Fenster der Tür Hochfährt.Da steht dann auf deiner Länge von 5 cm die Dichtung ab so als 2-3 mm Streifen.Jetzt meine Frage (Endlich).
Bekomme ich die Dichtung also dieses Schwarze Teil was an Der Hinteren Scheibe Fest ist einzeln,? oder gibt es das nur in Verbindung mit der Ganzen Scheibe?. Kann ich das alleine Tauschen ? oder benötige ich Spezialgerät dafür. Für eure Hilfe schon einmal dank im vorraus. ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Also Du meinst die Dichtung, die zwischen der Türscheibe und der hinteren Scheibe sitzt?
Die kostet 104,47 EUR (inkl. MwSt). (oder hier knapp 93,- EUR). Teilenummer: Links: 9203HV rechts: 9204P8 Am besten aber nochmal vom Pug Händler bestätigen lassen!!
__________________
Ehemals 207 CC Platinum, schwarz, JBL+Wechsler, Rückfahrassistent, Tempomat, Alarm. Zusätzlich: Funkwerk Dabendorf EGO Talk Bluetooth FSE, LED-Tagfahrlicht, Bastuck ESD |
#3
|
|||
|
|||
Dichtung defekt
Guten morgen liebe Peugeot-Gemeinde.
Ich habe nen leidiges Thema welches hier im Forum in dieser Form noch nicht vorhanden ist. Und zwar läuft bei meiner Fahrertür Wasser in das Schälchen neben den Fensterheberschaltern. Das Merkwürdige ist, dass das nicht bei Regen passiert sondern viel mehr wenn der Wagen gewaschen wird. Habe die Dichtungen nachgesehen und sehen soweit ganz ok aus. Das soweit zur Fahrerseite. Nun ist mir gestern auf der Beifahrerseite aufgefallen, dass wenn das Fenster runtergefahren wird, es einen Riesenlärm macht und das die Dichtung zwischen der vorderen und der hinteren Scheibe eingerißen ist. Hat da schon jemand erfahrung was das kostet diese auszutauschen? Das Geräusch scheint allerdings da nicht weg zu kommen. Ist aber nur auf der Beifahrerseite. Beim hoch und runterfahren. Hoffe ihr versteht was ich meine ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Oh ok werde auch älter. Schande über mein Haupt. Genau die Dichtung meine ich. Ist aber nen stolzer Preis.
Aber was kann man den gegen den Wassereintritt auf der Fahrerseite machen ? |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Frage an die Gummi-Experten
Hallo, die Gummidichtung zwischen vorderem Fenster und dem kleinen Dreiecksfensterchen hinten ist auf der Fahrerseite ein wenig eingedellt, so dass minimal Wasser durchkommt. Hat jemand bereits einmal diese Dichtung gewechselt, war das aufwändig, ist das Ding geklebt oder so? Oder besser Finger davon lassen?
Gruß Heiko |
#7
|
|||
|
|||
Gummidichtung Seitenfenster
Hallo liebe CC Freunde,
bei meinem 207 CC, BJ 2012, ist die Gummidichtung zwischen der Seitenscheibe und der hinteren Dreiecksscheibe auf der Fahrerseite eingerissen. Dicht ist es trotzdem noch, ich kann nur das Dach nicht mehr aufmachen, da die Dichtung sonst ganz weggerissen wird (beim Hochfahren der Scheibe). Nun war ich beim Händler, der dafür 400 Euro verlangt (laut seiner Info muss die hintere Scheibe komplett getauscht werden). Hatte von euch jemand das gleiche Problem wie ich, und muss da wirklich eine neue Scheibe her? Und kann mir jemand sagen, welche Teile-Nummer dieses Teil hat? Ich finde im Netz leider keine Explosionszeichnung von der Scheibe / Türe. ![]() Anbei ein Bild, ich bekomme es leider nicht gedreht, sorry... Anhang 13097 |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Warum sollte da die Scheibe ausgetauscht werden? OK, es könnte sein, dass zum korrekten Einkleben des neuen Dichtungsteiles die Scheibe ausgebaut werden müsste?
Erhältlich z.B. Gebraucht Hier ein Bild der kompletten rechten Seitenscheibeneinheit
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Wo ist das Foto? ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stoppi für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
Nein ist es nicht, im Moment sind es mehrere Probleme...
![]() Geändert von Stoppi (14.07.2017 um 07:47 Uhr). Grund: Hab das Bild mal gedreht |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichtung der hinteren Seitenscheiben | picasso | 206cc - Techtalk | 32 | 19.05.2016 22:55 |
Kratzer / Schlieren auf Seitenscheiben | Schlickrutscher | 207cc - TechTalk | 30 | 01.08.2015 11:07 |
Senkautomatik für Seitenscheiben nachrüstbar? | Bergy1982 | 206cc - Techtalk | 3 | 14.02.2007 21:29 |
hintere Seitenscheiben reinigen | Duftwolke | 206cc - Allgemein | 47 | 15.05.2006 14:12 |
Leistungsloch zwischen Gang 1 und 2 ... | Mickey-SW | 206cc - Techtalk | 33 | 12.12.2005 10:32 |