![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Dichtung Dach wechseln
Moin,
an unserem 206CC würde ich gerne die vordere Dichtung am Dach wechseln und hab mir eine vernünftig aussehnde vom Schrotti besorgt. Weiß jemand, ob es beim Tausch irgendetwas zu beachten gibt? Ist die Dichtung eingeklebt oder nur aufgesteckt bzw. irgendwo befestigt? Vielleicht gibt es ja auch eine Anleitung für den Tausch, bin über die Suche aber nicht fündig geworden.. Vielen Dank schon mal ![]() |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Ich würde an Deiner Stelle zuerst versuchen den Gummi wieder etwas geschmeidiger zu bekommen. Mit Hirschtalg oder auch Melkfett die Dichtung einreiben (überhaupt alle Dichtungen - die brauchen Pflege) könnte etwas bringen?
Dann ggfs die Verriegelungshaken etwas straffer einstellen. Dazu ein paar Tipps: ccfreunde.de/forum/knarzende Dachverriegelung (ist zwar jetzt nicht die Antwort auf deine Frage, aber eine vielleicht funktionierende Alternative).
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Was ich gefunden habe ....
AUSBAU - EINBAU VORDERE DACHSÄULENDICHTUNG AUSBAU- Das Fahrzeugdach öffnen. ![]() Den Zapfen 1 lösen ![]() Die Dichtung (2) ab dem unteren Formteil (A) bis zum Eckformteil (B) lösen . Für das Formteil am anderen Ende in gleicher Weise verfahren . ![]() Die Haken (3) der Eck-Formteile lösen, hierzu in (C) nach oben drücken . ![]() Die waagrechten Teile (D) der Dichtung (2) lösen . EINBAU - HINWEIS : zur leichteren Montage am Rahmenfalz ein geeignetes Hilfsmittel auftragen (beispielsweise Seifenlauge) . ACHTUNG : das Teil vorsichtig an den beiden Eckformteilen fassen, dabei die waagrechten und senkrechten Teile senkrecht zueinander halten . ![]() Eckteil (B) am Falz von Querträger und Dachsäule des Frontscheibenrahmens (4) aufziehen . ![]() Den Haken (3) im Loch des Frontscheiben-Querträgers einrasten . Für das Formteil am anderen Ende in gleicher Weise verfahren . ![]() Das untere Dachprofil (E) am Frontscheiben-Querträger (4) entlang im Rahmenfalz aufziehen . ![]() ACHTUNG : die Lippe des Klemmprofils (F) nicht umdrehen . ![]() Das obere Dachprofil (G) ins Blech-U-Profil bis zur Berührung mit dem Winkel (H) einsetzen . ![]() Das untere Formteil (A) zum Anschlag an der Blechteil-Nase (I) und an der Türrahmendichtung anbringen . Den Zapfen (1) ins Blechloch einsetzen und das Formteilrohr (J) ins Rohrprofil der Türrahmendichtung . ![]() Die Dichtung am restlichen seitlichen Rahmenfalz aufziehen, dabei die Lippe (K) an der Dachsäulenverkleidung anordnen . Mit dem seitlichen Teil auf der anderen Seite in gleicher Weise verfahren . aus https://www.petrila.net/repair/2/206...l/c4ag0tf2.htm
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Weitere Anleitungen:
AUSBAU - EINBAU : ENDSTÜCK SEITENSCHEIBEN-DICHTLEISTE https://www.petrila.net/repair/2/206...l/c4cg27f2.htm AUSBAU - EINBAU INNERE DICHTLEISTE DER HINTEREN SEITENSCHEIBE https://www.petrila.net/repair/2/206...l/c4cg26f2.htm AUSBAU - EINBAU : ÄUßERE DICHTLEISTE DER HINTEREN SEITENSCHEIBE https://www.petrila.net/repair/2/206...l/c4cg25f2.htm AUSBAU - EINBAU LAUFSCHIENENDICHTUNG DER TÜR https://www.petrila.net/repair/2/206...l/c5cg11f2.htm
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachproblem - Steuergerät defekt? | Bigfoot | 207cc - TechTalk | 25 | 06.05.2016 13:20 |
Dichtungsgummi Fahrerseite | SONICweb | 307cc - Techtalk | 1 | 14.01.2016 18:43 |
Remote Roof XL : Funktionsvorschlag | amue | cc-module.com | 158 | 04.03.2012 14:30 |
Super Gau..Dach bei Wagenwäsche verknotet | Micki | 206cc - Allgemein | 6 | 18.01.2003 22:41 |