![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Kaufberatung Hilfe beim Gebrauchtwagenkauf. Welche Ausstattung, Motor, etc. ? Wenn euch erfolgreich weitergeholfen wurde dürft ihr gern auf "Unterstützung" drücken. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Soll ich den 206cc kaufen ?
Hallo, ich bin neu hier im Forum und ich habe vor mir einen gebrauchten CC von 2003 zu kaufen. Ist schwarz (metallic?) und hat schwarze Ledersitze, bis auf ein paar kleine Kratzer ist alles OK. Einzig die etwas häkelnde Schaltung ist komisch, das Klappdach funktioniert und das Auspuffendrohr ist etwas rostig, aber da werde ich eine neue Blende ansetzen.
![]() Am Kasren unter dem Kofferraum ist an der Ecke ein kleines Loch, sieht nicht rostig aus. Die hintere Achse und die Radlager hinten wurden schon getauscht. Motor ist trocken in hört sich gut an, fährt sich auch gut. So jetzt an euch, gibt es für mich noch etwas zu beachten bevor der Kauf perfekt wird ? Gruß Timmy |
#2
|
|||
|
|||
Technischer Zustand, Ausstattung, Historie, Kilometer, Preis... und die einschlägigen Kaufberatungsthreads hier lesen. Das muss man ja nicht immer wieder neu schreiben.
Mit den Informationen aus der Frage kann man rein gar nichts sagen. VG Thomas PS. ich bin heute mit einem Auto gefahren, das ich sofort kaufen würde, wenn ich eins suchen würde, aber es ist unverkäuflich. ![]() ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Schau in die CHECKLISTE - da steht eigentlich alles wichtige drin.
Baujahr ... Die erste Serie hatte noch ein paar Kinderkrankheiten, welche die Faceliftmodelle ab Frühjahr 2003 nicht mehr hatten.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#4
|
|||
|
|||
Naja, ich hatte gehofft das ihr mir da ein paar Tipps geben könnt ob ich ein CC mit solchen Daten kaufen sollte. Auch das Fenster an der rechten Tür scheint nicht perfekt zu schließen, ist auf dem Gummi nicht darunter.
Hier noch die Daten, Bj.03.2003, 86.000 km, 2.Hand, Lederausstattung. Dach funktioniert und fahren sich gut, konnte nichts auffälliges sehen. Bin aber auch noch nicht der CC-Erfahrene. ![]() Gruß Timmy |
#5
|
|||
|
|||
Sorry, konnte meinen Beitrag nicht editieren.
Habe noch diese Fragen: - Wo kann ich sehen ob die Hydraulik für den Dachmechanismus undicht ist ? - Fenster Beifahrertüre schließt nicht sauber an Dachdichtung. Wie einstellen? Gruß Timmy |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Fenster hängt in einer Metallschiene, dort kann man eine Schraube lockern und das Fenster ein wenige rauf oder runter schieben. Wenn's nicht dicht ist, das Fenster ein paar Millimeter nach oben schieben und Schraube wieder anziehen (nicht zu fest). Kurz das Kabel vom Fensterheber wieder anstecken und Fenster ganz hoch machen und probieren ob's beim Tür schließen gut in die Dichtung rein geht wenn das Fenster von selbst den kleinen Satz nach oben macht nach dem Schließen. Sollte aber so sein, dass es nicht an der Dichtung reibt, wenn die Tür zu geht. EDIT: Oops, die Anleitung ist für den 207CC, könnte für den 206CC aber sehr ähnlich sein. |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Die hakelige und knöcherne Schaltung ist beim 206cc normal, manchmal klemmt auch der 1.Gang, nachjustieren bringt nicht viel.
Querlenker sind empfindlich, also überprüfen. Was ist mit dem Zahnriemen - der ist altersbedingt überfällig (Kosten rd. 450€ beim Freundlichen) Sry ... man darf gerne auch mal die Suche benutzen zu bestimmten Fragen! Scheiben problematik http://www.ccfreunde.de/forum/seitenscheiben fahren nicht richtig hoch Möglicherweise liegt es auch daran http://www.ccfreunde.de/forum/Tür einstellen Undichtigkeiten an der Hydraulik, wenn, dann meistens an den Pumpenanschlüssen http://www.ccfreunde.de/forum/ölverlust dachhydraulik
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#8
|
|||
|
|||
Ich danke euch vielmals, auch die Suche habe ich genutzt !
Werde es wagen und berichte dann wenn ich ihn hier stehen habe. ![]() Gruß Timmy |
#9
|
|||
|
|||
Hallo,
Nachdem ich ihn mir nochmal genauer angesehen hatte, bin ich zu dem Schluss gekommen das ich ihn doch nicht nehme. Grund sind undichtigkeiten am Dach und die Scheu vor Defekten am Klappdach. Also weiter dehts mit der Suche. ![]() Gruß Timmy |
#10
|
|||
|
|||
Also es ist soweit ich habe mir einen schönen 206 CC mit Bj.2006 ausgesucht und er hat ca. 105.000 km und macht einen sehr guten Eindruck.
Wenn ich die nächsten Tage mal anschauen gehe, sollte ich da zu diesem Jahrgang noch besonderes Dinge vor dem Kauf kontrollieren, außer dem Üblichen wie Spaltmaße, Dellen, Rost, Undichtigkeiten etc. ? Sollte ich eher Lederausstattung wählender sind die Stoffsitze auch in Ordnung ? Gruß Chris |
#11
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Die Polsterung im CC mit Stoffsitzen ist eigentlich strapazierfähig genug. Nur manchmal gab es Probleme mit ausgerissenem Stoff am Seitenairbag (so wie bei meinem damals)
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#12
|
|||
|
|||
Danke für den Tip mit dem "heißen Leder" , stimmt daran hatte ich ja noch garnicht gedacht. Bin halt noch kein "langjähriger" Cabriofahrer, aber was nicht ist kann ja noch werden.
![]() Wie ist das eigentlich wenn ich das Cabrio abgestellt habe und das Verdeck offen ist und es kommt zu regnen ? Dann habe ich vermutlich klatschnasse Sitze , oder? Bekommt man die dann eigentlich wieder vernünftig trocken? Wäre bei Ledersitzen ja auch übel. Freue mich aber schon auf den Besichtigungstermin für den 206 CC am Wochenende. ![]() Gruß Chris |
#13
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
![]() Nee, im Ernst, beim CC sind es nur ein paar Sekunden Knopf drücken. Ich habe meinen CC beim Parken immer geschlossen, wenn ich ihn nicht mehr im Blickfeld haben sollte.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#14
|
|||
|
|||
was ich auch noch suchen muss sind 4 Alufelgen für den 206CC.
Wie ist da eigentlich so die Marktlage, sind die eher leicht oder schwieriger zu bekommen. Muss ich die dann noch zusätzlich eintragen lassen? Worauf muss ich da achten? ET ? Viele Grüße Chris |
#15
|
|||||||||||
|
|||||||||||
sry ... ein wenig Eigeninitiative könntest Du schon ergreifen. Schließlich rollte vor 19 Jahren der erste CC vom Band und Du findest gerade zu Bereifung und Felgengrößen etliches im Forum. Einfach mal die Suche mit Stichwort "Reifen" oder "Felgen" benutzen.
Dazu noch ein Hinweis: wenn Du den Forenbereich "206" anwählst und dann in diesem Unterforum rechts "Dieses Forum durchsuchen" benutzt, bleiben dir dann angezeigte Themen zu den anderen Modelltypen erspart.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CCarin für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hakelnde schaltung, hydraulikölverlust, querlenker, seitenscheibe |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufen oder nicht | Niederbayer33 | 207cc - Kaufberatung | 34 | 14.09.2013 14:58 |
Hallo, möchte einen 206 CC kaufen | Michael_hh | 206cc - Kaufberatung | 0 | 24.07.2012 22:51 |
Kaufberatung 206cc mit 240000 Km kaufen? | Siggi-rz | 206cc - Kaufberatung | 20 | 10.03.2011 18:04 |
kaufen oder nicht kaufen?! | blackcc | 206cc - Kaufberatung | 5 | 21.12.2010 10:11 |
Gebrauchten 307 CC kaufen oder nicht? | KKlapper | 307cc - Kaufberatung | 7 | 22.05.2007 07:59 |