![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
307cc - Car-HiFi und Navigation Spezielle Fragen zu RD3, RT3, RD4, RT4, WIP, JBL Soundsystem, Navigationsysteme, Nachrüst- und Lautsprechersysteme sowie Freisprecheinrichtungen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
Gestern kam der neue Can Bus-Adapter mit einem neuen Kabelbaum. Eingebaut und festgestellt das es genauso wenig funktioniert wie vorher. Angerufen und berichtet. Da wisse man auf Anhieb auch keine Lösung, und jetzt muss erst einmal am Montag Rücksprache mit Peugeot gehalten werden und ich soll mich dann am Dienstag melden. Klang schon ziemlich genervt der gute Mann.
Ich hatte schon des öfteren mal, das bei mir "Airbag oder Gurtstraffer defekt" angezeigt wurde. Seit ich das neue Kabel mit Can Bus-Adapter eingebaut habe, erscheint die Fehlermeldung immer wenn ich die Zündung einschalte und das Radio angeht, seltsam...??? |
#62
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Dass die china-navis nicht wirklich integrierbar sind, ist jetzt nicht so das riesen geheimnis....immerhin funktioniert der BC bei dir
![]() Das fängt bei falschen kabeln und Adaptern an und hört bei Verschleppung der widerrufsfrist auf, weil über etliche wochen hinweg nicht alles funktioniert, was versprochen wurde. ... Die aussage, dass das system mit win-ce6 betrieben wird, ist auch eine halbwahrheit....lediglich hinterm bildschirm die navi-Platine hat dieses system....das radio hat eine andere embedded Oberfläche, der tv-teil eine andere, dvd wieder eine andere. ... Letztendlich kann man den rotz eigentlich nur zurück geben :falsche Leistungsbeschreibung. .... Zurück schicken, schriftliche Zahlungsaufforderung bei legen und nach 4 wochen mit einem mahnverfahren, Nachdruck üben. ... Ich habe mich für Lehrgeld um die 800 € mit den Chinesen auseinandergesetzt und musste feststellen :wer hier sparen möchte, zahlt am ende doppelt.... Ich hätte aber noch eine 307-canbus box für china navis mit parkpiepser hier rumliegen, falls du testen möchtest und die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben hast. .... Edit : airbag/gurtstraffer gibt's wohl, weil die Kommunikation mit dem gurtwarner-display ned mehr funktioniert. ...entweder weil du es ausgebaut hast, oder - falls es noch drin ist - das radio jetzt die canbus Kommunikation stört!
__________________
Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+ Geändert von No Fear (16.03.2013 um 09:55 Uhr). |
#63
|
||||
|
||||
Ich habe gerade mal spaßeshalber das original RD4 eingebaut und da funktioniert die Lenkradfernbedienung einwandfrei. I-Drive sitzt ja sozusagen um die Ecke, 60 km von mir in Essen. Die arbeiten ja laut deren Aussage mit Peugeot zusammen und haben schon viele Radios für Peugeot' s verkauft.
Weil ja in deren Beschreibung stand das dieses Radio 100% kompatibel ist und die Lenkradfernbedienung funktioniert habe ich es ja auch da gekauft. Als ich sagte das ich auch vorbei kommen kann passierte letztes mal ja auch endlich was. Ach ja, als ich das RD4 angeschlossen habe, leuchtete auch wieder die Fehlermeldung auf. Ich habe den Wagen mitte November bei einem freien Händler gekauft, jetzt Versuch ich den wegen der Fehlermeldung zu erreichen, da ich ja noch die Gewährleistung habe. Mal gucken was der mir erzählt, vor allem da dieser 300 km von hier entfernt sitzt. Ach ja, es kam dann auch noch die Aussage, das es sein könnte das Peugeot da irgendeine Kabelbelegung verändert hat, das find ich noch am plausibelsten. Selbst wenn ich es zurück gebe wegen nicht erbrachter Leistung, habe ich ja das Problem, das ich den Mittelsteg für das 2" Radio rausschneiden musste. Da kann ich ja gar kein normales mehr einsetzen. Geändert von Stoppi (16.03.2013 um 20:43 Uhr). Grund: man kann Beiträge auch editieren! |
#64
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Es gibt 2 firmen, die in sachen navi mit peugeot zusammen arbeiten (magneti Marelli und Harman Becker)....bei den radios sinds ein paar mehr (conti, bosch, vdo / siemens.........) irgend eine chinesen-klitsche ist nicht dabei....auch keine deutsche handelsvertretung von solchen produkten......vielleicht durften die mal an 1 - 2 Autos die canbus-signale auslesen, um die box anzupassen, aber das nenne uch dann nichtmal Zusammenarbeit. ....
Auch die aussage, dass an der steckerbelegung vielleicht was geändert wurde, spricht dagegen....knallhart betrachtet, machts das sogar zur Lüge.....seit es quadlock in peugeot's gibt, ist die steckerbelegung immer identisch gewesen.....einzige ausnahme : werks-navis. .....hier kommen zusätzliche leitungen an den stecker.... Wenn der bc läuft, klappt die Kommunikation und die haben zumundest Spannungen und canbus richtig verdrahtet. ....jede weitere ausrede von denen ist Schrott! Das letzte mal, dass ein China-navi zur canbus-box anpassung an einem peugeot hing, war noch zu iso-stecker-zeiten...... Zu der Fehlermeldung : hast du denn noch die gurtwarner-anzeige? Allgemein würde ich sonst auf alle fälle mal den fehler genau auslesen lassen....bei peugeot wegen der diagbox.... Edit mittelstege: für einen Rückbau müsstest du einen doppel-din-Käfig einsetzen, , welcher stege in der mitte hat....
__________________
Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+ Geändert von No Fear (16.03.2013 um 12:45 Uhr). Grund: Nachtrag mittelstege |
#65
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Ich hab in meinem SW das Pioneer Avic F930BT.
Im CC hatte ich das Pioneer Avic F320BT. Wurde nun kürzlich gegen das Avic F940BT ersetzt. Alle drei wurden über einfach über einen Adapter angeschlossen und funktionieren einwandfrei. Lenkradfernbedienung wird durch den Adapter unterstützt, die Titelanzeige des Bordcomputers bleibt leer, der Rest läuft aber natürlich weiter. Farbe der Beleuchtung lässt sich gut anpassen und stimmt so auch mit der Originalbeleuchtung überein. Bilder: CC (AVIC F940BT) SW (AVIC F930BT) CC (AVIC F320BT)
__________________
![]() |
#66
|
||||
|
||||
Danke Schmitti, hab auch schon nach Kenwood geguckt, die bieten auch passende Adapter an.
Werde am Dienstag mal ein klärendes Gespräch führen, entweder kriegen sie jetzt die Box zum laufen oder sie können das Radio zurücknehmen wegen nicht Erfüllung des Vertrages. Dann Schau ich mich nach Pioneer und Kenwood mit einem Adapter um. Wichtig ist mir USB oder Sd-Card, DVD und Blutooth Freisprecheinrichtung. Navi ist nicht unbedingt nötig, das nutze ich so selten. |
#67
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Also ich bin mit meinen Pioneer wirklich sehr zufrieden.
Haben mich in allen Punkten überzeugt und sich nach dem Kauf (Gut, das F940BT ist noch nicht lange drin, wenns aber auch "nur" das tut was das F930BT schon getan hat bin ich zufrieden) als die richtige Wahl erwiesen. Deine "Wünsche" erfüllt das F940BT (auch das F930BT) alle. Hab mich an das Fahren mit Navi aber sehr schnell "gewöhnt". Ohne geht schon nicht mehr... ![]() Wünsche dir aber auf jeden Fall mal viel Glück das mit deinem Alles gut geht. Also entweder mit der Funktion oder der Rückgabe! ![]() Grüße!
__________________
![]() |
#68
|
||||
|
||||
Danke Schmitti, werd euch auf dem laufenden halten!
![]() |
#69
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Doppel DIN Radio
Will mir den Alpine IVA W520 R inklusive IMPRINT Audioprozessor anstelle des Blaupunkt RD4 einbauen!
Was haltet ihr von dieser Lösung? inkl. Adapter 570,-- € |
#70
|
||||
|
||||
So, heute per Retourenschein das Radio eingeschickt. Angeblich sind die Techniker ganz interessiert weil sie so einen Fehler noch nicht hatten.
Wer es glaubt...! Jetzt soll der Fehlerspeicher ausgelesen werden, wusste gar nicht das ein Radio so etwas hat. Sollte es defekt sein, bekomme ich ein neues. Na ja, schauen wir mal. |
#71
|
||||
|
||||
So, mein Radio ist wieder da. Nach den Angaben des Verkäufers, wurde das Radio ausgelesen und ein Sotwareupdate durchgeführt. Habe es heute zurück bekommen und gleich getestet.
Und siehe da, die Lenkradfernbedienung funktioniert einwandfrei. Und jetzt kann ich auch über das Radio auf meinen Bordcomputer zugreifen und Uhrzeit, Datum und so weiter Einstellen. Ich habe da Menu und Dark... zur Auswahl, wenn ich auf Menü drücke, geht wie gewohnt der kleine Bildschirm des Bordcomputers an wie beim original Radio. Navi, DVBT, IPod, USB, SD-Card, Blutoothfreisprecheinrichtung... läuft auch alles perfekt. Bin froh das endlich alles in Ordnung ist. ![]() |
#72
|
||||
|
||||
So, nun habe ich noch einen Nummernschildhalter mit Rückfahrkamera verbaut. Dank des Radios, brauchte ich nicht den Strom vom Rückfahrlicht abgreifen wie bei meinem MX5 zuvor.
Einfach vorne beim Radio den Strom für die Antenne genutzt, das Chinchkabel eingestöpselt und im Radiomenu auf "Kamera ein beim Rückwärtsfahren" klicken und das war's. Funktioniert hervorragend, das komplizierteste war das verlegen der Kabel im Kofferraum das von mehreren Kunststoffabdeckungen verdeckt ist. |
#73
|
|||
|
|||
Erisin ES838V 2 Din 7" Car DVD Player special for PEUGEOT 307
Erisin ES838V 2 Din 7" Car DVD Player special for PEUGEOT 307
http://erising.en.alibaba.com/produc...time&edm_ver=e Wie schliesst den man dieses an es hat keine Canbus Box nur ein draht die Box sei integriert!? aber welche draht am RT4 ist die Lenkradfersteuerung? |
#74
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Kein einzelner draht/leitung!
Canbus hat 2 leitungen ....auf dem canbus ist die "steering wheel control" als signal drauf Bei iso- anschluss gehe ich aber eher von van-bus aus - mit dem Upgrade auf canbus haben die autos nen quadlock anschluss bekommen.... da ist dann auch canbus mit drauf gelegt....
__________________
Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+ |
#75
|
|||
|
|||
Hallo Zusammen bin neu hier aber ich kann gutem Gewissen sagen das ich ohne Probleme ein Doppel DIN Pioneer AVH X5500BT eingebaut bekommen habe und dank Canbus für 129€ funktioniert sogar die Lenkradfernbedienung und der Ton der Einparkhilfe geht auch noch.
Aber wer auf den Ton verzichten kann, hat somit null Probleme ein Doppel Din Radio einzubauen, ist tausendmal besser cooler und vor allem kann man jetzt alle MP3 Songs hören von CD, DVD, Bluethoose oder gar USB mit Kabel im Handschuhfach, ach ja eine Freisprecheinrichtung funktioniert auch unsichtbar im Fach beim Innen-Spiegel eingebaut. Jetzt macht das Cabrio fahren erst richtig Spaß, super Sound trotz der serienmäßigen Lautsprecher, oder besser gesagt Dank der Serienmäßigen Lautsprecher, denn oft ist es wie man mir sagte, wenn man die original Boxen ausbaut, wird der Bass ohne Subwoofer schlechter und davon kann ich aus eigener Erfahrung mit meinem Golf Cabrio ein Lied von singen und beim Peugot passt ja nicht wirklich ein Subwoofer rein. Also der bis jetzt noch unschlüssig war es funzt ohne großen Aufwand, da der Bordcomputer ohne Standard Radio nicht berührt wird und seine Funktion beibehält bis halt die Einparkhilfe die geht ohne den Canbus auch, aber halt ohne Ton, mit Canbus halt mit Ton und Lenkradfernbedienung einfach Hammer und das Große 7 Zoll Display sieht auch absolut geil aus........... ![]() ![]() Geändert von starchild-2006 (16.05.2013 um 17:55 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
navigationsgerät |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Android S160 Radio | schreddi | 207cc - Car-HiFi und Navigation | 4 | 27.03.2017 16:54 |
Doppel-DIN Radio | Habinator | 308cc - Car-HiFi und Navigation | 40 | 15.02.2016 09:23 |
Radio Continental vs. Siemens VDO | niggl | 207cc - Car-HiFi und Navigation | 4 | 17.09.2015 16:40 |
Radio an bei Motorstart? Anbleiben bei Motorstopp? | Joe92 | 206cc - Car-HiFi und Navigation | 3 | 29.05.2014 15:20 |
Doppel DIN Radio im RCZ ? | RCC1 | RCZ - Techtalk | 8 | 02.02.2012 00:02 |