![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
307cc - Car-HiFi und Navigation Spezielle Fragen zu RD3, RT3, RD4, RT4, WIP, JBL Soundsystem, Navigationsysteme, Nachrüst- und Lautsprechersysteme sowie Freisprecheinrichtungen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
RT3 Softwareversion
von lammy_kb
Hallo, Ich habe heute von 5.42 auf 6.60 umgestellt und habe somit einen MP3-Player mit scrollender Titelanzeige zur Verfügung. Weitere Features sind: Stummschaltung bei Eingabe eines Sprachkommandos. Ischbins hat auch einen Link hinterlegt, der aber nur greift, wenn man beim niederländischen 407er-Forum angemeldet ist. Hier noch die Auszüge: C = Change B = Bugfix 1. MP3 Unterstützung im CD Schacht des RT3 - nicht mit dem CD-Wechsler (c) 2. Neue Navigationsstimmen (Mann und Frau) (c) 3. Auf der Karte in Zoomstufe 50m - Richtungspfeile markieren Einbahnstraßen (c) 4. Text-Bug: ' Recher voorportier open ' behoben (b) 5. Zielort wird auf der Karte durch eine Fahne markiert. (c) 6. Zielführung "Über" kann programmiert werden (3-Weg Etappe) (C - Farbe) 7. Radiotext als Laufschrift im Audiofenster für Radio (c) 8. Drittes Navigationskriterium: Zeit/Abstand (c) 9. Genauere Navigationsdetailanzeige (linke Seite) (c) 10. Navigation auf Vollbidschirm-Darstellung jetzt oben auf der Liste (c) 11. Mehr Info (Kilometer und Zeit zum Bestimmungsort) gezeigt auf Diagramm des vollen Schirmes (c) 12. Infrarotaustausch des Adressbuches mit Handy. (c) 13. Neues Farbschema (Indigo) (c) 14. Text-Bug: "Desactiveren" geändert zu "Deactiveren" (b) 15. Vorlesen der Strassennamen kann Ein-/ Ausgeschalten werden 16. Innen morgens-Modus oben beginnen regelte (b) 17. Anzeige der TMC-Meldungen kann Ein-/ Ausgeschalten werden 18. Audiostummschaltung bei der Aktivierung der Einparkhilfe (c) 19. Audiostummschaltung bei der Aktivierung eines Sprachbefehls (c) 20. Richtunfspfeil bei Staumeldungen am Farbdisplay (c) 21. Text-Bug: "Calculating route" geändertes (b) 22. Startzeit dauert weniger als 3 Sekunden (c) 23. Dynamische Navigationsführung basiert auf TMC-Anzeige (c) 24. Nummer der Sprachmailbox auswählbar über Menü (c) 25. Modus Navigations-Demo im Service-Menü (c) 26. PTY-Info im Radiofenster (c) 27. Neue geänderte Menüstruktur (c) Open Issues / Bugs 1. ´Telefoon´-´Voicemail´ voice command (still) not working 2. Adjustment of Voicemail number not possible 3. Date no longer showing in top window. _________________ Beim Vorlesen der SMS verzichtet Schantall jetzt endlich, die 38 Millionen 240 Tausend usw. der Telefonnummer vorzubaiern. Leider wird die Anruferliste immer noch nicht übersetzt, da stehen immer noch die Telefonnummern. Morgen werde ich berichten, ob der Aux-In sich immer noch bei 5 km/h abregelt (es ist zu befürchten, da er noch mit der Video-Funktion verknüpft ist). In der Beta-Version vermisse ich auch die Visualisierung des Abstandswarners. Die Funktion ist auf dem Menü vorhanden, aber nicht anwählbar. Die Stimme für die Sprachwahl ist deutlich verjüngt worden. Das habe ich natürlich am 407er mit RT3 gemacht und ich weiß nicht, ob das RT3 am 206cc überhaupt verfügbar ist. Am 307cc mit RT3 Vers. 5.42 bzw. nun 6.60 sollte es analog funktionieren. Gruß Werner Hier noch 4 Bilder, um Euch den Hals lang zu machen: ![]() Geändert von Gunnar (30.07.2005 um 15:46 Uhr). Grund: Sorry, musste den Tread neu erstellen.... |
#2
|
||||
|
||||
Version 5.5 beta verfügbar
Hallo zusammen,
da ja schon die 6.6 Beta im Netz liegt, hab ich nun für alle "älteren" RT3 Besitzer dies nicht mehr erwarten können auf meinem Server die 5.5 "b565 EI4 Beta" eingestellt. Diese Version läuft bei mir. Ist allerdings eine Beta. Manche Menüs sind noch nicht übersetzt. Wer also MP3 in seinem CC hören will, der kann das jetzt mit der Version. So und nun bitte KEINE Diskussionen über eventl. Folgeschäden.... Jeder ders ausprobiert, macht das auf sein Risiko hin. Also wer schon mal neugierig auf das kommende ist, Image brennen und seinem RT3 füttern http://www.ppp-software.de/files/550-565.zip Gruß Gunnar |
#3
|
|||
|
|||
@gunnar
top software vielen dank geht ohne probleme nur eine frage habe ich an dich wie ist es mit der radiostummschaltung beim rückwartsfahren muss ich das irgendwie einschalten?
__________________
Wer sp?ter bremst ist l?nger schnell! ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Hi Gunnar,
Update hat auch bei mir problemlos funktioniert ![]() ![]() Gruss Obi Geändert von obi (30.07.2005 um 20:56 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Hallo Gunnar,
zwei Fragen habe ich als relativer Neuling: 1: Wie bekomme ich raus ob ich die VAN oder CAN Version habe? 2: Wie bekomme ich die Software ins RT3? Danke im Voraus für die Belehrung der Unwissenden!!! ![]() Lenasoft
__________________
Ohne Ziel ist jeder Schuss ein Treffer. ![]() Geändert von Lenasoft (30.07.2005 um 21:23 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Lenasoft,
nachdem Gunnar meinen Thread total überarbeitet hat (an dieser Stelle danke für die Übersetzung), entlaste ich ihn insofern, als ich Dir empfehle, Gunnars Homepage aufzusuchen: www.gröbel.info Dort steht die komplette Beschreibung des RT3 und natürlich auch der Trick, wie man an die Versionsnr. kommt: Menü-Taste festhalten, bis im Menü "Hilfe" angezeigt wird. Mit dem Navigationsrad: Gerätebeschreibung auswählen. Über die Software-Version erfährst Du, ob Du VAN-Bus (Version 5.42 Build 390), oder CAN-Bus (Version 6.52 B. 490) installiert hast. Ein Besuch von Gunnars Homepage ist auf jeden Fall sinnvoll. Zur Installation: Download von Version 6.6, bzw. 5.5 je nach Bus-Typ. Unzip der Datei in ein Temp-Verzeichnis. Die Datei trägt den Zusatz .ISO (zumindest war es bei der 6.6-Version der Fall). Diese mit Nero, bzw. vergleichbarer Software auf CD brennen. Da es sich bei dem Input um ein Image-File handelt, zerfällt es nach dem Brennen in zahlreiche Files (in meinem Beispiel habe ich mit Sonic gebrannt und als Ergebnis 85 Files mit jeweils Extension .CD bekommen. 6 Files waren nur Platzhalter und hatten als Längenattribut Null). Das muß bei Version 5.5 nicht zwingend auch so sein. Grüße Werner Zu Deinem Motto: Ohne Ziel ist jeder Schuss ein Treffer. Ich kenne einige Leute, bei denen wäre der Gehirnschlag ein Schlag in's Leere. Natürlich sind die Leute aus dem Forum und meine Bekannten, dies das zufällig hier lesen, davon ausgenommen. @die Interessenten dieses Threads, endlich kommt etwas Bewegung in die Szene. Ich dachte schon, die 307-CC-Fahrer sind alle zu ängstlich, um die Beta-Version einzuspielen. In meinem alternativen 407er-Forum wird dieser Thread sehr stark frequentiert und es gibt bislang schon einige Installationen ohne einen einzigen Unfall. Geändert von lammy_kb (30.07.2005 um 22:08 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hi Lammy,
thanx für die Tips, werde die CD nun erstellen un morgen in die Garge tigern und installieren... Angst dass nicht klapp? Hab ich nicht, wenns nicht funzt fahr ich Montag zu PUG und mecker ein wenig ![]() Lenasoft P.S. mit Nero gebrannt und: 85 Files mit der Endung CD und 6 0 k Files. Eine Endung war übrigens OUT. Bin gestannt auf morgen !!!!! ![]()
__________________
Ohne Ziel ist jeder Schuss ein Treffer. ![]() Geändert von Lenasoft (30.07.2005 um 23:15 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
nabend zusammen,
komme gerade aus meiner garage, hab mir die neue Vers. auch gerade installiert. Läuft klasse! So langsam wird das rt3 doch noch brauchbar. So wie es aussieht schaltet der videoeingang leider über 5 km/h immernoch komplett ab :-(. Hoffentlich kommt das noch, dass zumindest der Ton bleibt und z. B. Aux angezeigt wird. Man, dass kann doch kein so abwegiger gedankengang sein. Wenigstens ist jetzt mp3 möglich. |
#9
|
||||
|
||||
hi,
eine frage würde mich brennend interessieren: ![]() wird die überbrückung der videoabschaltung ab 5 km/h wieder rückgängig gemacht, oder funzt mein dvd/mp3 player auch nach dem update weiter??? habe zur zeit die version 5.40 drauf, und mein "aux " schaltet sich dank umprogrammierung nicht bei 5 km/h ab!!!! zur info: ich brauche das bild wegen der Menüführung meines Mp3 players, nicht zum dvd schauen bei 180... (mach ich höchstens bis 150 - ehrenwort ![]() spass beiseite.. ![]() wenn mir einer bestätigt dass der "video-hack" bestehen bleibt, spiel ich die neue software morgen auf, denn das mit der "zielführung über" möchte ich schon haben!!!! ![]()
__________________
Bei offenem Verdeck ist die Kopffreiheit auf allen Pl?tzen tadellos... ![]() Geändert von lanngillap (31.07.2005 um 00:47 Uhr). |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Lanngillap,
einen Tod wirst Du schon sterben müssen. Dein Aux-In schaltet sich zusammen mit dem Video-Input ab (für Aux-In besteht noch Hoffnung). Der Video-Input wird definitiv nicht freigeschaltet. Dabei habe ich mir solche Mühe gegeben, wenigstens nur die Bildfrequenz während der Fahrt runterpegeln zu lassen, damit man beispielsweise seine DVD-Verzeichnisse im MP3-Modus über das Display bedienen kann. Auch im neuen Release werden die Ordnernamen nur symbolisch mit REP1, REP2 usw. angegeben. Bei anderen Herstellern ist es auch möglich, während der Fahrt wenigstens den Ton weiterzuhören, während das Bild abgeschaltet wird. Dies ist insbesondere bei Fußballspielen interessant, die im Radio nur noch während des Musikprogramms mal eben kurz eingeblendet werden. Für die AV-Buchse macht PUG absolut keine Hoffnung, während Aux-In wohl schon ab und an in die Diskussion kommt. Grund für die Bildabschaltung: verstärkte EU-weite Sicherheitsauflagen. Sollen sich die PUG-Experten doch die Köpfe heißreden. Ich habe mir für die begründeten Ausnahmefälle einen DVB-T-Empfänger (Fernseher) mit 8 " Diagonale ins Handschuhfach gelegt, den ich wirklich nicht zum Fernsehen während der Fahrt, wohl aber bei einem Dauerstau herausholen kann und natürlich bei Länderspielen, Championsleague usw. akustisch an meiner Fahrt teilhaben lassen. Grüße Werner Geändert von lammy_kb (31.07.2005 um 09:22 Uhr). |
#11
|
||||
|
||||
@ lanngillap
Kurz gesagt nein. Du mußt bei deiner Version 5.40 bleiben, da es nur in dieser Version noch möglich war. Peugeot muß das wohl mitbekommen haben,daß man die Geschwindigkeit ändern konnte und hat ab der 5.41 geändert. Es besteht nur eine Möglichkeitit mit deiner Werkstatt. Nur sie kann unter irgend welchen Gründen den Code bekommen, was aber nicht einfach ist. |
#12
|
|||
|
|||
@Gunnar
Du bist der Beste!!! Vielen Dank für das Image, gleich schieb ich die Disk rein und werde einen glücklichen Sonntag erleben. Hat auch beim Update 5.40 auf 5.41 damals problemlos geklappt. Mein Respekt für die Arbeit, die Du Dir mit uns hier machtst. *verbeug* Gruss Thomas |
#13
|
||||
|
||||
Zitat:
grrrmmmbbll-aarhg! ![]() ![]() hatte gehofft dass die videofunktion, eimal freigeschaltet - immer freigeschaltet bleiben würde! ![]() DA das ja über das damalige DIAG2000 gemacht wurde, hatte ich gehofft dass eigentlich eher der Bordcomputer (speedsignal) als das RT3 umprogramiert wurde, naja das wird ein hartes Kopfzerbrechen! :confused: ![]() muss halt schauen was mir wichtiger ist.. und dann (wegen meiner anlage) vieleicht wieder alles umbauen, so dass ich das RT3 als signalquelle wieder nutzen kann! --- allerdings würde es mich tierisch nerven dass mann dann nicht gleichzeitig navigieren, und Mp3 hören kann ![]()
__________________
Bei offenem Verdeck ist die Kopffreiheit auf allen Pl?tzen tadellos... ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Hallo Lanngillap,
laß Dir von AndyV6 keine falschen Hoffnungen machen ! Im 407-Forum sind neben PUG-Werkstattleuten sogar ein Peugeot-Händler aktiv, die jeder für sich bereits sämtliche Varianten der Überlistung erfolglos versucht haben. Die neue Software der PUG-Laptops verhindert diesen Eingriff ohne Ausnahme. Gruß Werner |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
hi gut, gut, aber wenn der eingriff schon gemacht ist, läuft seit 18 monaten :confused: .... wird diese einstellung eifach "überschrieben"??? lanngillap
__________________
Bei offenem Verdeck ist die Kopffreiheit auf allen Pl?tzen tadellos... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
RT3 Stimmen ändern | Gunnar | 307cc - Car-HiFi und Navigation | 5 | 13.05.2016 12:28 |
POI ins RT3 einfügen (Radarwarner, GAS-Tankstellen, ect.) | Gunnar | Baureihen übergreifend | 157 | 21.03.2015 18:29 |
RT3 / Telefonbuch / Verzeichnis / Infrarot / Software | Commerzpunk | 307cc - Car-HiFi und Navigation | 29 | 29.09.2008 11:41 |
Rt3 austausch aber weiter probl.!? | austin | 307cc - Car-HiFi und Navigation | 10 | 01.03.2007 19:30 |