Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

E10: Erfahrungen / Meinungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willischoen49
    antwortet
    uns bleibt eh nur das recht zu meckern, bürgerentscheid ist out.
    siehe glühbirnen.
    Zuletzt geändert von willischoen49; 23.03.2011, 14:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrFreezer
    antwortet
    Zitat von Thommy Beitrag anzeigen
    Mr. Freezers "Phrase" interpretiere ich erstmal so, dass jeder, der nach zwei Betankungen und einem Blick auf den Bordcomputer behauptet, er würde mehr/gleichviel/weniger verbrauchen mit einer beeindruckenden Ahnungslosigkeit, hinsichtlich mathematischer Statistik und naturwissenschaftlicher Messmethoden ausgestattet ist.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Danke :winken: , genau das meinte ich, mir fehlten nur die vielen tollen Worte

    Einen Kommentar schreiben:


  • abaca
    Ein Gast antwortete
    Zitat von *BcK* Beitrag anzeigen
    Muss mal kurz mein Senf zu E10 abgeben (kann auch verschoben werden )

    Ob nun Mehrverbrauch oder nicht, aber die Aussage das es besser für die Umwelt wär, ist nunmal erstunken und erlogen!
    Da stimme ich dir voll zu. Allerdings denke ich das der Aspekt, das weniger Anbaufläche für unser Essen zur Verfügung steht und dieses dann teurer wird, auch nicht zu vernachlässigen ist. Ganz zu schweigen von den ärmeren Ländern.

    Um es deutschlicher zu sagen, ich bin gegen E10 Sprit (selbst wenn ich ihn mal testweise tanken würde).

    Kann man hier eigentlich mal ne Umfrage starten, für oder gegen E10?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr. Beutel
    Ein Gast antwortete
    @BcK

    Genau DESHALB tanke ich kein E10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *BcK*
    antwortet
    Muss mal kurz mein Senf zu E10 abgeben (kann auch verschoben werden )

    Ob nun Mehrverbrauch oder nicht, aber die Aussage das es besser für die Umwelt wär, ist nunmal erstunken und erlogen!
    Wenn man mal sein Horizont weiter als seine Nasenspitze erweitert (es soll sich hier jetzt keiner persönlich angegriffen fühlen) weiss auch das im Regenwald mehr abgeholzt wird und die schon ohnehin ausgebeuteten Arbeiter für noch weniger im Beutel arbeiten dürfen, nur damit WIR "günstiger" tanken können?
    Bioethanol wird aus Stoffen gewonnen woraus LEBENSMITTEL hergestellt werden, in diversen Ländern verhungern die Leute und wir tanken fleissig, wer da noch mit reinem gewissen E10 tankt dem gönn ich einen Motorschaden :winken:

    Es ist einfach unbegreiflich das unsere Politik einfach macht was Sie will, selbst wenn die Bevölkerung zu 89% gegen E10 ist/war (die zahlen ändern sich ja stündlich), da kann man mal wieder sehen das wir denen völlig egal sind!
    Wenn die Regierung UNSER wohl möchte dann gäbe es in manchen Sachen eine Volksabstimmung, aber das Ergebnis wissen wir und die ja eh schon
    Der Regierung ist es völlig egal ob man einen Motorschaden (oder auch nicht) riskiert, die haben ja alle einen Fahrservice *ironie an* natürlich alles SPRITSPARENDE FAHRZEUGE *ironie aus*.
    Denen ist nur Ihr eigenes Wohl (in der Brieftasche) wichtig!

    Jetzt versucht natürlich die Regierung uns das E10 schmackhaft zu machen, mit allen mitteln... Bestes bsp. ist natürlich der ADAC, der komischerweise nach dem E10 Gipfel plötzlich dafür war, trotz deren Warnungen etc. vor dem E10 Gipfel, schon sehr komisch wie schnell ein AutoClub (der das Wohl der Autofahrer möchte^^) seine Meinung ändert

    Also denkt vorher etwas nach was Ihr tankt
    Zuletzt geändert von *BcK*; 18.03.2011, 14:17.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thommy
    antwortet
    Zitat von MartinCC Beitrag anzeigen
    ...die Experten ...waren auch überrascht ... erklärten es aber dann mit höherer Oktanzahl und höherer Dichte im Vergleich zu niedrigerem Brennwert....
    Und genau das zeichnet halt "Experten" aus. Die können für jedes überraschende Messergebnis eine logisch klingende Begründung finden. Ob die stimmt ist Wurscht. Hauptsache sie klingt erstmal gut und in zwei Wochen interessiert sich eh keiner mehr dafür.

    Mr. Freezers "Phrase" interpretiere ich erstmal so, dass jeder, der nach zwei Betankungen und einem Blick auf den Bordcomputer behauptet, er würde mehr/gleichviel/weniger verbrauchen mit einer beeindruckenden Ahnungslosigkeit, hinsichtlich mathematischer Statistik und naturwissenschaftlicher Messmethoden ausgestattet ist.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    @MartinCC

    Höhere Dichte von Ethanol im Vergleich zum herkömmlichen Gemisch langkettiger Kohlenstoffverbindungen im Benzin begründet weniger Verbrauch?
    Der Heizwert im Verbrennungsmotor ist definitiv niedriger. Die Dichte spielt hier, 2 Stellen hinterm Komma, wohl keine Rolle. Da stecken pro Liter kaum 10W mehr drin. Schaltet das blöde TFL ab, dann hast du das 3x wieder rein.

    Außerdem hat sich auf dem Prüfstand sicherlich nicht die Langzeitgemischanreicherung nachgestellt. Dafür muss man schon ein paar hundert km fahren. Dann hat man auch vergleichbare Ergebnisse.

    Fraglich ist ja nach wie vor nicht der Mehrverbrauch, sondern der Mehrverschleiß. Jede Woche gibts andere Meldungen:
    Erst hieß es die Autos vertragen E10 bedingungslos;
    dann hieß es Öl öfter wechseln;
    dann kam einer auf den Gedanken, dass Ethanol ja ein organisches Lösungsmittel ist, Dichtungen angreift, also müsse man die öfter wechseln;
    jetzt heißt es anderes Öl fahren.

    Der Einzige der noch mehr verwirrt ist als der Autofahrer ist wohl der Hersteller...

    Bei der Odysse die ich mit meinem THP schon durch habe werd ich einen weiten Bogen um e10 machen (müssen).
    Zuletzt geändert von Stoppi; 18.03.2011, 14:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    @MartinCC:
    Mein Aussage war allgemein gemeint und nicht auf den Test von SternTV bezogen.


    @MrFreezer:
    Ja genau. Und dazu kommen noch 100 weitere Faktoren. Ich sag ja, man muss aufpassen, wenn man vergleichen will ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • seadevil
    antwortet
    Zitat von MrFreezer Beitrag anzeigen
    Verbrauch hängt stark von der Benutzung ab!
    3,- € in´s Phrasenschwein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MartinCC
    antwortet
    Also bei Stern TV waren die Fahrzeuge auf dem Prüfstand. Bessere Vergleichsbedingungen gibt es wohl nicht! Sie (die Experten bei Stern) waren auch überrascht wegen dem geringeren Verbrauch, erklärten es aber dann mit höherer Oktanzahl und höherer Dichte im Vergleich zu niedrigerem Brennwert.

    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrFreezer
    antwortet
    Zitat von Deep-Sea Beitrag anzeigen
    ...
    Ich verbrauche im Sommer nicht mehr als im Winter, obwohl ich da ja viel öfters offen fahre und auch weitaus "sportlicher"
    ... und im Winter hat man dafür Winterräder und man entzieht dem Motor Energie durch die Heizung (er wird langsamer warm) ...

    Verbrauch hängt stark von der Benutzung ab!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    Beim Vergleichen des Verbrauchs muss man auf vieles achten. Gerade jetzt, wo es (wie merkwürdiger Weise jedes Jahr ) von Winter auf Sommer geht, ist der Faktor Temperatur ein sehr großer. Die Gründe dafür sollten ja eig. bekannt sein. Und je kürzer die gefahrenen Strecken sind, umso mehr wirkt sich das auf den Verbrauch aus.

    Ich verbrauche im Sommer nicht mehr als im Winter, obwohl ich da ja viel öfters offen fahre und auch weitaus "sportlicher"

    Einen Kommentar schreiben:


  • seadevil
    antwortet
    Zitat von MartinCC Beitrag anzeigen
    ...wenn es überhaupt E10 ist???
    Tja, wer weiss das schon? Vorstellen kann ich mir das aber nicht, da E10, soweit mir bekannt, einen schlechteren Brennwert hat.

    Für mich ist das mittlerweile aber eher eine Frage des Prinzips geworden. Lasse ich mir alles aufdiktieren oder nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MartinCC
    antwortet
    Ich hab jetzt die dritte Tankfüllung E10 (wenn es überhaupt E10 ist???) drin und hab keine Unterschiede festellen können. Verbrauch genau gleich.

    Vielleicht für einige interessant Stern TV Test (beteiligt BMW Mini Motor)

    http://www.stern.de/tv/sterntv/stern...h-1664447.html

    Gruß Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    Zitat von willischoen49 Beitrag anzeigen
    es heisst auch, dass man ein anderes motorenöl verwenden muss, wenn E-10 getankt wird. :confused:
    Wurde auch schon im Thread Peugeot gibt grünes Licht für Bio-Kraftstoff E10 besprochen Musst dich ab dem verlinkten Post mal etwas durcharbeiten ...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X