Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tür öffnet sich während der Fahrt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deep-Sea
    antwortet
    Zitat von Rapplkatz Beitrag anzeigen
    [...] dann muss der kleine eben hinten sitzen.
    Und die Idee von Electronaut, z.B. Stoff mit Klettband davor zu machen ist keine Überlegung wert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • No Fear
    antwortet
    Unsere 16monate alte Tochter musste im 206cc auch immer vorne sitzen....dank dem altersgerechten kindersitz und ihrem stramm angezogenen gurt in ihrem sitz (mit Seitenaufprallschutz und pipapo) kam sie nicht mal auf die Idee,zu versuchen an die Tür oder gar den griff zu kommen....

    Ich meine, dit Kind springt ja nicht ungesichert da rum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rapplkatz
    antwortet
    Das war auch Ironie. Ich wollte einfach nur nochmal darauf hinweisen das ich ein Problem hatte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hogi
    antwortet
    Zitat von Rapplkatz Beitrag anzeigen
    Gibts keinen hier im Forum der vorne einen Kindersitz hat?
    Na klar . Der Maggi hat seine Kleine vorne auf dem Kindersitz gehabt

    Zitat von Rapplkatz Beitrag anzeigen
    Hat denn hier überhaupt jemand Kinder??
    Mehr als man glauben mag.

    Gruß
    Hogi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rapplkatz
    antwortet
    Ähm, fesseln, auf die Finger hauen und zuschweissen ist nicht Euer Ernst, oder? Und die Mechanik umbauen ist für mich keine Lösung, dann muss der kleine eben hinten sitzen. Aber Danke für Eure (ernstgemeinte) Mühe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Electronaut
    antwortet
    Zitat von *BcK* Beitrag anzeigen

    Dann entfernst Du vom Türöffner die Stange die zur Türverriegelung geht, dann bekommse die Tür nicht mehr auf!

    Oder so machen wie Muellermann sagt und einfach mal etwas Autorität an den Tag bringen, hat bisher noch keinem Kind geschadet
    Puh, bevor ich so eine Aktion starte, würde ich erst mal über Alternativen nachdenken. Denn was ist z.B. im Notfall, wenn du als Beifahrer schnell aus der Karre rauskommen musst (z.B. Unfall, unglücklicherweise brennt es noch und der Fahrer ist bewusstlos)
    Wie wäre es denn, einfach was vor den Türöffner zu hängen, ein Stück stabilen Stoff oder Plastik, vielleich mit Klett befestigt? Irgend eine Abdeckung halt.
    Was der Kleine nicht sieht, ist auch nicht interessant für ihn.

    Gruß,
    Tom

    Einen Kommentar schreiben:


  • *BcK*
    antwortet
    Verkleidung runter --> Spiegeldreieck ab (abclipsen) 3Torx Schrauben lösen, Türöffnerverkleidung entfernen (Rechte Seite aushebeln) und Türgriffmulde abschrauben (1Torx Schraube).
    Von unten die Verkleidung zu Dir ziehen (mit etwas ruck, ist geclipst) und dann Verkleidung entfernen.

    Dann entfernst Du vom Türöffner die Stange die zur Türverriegelung geht, dann bekommse die Tür nicht mehr auf!

    Oder so machen wie Muellermann sagt und einfach mal etwas Autorität an den Tag bringen, hat bisher noch keinem Kind geschadet
    Zuletzt geändert von *BcK*; 19.10.2011, 16:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deep-Sea
    antwortet
    @Muellerman:
    Du bist ja mal gar nicht radikal, was


    @Rapplkatz:
    Leider habe ich keine Ahnung, wie es im 206 in der Tür aussieht. Auf jeden Fall wird es wohl keine "einfache" Lösung sein. Wenn ich mich recht erinnere könnte ich bei meinem 207 die Verkleidung abbauen, dann den Türöffner abziehen und hinter der wieder montierten Verkleidung belassen/"verstecken". Kein Türöffner = kein Öffnen der Türen von innen. Wäre zumindest reversibel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muellermann
    antwortet
    Zitat von Rapplkatz Beitrag anzeigen
    Ich habe ein ähnliches Problem
    Wie kann ich das verhindern?
    Entweder fesseln oder eins auf die Finger hauen. Alternativ könnte man die Türe zu schweissen. Anders wird es nicht gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rapplkatz
    antwortet
    Gibts keinen hier im Forum der vorne einen Kindersitz hat?
    Hat denn hier überhaupt jemand Kinder??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rapplkatz
    antwortet
    Ich habe ein ähnliches Problem
    Ich war letztens mit meiner Freundin und unserem 1,5 jährigen Sohn unterwegs, und aus Platzgründen sitzt meine Freundin hinten, und unser Kleiner saß vorne im Kindersitz. Kurz vor der AB meinte Er am Türgriff zu ziehen, und so ging sie natürlich auf! Wie kann ich das verhindern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tombgirl
    antwortet
    Alles in Ordnung mit meiner Beifahrertür! Der Werkstatt-Meister hat mit meinem CC beim letzten Termin extra eine Probefahrt über eine sehr holprige Strecke beim Güterbahnhof gemacht und dabei sogar von innen gegen die Tür gedrückt/geschlagen. Blieb alles zu - ganz wie es sein soll! Der Termin ist jetzt gute 14 Tage her - keine Probs seither!

    Des Rätsels-Lösung:
    Konnte nachträglich noch rekonstruieren dass ich an diesem Tag morgens recht abschüssig längs auf einer Schräge parken musste (Beifahrertür auf der abfälligen Seite) - und da schloss die Tür beim zumachen wohl nicht 100% richtig, was sich aber erstaunlicherweise wie gesagt erst nach mehreren Minuten während der Fahrt plötzlich bemerkbar gemacht hat. :winken:

    Naja, wenn sonst nix ist
    Zuletzt geändert von Tombgirl; 03.08.2011, 19:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dafür braucht man nicht einmal Werkzeug. Tür öffen (sehr geringer Öffnungswinkel), von unten die Türe greifen und anheben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stoppi
    antwortet
    Gib in der Suche mal "Tür", da findest Du einige Beitrage zum EINSTELLEN der Türen.
    Wird bei Deinem nach den "vielen" Jahren wohl nötig sein. Da die CC-Türen recht lang sind, hängen sie dann mit der Zeit.
    Zuletzt geändert von Stoppi; 20.07.2011, 06:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tombgirl
    antwortet
    Na das wärs ja noch gewesen...vom Winde verweht - optisch zu blieb sie ja immerhin dank zweiter Verriegelung. (zum Glück, aber bei der Gerschwindigkeit eig. auch unmöglich sich weiter zu öffnen)!

    Habe danach aber in jeder Rechts-Kurve ein besonderes Auge auf die Tür gehabt..von wegen G-Kräfte und so!
    Zuletzt geändert von Stoppi; 20.07.2011, 06:33.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X