Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölfleck. -verlust / Was für eine Leitung ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [206cc] Ölfleck. -verlust / Was für eine Leitung ist das?

    Hallo,
    mir ist heute unter meinem armen 206cc ein Ölfleck aufgefallen. Natürlich habe ich mich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Der Ölstand scheint nicht gesunken zu sein und das Öl sieht auch zu hell aus. Mein Motoröl ist nicht mehr so frisch. Letztendlich habe ich an der auf dem Bild gezeigten Stelle eine größere Menge an Öl entdeckt. Könnte die Leitung undicht sein? Was für eine Leitung ist das? Für mich kann das eigentlich nur eine Leitung der Servolenkung, oder für motoröl sein.
    Ich würde mich sehr über eure Meinung und Hilfe freuen.
    Danke
    (Das ist mein erster Beitrag hier. Falls ich was falsch gemacht habe, könnt ihr mir das gerne sagen.)

    #2
    Hallo liebe Community,

    War bisher immer stiller Mitleser doch nun brauche ich mal euren Rat und habe es nun endlich auch mal geschafft mich anzumelden

    Ich fahre einen 206cc s16 und mir macht das Auto echt Spaß.
    Seitdem ich das Auto habe geht die Lenkung relativ schwer. Meine Servoleitung scheint wohl feucht zu sein und ich wollte mich Online nach einer neuen umschauen doch ich finde einfach keine...

    Das Auto habe ich seit circa 3 Wochen und es war bisher auch echt alles ok. Eben war ein Mechaniker aus der Umgebung da und hat sich mein Auto angeschaut und meinte das er mir von den Autos abraten kann, weil man nur hinterher repariert und das die miesesten Mistmühlen sind. Der Grund warum er da war ist das ich seit 2 Tagen Öl auf der Gasse verliere... Er meinte ein Schlauch weißt wohl ein Loch auf. Habe ebenfalls 2 leicht feuchte stellen an Schläuchen und Motor... füge mal Bilder hinzu.

    Der Wagen hat frisch TÜV vorm Kauf bekommen... Ich liebe dieses Auto aber irgendwie bin ich jetzt ziemlich am Boden, da ich vermute das wohl noch ein paar Euros auf mich zukommen werden...

    Füge noch Bilder hinzu

    Würde gerne mal eure Meinung wissen


    Vielen lieben Dank!​

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20231018_181427.jpg
Ansichten: 268
Größe: 71,5 KB
ID: 476757 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20231018_181441.jpg
Ansichten: 208
Größe: 65,4 KB
ID: 476758 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20231018_181457.jpg
Ansichten: 195
Größe: 61,5 KB
ID: 476759 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20231018_181513.jpg
Ansichten: 191
Größe: 59,8 KB
ID: 476760
    Zuletzt geändert von CCarin; 18.10.2023, 22:08.

    Kommentar


      #3
      Schau mal im Thema defekte Servolenkung (z.B. Beitrag 68 bis 71).
      Auch die Seiten 7 bis 9 in dem Thema sind sehr aufschlußreich.
      Ich denke, dass die schwergängige Lenkung mit einer Undichte am Servobehälter bzw. der.​ Hydraulikleitung (foto 3) stammt.
      Ist da überhaupt noch Servoöl im Behälter sichtbar?

      Tipp und was beim Austausch der Servol-Hydraulikleitungen zu beachten ist: 206cc-techtalk/servoleitung-austauschen-unterschiede-1-6-zum-2-0.
      Erforderliche OE-Teilenummern findest Du unter partsouq.com/206cc/2.0l/steeringpump-piping

      Auf das, was der Mechanike da "meinte", gehe ich erst gar nicht ein..
      Zuletzt geändert von CCarin; 18.10.2023, 22:41.
      GrüCCle von CCarin

      Kommentar


        #4
        Zitat von CCarin Beitrag anzeigen
        Schau mal im Thema defekte Servolenkung (z.B. Beitrag 68 bis 71).
        Auch die Seiten 7 bis 9 in dem Thema sind sehr aufschlußreich.
        Ich denke, dass die schwergängige Lenkung mit einer Undichte am Servobehälter bzw. der.​ Hydraulikleitung (foto 3) stammt.
        Ist da überhaupt noch Servoöl im Behälter sichtbar?

        Tipp und was beim Austausch der Servol-Hydraulikleitungen zu beachten ist: 206cc-techtalk/servoleitung-austauschen-unterschiede-1-6-zum-2-0.
        Erforderliche OE-Teilenummern findest Du unter partsouq.com/206cc/2.0l/steeringpump-piping

        Auf das, was der Mechanike da "meinte", gehe ich erst gar nicht ein..
        Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort

        Ich werde mich mal durch beide Themen durchlesen. Jedoch wollte ich noch ein Bild anhängen und fragen ob diese Leitung ebenfalls zur Servoleitung gehört?

        Ja der Mechaniker hat mir echt den letzten Nerv geraubt...

        Vielen lieben Dank!

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20231019-061731~2.png
Ansichten: 191
Größe: 173,4 KB
ID: 476773
        Zuletzt geändert von CCarin; 19.10.2023, 08:53.

        Kommentar


          #5
          Zitat von CCarin Beitrag anzeigen
          Auf das, was der Mechanike da "meinte", gehe ich erst gar nicht ein..

          Naja, so ganz unrecht hat der Mechaniker ja nicht. Alles was vor 2000 von den Franzmännern gebaut wurde war nicht so das gelbe vom Ei.
          Gruß Uli07

          Kommentar


            #6
            Also war jetzt in einer anderen Werkstatt und bei mir ist wohl nur der Öldruckschalter defekt und die ganze Sache kostet mich mit Einbau 50€ Glück gehabt...

            Zu der servoleitung meinte der Mechaniker das die bisschen schwitzt ist erst einmal nicht so schlimm sie sei nicht undicht. Nächste Woche wird noch Ölwechsel gemacht und dann hoffe ich das ich erst mal Ruhe hab
            Wollte nur mal ein kurzes Feedback geben!

            Nochmals danke für die nette Hilfe!

            Schön Abend noch

            Kommentar


              #7
              Danke für die Rückmeldung
              GrüCCle von CCarin

              Kommentar


                #8
                Zitat von nih2201 Beitrag anzeigen
                mir ist heute unter meinem armen 206cc ein Ölfleck aufgefallen. Natürlich habe ich mich auf die Suche nach der Ursache gemacht.​
                nih2201
                Müsste Servo sein, kannst im Reservoir die Füllmenge prüfen. Kannst die Leitung aber auch verfolgen. Je nachdem, wo diese hinführt, kannst du schlussfolgern um was für eine Komponente und Flüssigkeit es sich handelt. Im Zweifel alles mit Bremsenreiniger saubermachen und kontrollieren, wo der Betriebsstoff austritt.
                Zuletzt geändert von CCarin; 02.07.2025, 09:29.
                Das Gesundheitsamt warnt: Das Berühren dieses Fahrzeuges verursacht schlagartig Zahnausfall.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von CeleronHD Beitrag anzeigen
                  Müsste Servo sein, kannst im Reservoir die Füllmenge prüfen. Kannst die Leitung aber auch verfolgen. Je nachdem, wo diese hinführt, kannst du schlussfolgern um was für eine Komponente und Flüssigkeit es sich handelt. Im Zweifel alles mit Bremsenreiniger saubermachen und kontrollieren, wo der Betriebsstoff austritt.
                  Danke für die schnelle Antwort. Ich werde morgen den Füllstand prüfen.

                  Kommentar


                    #10
                    Es sieht tatsächlich nach einem Teil der Servoleitung aus ...
                    Schau mal ins Thema 206cc-techtalk/seltsames-geräusch-beim-lenken/page2 ab Beitrag 18
                    Da gibt es auch einige weitere Bilder
                    GrüCCle von CCarin

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaube ich habe die Ursache gefunden. Der Tank ist komplett leer

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von CCarin Beitrag anzeigen
                        Es sieht tatsächlich nach einem Teil der Servoleitung aus ...
                        Schau mal ins Thema 206cc-techtalk/seltsames-geräusch-beim-lenken/page2 ab Beitrag 18
                        Da gibt es auch einige weitere Bilder
                        Ich habe mir jetzt mal die Beiträge durchgelesen und der Öldruckschalter als Ursache klingt sehr plausibel. Ich habe jetzt am 16. einen Termin in der Werkstatt. Bis dahin muss ich aber fahren können. Laut Werkstatt brauche ich Total Fluide DA. Jedoch laut den Beiträgen Automatikgetriebeöl? Wie kann ich denn herausfinden, was bei mir im System ist? Das Öl, das unten raustropft ist gelblich, was auf jeden Fall nicht mit dem Öl von Total übereinstimmt.

                        Kommentar


                          #13
                          Das originale Öl von Peugeot heisst tatsächlich "Fluide DA" und ist im Neuzustand gelblich-orange.

                          Servoöle nicht untereinander mit anderen Substanzen mischen, auf keinen Fall(!) Automatikgetriebeöl (ATF) einfüllen.

                          VG Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von thomas44 Beitrag anzeigen
                            Das originale Öl von Peugeot heisst tatsächlich "Fluide DA" und ist im Neuzustand gelblich-orange.

                            Servoöle nicht untereinander mit anderen Substanzen mischen, auf keinen Fall(!) Automatikgetriebeöl (ATF) einfüllen.

                            VG Thomas
                            Dann sollte von der Farbe her passen.
                            ATU hat mir mittlerweile zu Liqui Moly Lenkgetriebeöl 3100 geraten, nachdem sie das am PC für das Fahrzeug überprüft haben. Ich habe jetzt schon 4 verschiedene Öle empfohlen bekommen und bin langsam am verzweifeln.

                            Kommentar


                              #15
                              Dann führ mal bis zum Termin noch eine Ersatzflasche im Auto mit. Regelmäßig nachfüllen, leer mag das System nicht so. Wenn es zu lange ohne Öl läuft, geht die Pumpe flöten.

                              Der Umwelt zuliebe zumindest zuhause etwas drunterlegen, dass es nicht weiter in die Umwelt gelangt.
                              Das Gesundheitsamt warnt: Das Berühren dieses Fahrzeuges verursacht schlagartig Zahnausfall.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X