Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralverriegelung (Funktion nur noch manuell an Beifahrerseite)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [206cc] Zentralverriegelung (Funktion nur noch manuell an Beifahrerseite)

    Hallo an alle 206cc Fahrerinnen und Fahrer ,

    ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner ZV .
    Nachdem aus der Fahrertür letztens ein sehr markantes Geräusch kam , war es aus mit dem Knopfdruckschließen .
    Also mein 206cc ist Bj. 2003 und den Gesamten Block für das Schloss nach dem Geräusch hab ich schon getauscht .
    Geräusch ist jetzt weg , es kam dann auch vorher wenn ich manuell verschlossen habe .
    Sicherungen hab ich geprüft alle i.O.
    Batterie Auto und Schlüssel neu .
    Zu Anfang hatte ich auch noch das die Blinker beim drücken gingen und auch im Innenraum klick Geräusche zu hören waren .
    Nun geht Garnichts mehr . Beifahrertür beim auf und zuschließen geht manuell noch beide Türen auf . Fahrertür nur die.
    Schlüssel Anlernen schon alles versucht . Kenne nur die eine Sache . Zündung an , dann Knopf am Schlüssel 10 Sek. gedrückt halten und dann Zündung wieder aus .

    Hat jemand noch eine Idee was ich noch machen kann ??????

    Gruß an alle da draußen . Micha

    #2
    Hast du ein neues Schloß oder gebrauchtes Schloß gekauft?
    Liest sich so als wenn das "neue" Schloß nicht meldet das die Tür geschlossen ist bzw. abgeschlossen ist.
    Gruß Uli07

    Kommentar


      #3
      Versuche mal folgendes, vielleicht hilft´s?
      - Tür öffnen und in das Auto setzen
      - Türen schliessen
      - jetzt den Schlüssel in das Zündschloss
      (a) ohne Zündung an, (b) ggfs. mit Zündung an)
      - Fahrertür öffnen und schliessen
      - Zündschlüssel bei geschlossenen Türen abziehen​
      GrüCCle von CCarin

      Kommentar


        #4
        Ne Ne ,
        war schon ein neues Schloss .
        Und es zeigt auch alles richtig an . Also Tür auf und es wird auch angezeigt . Also Verbindung steht .

        Kommentar


          #5
          Danke , werde ich mal morgen probieren . Ansonsten , hab ja den Hauptschlüssel mit dem Code daran . Müsste doch Peugeot dann alles neu draufspielen können .

          Kommentar


            #6
            Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Warum wollt ihr denn die Schlüssel neu anlernen? beim Schloßtausch ist das nicht nötig.
            Gruß Uli07

            Kommentar


              #7
              So richtig kapiere ich es auch nicht?
              Also .... Funkfernbedienung geht überhaupt nicht?
              An der Fahrerseite öffnen geht nur mit dem Haupt-Schlüssel, es öffnet nur die Fahrertür und es erfolgt kein Bestätigungsblinken beim Abschließen?
              Beifahrerseitig funktioniert es sporadisch mit beiden Türen - was ist mit Bestätigungsblinken?
              Was ist mit dem Kofferraum, lässt der sich öffnen?
              Gibt es noch den Zweitschlüssel - was ist damit?
              GrüCCle von CCarin

              Kommentar


                #8
                Also ,
                noch mal von Vorne .
                Die Funkfernbedienung geht mit keinem Schlüssel. Schloss ist gewechselt .
                Geht immer noch nicht . Manuell geht mit allen Schlüsseln es nur von der Beifahrertür aus .
                Deswegen wollte ich das über den Hauptschlüssel ( da die Code Karte da dran hängt ) die BSI neu Software bekommt .
                War bei Peugeot , da wollen die aber bis zu 180 Euro für haben , und ob es dann wieder geht steht in Frage .
                Gruß Micha

                Kommentar


                  #9
                  Hast du mal im Türkabelbaum zwischen Tür und A-Säule nach einem Kabelbruch gesucht?
                  Wenn dir 180 Euro zu teuer sind mußte den Bock eben mit dem Schlüssel auf- und zuschließen.
                  Gruß Uli07

                  Kommentar


                    #10
                    Ja gestern hab ich mal den Gummischlauch von beiden Seiten abgezogen und nachgeschaut . Ohne Ergebnis leider . Diesen Tipp haten mir die bei Peugeot auch schon gesagt .
                    Als nächstes haben die noch gefragt wo ich mein neues Fahrerschloss gekauft hab . Eben bei Ebay und das heißt nach deren Worten ich sollte es doch nochmal mit einem Original Teil versuchen .
                    Das wäre die nächste Option .

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte vor zwei Jahren auf der Beifahreseite ein Problem mit dem Schloß. Habe ein gebrauchtes gekauft, selber Fehler. Der Verkäufer hat mir ein anderes Schloß geschickt welches dann funktionierte. In dem Schloß sind zwei Microschalter verbaut und ein Motor. Das Schloß ist vernietet und kann man beschissen auseinander bauen. Ich habe das versucht, hat nicht geklappt. Andere haben es angeblich hinbekommen habe ich gelesen.
                      Von e-bay hätte ich so ein Schloß auch nicht gekauft. Ist irgend ein Chinadreck. Dann lieber ein gebrauchtes aber original.
                      Zuletzt geändert von uli07; 29.01.2025, 17:07.
                      Gruß Uli07

                      Kommentar


                        #12
                        Habe schon zweimal ein neues von Ebay in der Fahrertür verbaut , danach war alles okay. Die hatte ich nur getauscht weil mir immer Tür auf angezeigt wurde . War nervig .
                        Ich werde mir mal ein original besorgen .

                        Kommentar


                          #13
                          Moinsen nochmal an Alle ,

                          wollte mal berichten was meine ZV macht .
                          Also als erstes, sie geht wieder puuuh.

                          Es waren eindeutig beide Schlösser . Nachdem ich die Beifahrerseite auch getauscht habe geht wieder alles .

                          Aber jetzt zu meiner Frage an Euch : Wenn ich den Schlüssel mehrmals , also so ca. fünf mal auf und zu mache gehts nicht mehr .
                          Dann einfach mal den Wagen starten und es geht wieder bis zu fünf mal .

                          OK , man macht den Wagen ja nur ein mal auf und wieder zu , aber was das sein kann würde mich schon interessieren.

                          Hat da einer von Euch eine Idee?

                          Gruß Micha

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn ich via Fernbedienung abschliesse, bevor alle Türen zu sind, schliesst das Auto wieder auf. Glaube bis zu drei mal kann ich abschliessen, danach streikt das Auto. Ausser ich mach die Zündung an und aus, dann hab ich wieder 3 Versuche. Ich vermute, dass soll irgendeine Schutzfunktion sein, wofür, kann ich aber nicht sagen. Vielleicht damit man das nicht 20 mal macht und Stellmotoren frittiert, oder damit Besitzer mal schaut, welche der drei möglichen Türen/Klappen noch nicht richtig zu ist und sich endlich mal darum kümmert sein Fahrzeug ordungsgemäß zu schliessen, bevor abgeschlossen wird, um vor Witterung oder Einbruch zu schützen.
                            Zuletzt geändert von CeleronHD; 12.03.2025, 12:24.
                            Das Gesundheitsamt warnt: Das Berühren dieses Fahrzeuges verursacht schlagartig Zahnausfall.

                            Kommentar


                              #15
                              Ja,
                              das mit der offenen Tür oder Kofferraum kenne ich auch .
                              Aber alle Türen sind ordnungsgemäß zu und er macht es nur 5 mal .
                              Vielleicht ist das ja auch so eine Schutzfunktion , damit man nicht die Schlüsselbatterie leer macht .
                              Keine Ahnung , aber bevor ich das Problem mit der FB hatte konnte ich es pausenlos machen .
                              Bei meiner Freundin an ihrem Auto geht es auch pausenlos .
                              Gruß Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X