Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckklappe schließt nicht nach Notöffnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [206cc] Heckklappe schließt nicht nach Notöffnung

    Guten Abend,

    Ich habe ein Problem mit meinem 206cc und zwar hatte ich das Dach manuell öffnen wollen und es hatte an sich auch alles soweit geklappt bis ich den Kofferraumdeckel wieder runterlassen wollte. Dieser hat sich dann nicht mehr einhacken lassen, also am oberen Teil des Deckels. Am Schloss ist er verschlossen aber jetzt kann man ihn an der Rückscheibe an beiden Seiten leicht bewegen und man bekommt ab 10km/h einen Dauerton beim fahren. Weiß jemand wie ich den Deckel wieder runterbekomme? Ich denke das Piepen selbst beim fahren kommt vom Deckel, weil die Mikroschalter jetzt nicht gedrückt werden.

    Mit freundlichen Grüßen
    Arigatorus

    #2
    Sind die weißen Haken wieder richtig eingestellt worden? KLICK

    Weitere Infos mit weiterführenden Links findest Du in 206cc-techtalk/476-heckdeckel-heckklappe-verriegelt-nicht?p=479813#post479813
    GrüCCle von CCarin

    Kommentar


      #3
      Du meinst diese runden weißen Haken oder? Es ist egal in welcher Position diese sind, da ich den weißen Teil nicht an die Sperrklinke bekomme. Soll ich einmal ein Bild posten? Man sieht das Problem sofort.

      Kommentar


        #4
        Ich bekomm diese weißen Haken nicht mehr drauf, selbst wenn ich sie draufziehe gehen sie nicht richtig zu und der Kofferraumdeckel ist entweder komplett offen an der Rückscheibe oder zumindest wackelnd und die Mikroschalter werden so nicht gedrückt und er piepst die ganze Zeit beim fahren.

        Kommentar


          #5
          Dann ist das Dach noch nicht soweit geschlossen wie es sein sollte.
          Gruß Uli07

          Kommentar


            #6
            Das Dach selbst ist komplett geschlossen nur der Kofferraumdeckel an der Seite des Rückfenster will nicht zu bleiben

            Kommentar


              #7
              Also es ist auch bei meinem 206cc egal in welcher Position die Haken sind, da bei einer Position der Kofferraumdeckel sich so öffnet dass man das Dach reinlassen kann und in der anderen Position ist der Deckel eigentlich zu aber lässt sich an der Rückfensterscheibe noch anheben und schließt eben nicht richtig zu.

              Kommentar


                #8
                Hilft es eventuell den Bowdenzug einzustellen, der am großen weißen Haken befestigt ist? Weil ich kann den großen Haken mit einem Schraubendreher wieder in die richtige Position bringen, nur er hält sich eben nicht an dieser sobald man den Kofferraum schließt.

                Kommentar


                  #9
                  musst mal kräftig links und rechts an den seiten vorn am deckel nach unten drücken bis es knackt, ist ein zeichen das die seile gelängt sind. lg klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich hatte schon versucht mich mit dem ganzen Gewicht draufzulegen aber es geht einfach nicht rein, bzw. beim nächsten Mal Kofferraum auf und zu ist es wieder raus leider.

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich hatte auch versucht grade die Züge einmal nachzustraffen aber selbst das bringt nichts, sobald ich den Kofferraum zu mache, springt es sofort wieder raus.

                      Kommentar


                        #12
                        klausd also beim drücken knackt es auch aber das kommt eher vom Plastik im Kofferraum als von der Verankerung.

                        Kommentar


                          #13
                          Kommt eventuell jemand aus meiner Ecke, der mir dabei helfen könnte? Wäre bei Dortmund, aber ich würde auch ein Stück fahren falls es helfen würde. Vielen Dank schon mal an alle die geantwortet haben.

                          Kommentar


                            #14
                            Hat irgendwer noch eine Idee?

                            Kommentar


                              #15
                              Nimm hinten vom Kofferraumdeckel die Verkleidung ab, da hast du auch etwas Mechanik verbaut an der du bisschen rumspielen kannst. Ich weiss nicht genau was ich damals gemacht habe, aber beim zudrücken und rumzuppeln an der Mechanik hinten hat es bei mir irgendwann funktioniert. Hydraulik musste dabei aber noch entlastet sein.
                              Ich weiss aber nicht, wie es aussieht mit den Bowdenzügen, an denen hast du ja was nachgestellt, nicht, dasss am Ende der Zug zu kurz ist.
                              Das Gesundheitsamt warnt: Das Berühren dieses Fahrzeuges verursacht schlagartig Zahnausfall.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X