Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit originaler Bluetooth FSE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • steve0564
    antwortet
    Zitat von Crazy_CC Beitrag anzeigen
    Natürlich angemeldet - das geht ja eigenartigerweise. Abgehende Gespräche kann ich auch führen, nur keine ankommenden annehmen...

    Gruß Norbert
    Hier stand Mist! :confused:
    Zuletzt geändert von steve0564; 23.06.2008, 12:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crazy_CC
    Ein Gast antwortete
    Natürlich angemeldet - das geht ja eigenartigerweise. Abgehende Gespräche kann ich auch führen, nur keine ankommenden annehmen...

    Gruß Norbert

    Einen Kommentar schreiben:


  • AphroditesChild
    antwortet
    Hast du das Handy mit der FSE "verbunden"? Soll heißen mit eingeschalteter Zündung und aktivem BT am Handy Pin eingegeben etc? Ohne das geht nämlich gar nix, dann kennen sich die beiden nicht (musste ich heute erst wieder machen, nachdem ich am WE mein BT Headset am Handy hatte).
    Dann funzt das zumindest mit meinem S55 problemlos. Anruf wird angezeigt und kann über die Taste, die auch zw. Radio und CD umschaltet, angenommen werden und über langes Drücken der Taste kannst du u.a. auf das Telefonbuch des Handys zugreifen.
    Das einzige, was ich ganz zu Anfang mal hatte: Da hat sich die FSE während eines Gesprächs komplett aufgehängt. Ich habe noch alles gehört, mein Gesprächspartner nix mehr. Konnte auch nicht mehr auflegen mit der FSE und nicht mehr auf Radio oder CD umschalten. Erst mit Zuschlagen des Energiesparmodus gings dann wieder (War zum Glück auf dem Heimweg recht kurz vor der Haustür).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crazy_CC
    Ein Gast antwortete
    Probleme mit originaler Bluetooth FSE

    Hallo Freunde,

    ich habe meinen ja ohne Navi bestellt, daher nur das RD4 (nicht RT4). Habe allerdings Bluetooth-FSE dazugeordert für 210,-- und habe nun folgende Frage:

    Lt. BDA müsste ich doch bei ankommendem Gespräch ein zusätzliches Fenster auf dem Monochrom-Display bekommen, wo das ankommende Gespräch angezeigt wird ?! Außerdem müsste ich es per Druck auf den unteren rechten Außenschalter (Lenkstockhebel) annehmen können?! Geht aber nicht. Ich kann aber bei Umstellung auf Audio1 ein abgehendes Gespräch führen,. das funktioniert einwandfrei. Versucht habe ich das mit zwei völlig verschiedenen Telefonen.

    Bei PUG wollte ich diagnostizieren lassen - nach deren EDV gibts mein Auto gar nicht. Es fehlen alle Steuergeräte (lassen sich nicht erkennen) - Montag erst einmal Termin, PUG-Online-Diagnostik.

    Aber sonst ist er top

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paranoid
    antwortet
    Zitat von Paranoid Beitrag anzeigen
    Funktioniert die Freisprecheinrichtung mit dem iPhone?

    Bzw. gibt es irgendwo eine Liste sämtlicher kompatibler Mobiltelefone (PDF-Datei oder Internetseite, etc.)?
    Inzwischen hat Peugeot folgendes geantwortet:

    vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse.

    Das iPhone von Apple wurde bisher nicht auf Kompatibilität mit der Peugeot Bluetooth-Freisprecheinrichtung geprüft.

    Daher unser Tipp: Wenn Sie Ihren Peugeot Partner ansprechen, wird er gerne prüfen, ob er ein Fahrzeug mit einer solchen Bleutooth-Freisprechanlage zur Verfügung hat. Dann können Sie die Möglichkeiten am Gerät ausprobieren.

    Vielen Dank für die Gelegenheit zu einer Erkärung. Wir freuen uns, wenn der Hinweis für Sie nützlich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paranoid
    antwortet
    Funktioniert die Freisprecheinrichtung mit dem iPhone?

    Bzw. gibt es irgendwo eine Liste sämtlicher kompatibler Mobiltelefone (PDF-Datei oder Internetseite, etc.)?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lillebi
    Ein Gast antwortete
    Bluetooth nachrüsten

    Hallo,

    bin am überlegen, ob ich mir Bluetoot bei PUG (um die 260 Euro) nachrüsten lasesn soll. Da würd ich so´n kleinen Kasten - wo ich Abnehmen und wieder auflegen kann- irgendwo befestigt. Weiß jemand, ob ich damit auch das Handy bedienen kann, sprich damit in das Telefonbuch.... komm? Oder ob des gar net geht?

    Dann hätte ich zur Überlegung ein Bluetooth Radio zu kaufen (z.B. Kennwood BT8041U) da würde dann das Mirkofon versteht in der A Säule liegen.

    Frage dabei? Ich bräuchte einen Adapter für die Lenkradfernbedienung. JBL müsste damit dann funktionieren? Wie sieht es aber mim Bordcomputer aus?? Funktionierte des alles zusammen (trotzdem)?

    Kann mir jemand helfen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • polford
    Ein Gast antwortete
    Ok, in der Tat hast du wohl Recht, dass rSAP in Verbindung mit im Auto verbauten GSM Telefonen zum Einsatz kommt. Jedoch über welches Profil kommuniziert dann mein Orbit 2 mit dem RT4? Ist das schlicht Hands Free Profile? Mir war nicht bewußt, dass das ausreicht, um SIM und Telefonadressbuch (ja, wird auch angezeigt) zu übertragen, und auch die Gesprächsannahme bzw. Initiierung zu regeln ... ?

    *******

    Einen Kommentar schreiben:


  • Navi-CC
    antwortet
    Zitat von polford Beitrag anzeigen
    Hey,

    ich hatte exakt das gleiche Problem. Glücklicherweise lief mein O2 Vertrag aus, und ich hab mir vor 4 Wochen dann den Orbit 2 als Ersatz für mein U700 geholt. Funktioniert einwandfrei inkl. rSAP, sprich Adressbuchanzeige usw.
    Ich bezweifle, dass du das U700 richtig zum laufen kriegst. Ich hatte sogar eine inoffizielle, neue Firmware drauf, hat auch nix geholfen.

    *******
    mit Verlaub: rSAP (remote SIM Access Profile) hat aber nichts mit der Adressbuchanzeige zu tun. rSAP spielt Handy, d.h. es liest die SIM aus, legt das Handy schlafen und aktiviert mit der Identität der SIM das eingebaute GSM-Telefon. Das RD4 hat aber nur eine Bluetooth-Schnittstelle (gegen Aufpreis), kein GSM-Telefon. Das RT4 hat zwar ein GSM-Modul, aber keine Bluetooth-Schnittstelle und damit kein rSAP.
    Wieder mal ein Fall, wo PUG nicht zu Ende gedacht hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • polford
    Ein Gast antwortete
    Hey,

    ich hatte exakt das gleiche Problem. Glücklicherweise lief mein O2 Vertrag aus, und ich hab mir vor 4 Wochen dann den Orbit 2 als Ersatz für mein U700 geholt. Funktioniert einwandfrei inkl. rSAP, sprich Adressbuchanzeige usw.
    Ich bezweifle, dass du das U700 richtig zum laufen kriegst. Ich hatte sogar eine inoffizielle, neue Firmware drauf, hat auch nix geholfen.

    *******

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gundermann
    antwortet
    Bluetooth Freisprecheinrichtung



    Hallo,

    gibt es irgendwo eine Liste, welchen aktuellen Handys komplett (mit allen Funktionen) vom RD4 mit Freisprecheinrichtung unterstützt werden?

    Mein Samsung U700V funktioniert nur sehr eingeschränkt und auch nicht dauerhaft. Gibt es hierzu zusätzliche Software?

    Wenn sich einige ein zusätzliches Handy ins Handschuhfach legen, geht das dann über eine TwinCard? Oder welche anderen Möglichkeiten seht ihr? Gibt es mit TwinCard Probleme, wenn das zweite Handy sich auch im Auto befindet?

    Grüße aus Bremerhaven

    Claudia Gundermann
    Zuletzt geändert von Gundermann; 27.04.2008, 12:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • polford
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Gundermann Beitrag anzeigen
    Hallo,

    die gleichen Probleme habe ich auch mit diesem Handy. Darüber hinaus funktioniert auch die Stummschaltung und die Verbindung über die Freisprecheinrichtung nur sehr mäßig. Bei laufendem Radio kann ich kaum telefonieren, da die Stummschaltung nicht anspringt. Wenn ich das Radio vorher ausschalte, spinnt die Freisprecheinrichtung auch in ca. 50% aller Fälle. Sobald der angerufene sich meldet, beendet die Freisprecheinrichtung kurze Zeit später ihren Dienst. Wer kennt das auch? Hat jemand eine Lösung?

    Gruß

    Claudia Gundermann
    Hab jetzt nen O2 Orbit 2 und mit dem läuft die BT FSE im 207cc absolut perfekt, kann micht wirklich nicht mehr beschweren ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gundermann
    antwortet
    Freisprecheinrichtung und Samsung U700

    Hallo,

    die gleichen Probleme habe ich auch mit diesem Handy. Darüber hinaus funktioniert auch die Stummschaltung und die Verbindung über die Freisprecheinrichtung nur sehr mäßig. Bei laufendem Radio kann ich kaum telefonieren, da die Stummschaltung nicht anspringt. Wenn ich das Radio vorher ausschalte, spinnt die Freisprecheinrichtung auch in ca. 50% aller Fälle. Sobald der angerufene sich meldet, beendet die Freisprecheinrichtung kurze Zeit später ihren Dienst. Wer kennt das auch? Hat jemand eine Lösung?

    Gruß

    Claudia Gundermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • polford
    Ein Gast antwortete
    Zitat von moschaake Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich habe zwar ein RT3, kenne aber einige der Fallen aus anderen Autos... :confused:

    Checke bitte folgende Dinge:
    • Verwendetes Profil -> Manche Handies tauschen Adreßbuch-Daten nicht im Headset sondern nur im Hands-Free-Profil aus
    • Berechtigung -> Manche Handies können den Zugriff auf das Adreßbuch einschränken (Sperren, Nur SIM-Kontakte, Nur Geräte-Telefonbuch etc.)
    • Deine Geduld -> Beim Audi braucht es manchmal bis zu fünf Minuten um meine rund 500 Kontakte aus dem BlackBerry zu laden

    Hoffe das hilft Dir...
    danke für die Tipps. Werd ich morgen gleich mal alles austesten. Wie gesagt, hatte vorhin nur kurz 5 Minuten im Dunkeln rumprobiert :-)
    Muss ja irgendwie zum Laufen zu kriegen sein. BT Profile auf dem Handy z.B. kann ich dir gar nich sagen was da aktiv is oder nich. Hab einfach ma nur BT angemacht und gepaired. Das könnte gut das Problem sein ...

    *******

    Einen Kommentar schreiben:


  • moschaake
    antwortet
    Bluetooth-Tips

    Hi,

    ich habe zwar ein RT3, kenne aber einige der Fallen aus anderen Autos... :confused:

    Checke bitte folgende Dinge:
    • Verwendetes Profil -> Manche Handies tauschen Adreßbuch-Daten nicht im Headset sondern nur im Hands-Free-Profil aus
    • Berechtigung -> Manche Handies können den Zugriff auf das Adreßbuch einschränken (Sperren, Nur SIM-Kontakte, Nur Geräte-Telefonbuch etc.)
    • Deine Geduld -> Beim Audi braucht es manchmal bis zu fünf Minuten um meine rund 500 Kontakte aus dem BlackBerry zu laden


    Hoffe das hilft Dir...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X