danke für den Tip. Bremslichtschalter habe ich eben kontrolliert - ist neu und richtig eingestellt. Kupplungsschalter habe ich mir angesehen. Komme allerdings nicht richtig ´dran. Wollte ihn eigentlich einfach austauschen. Gibt´s da irgendeinen Trick, wie ich besser ´dran komme um ihn ggf. einzustellen oder auszutauschen ?
Vielen Dank für die Fotos. Das sieht bei meinem CC allerdings komplett anders (und leider deutlich enger) aus. Habe bisher keine Möglichkeit gefunden, da auch nur mit den Fingerspitzen ´dran zu kommen.
HEUREKA ! - der Tempomat funktioniert. Der Fehler war wirklich der Kupplungsschalter. Der Austausch ist allerdings die absolute Katastrophe, weil man so gut wie nicht ´dran kommt. Eigentlich wäre das ´ne Sache von 2 Minuten. Ich habe geschlagene 1 1/2 Stunden gebraucht. Das größte Problem ist, nach dem Tausch (der noch einigermaßen einfach ist), die beiden Sicherungscheiben auf die Stifte am Schalter zu bekommen. Kleiner Tip zur Vorgehensweise: Deckel vom Sicherungskasten entfernen, Verkleidung über Pedalerie entfernen und danach Ausströmkanal der Lüftung entfernen. Dieser ist mit einem Kunststoffstift links oben befestigt. Auf der rechten Seite ist er nur eingeclipst (drehen und ziehen). Dann hat man ein bisschen Platz um seine Finger durchzuquetschen um an den Schalter zu kommen.
Hallo! Ich habe neuerdings einen Peugeot 207cc. Der Limiter funktioniert problemlos. Beim Tempomat allerdings wird nur das Tempomatlogo mit „off" angezeigt und daneben „ - - kmh". Wenn ich dann auf set bzw. +, - oder die Taste an der Seite drücke, passiert nichts, außer dass die „- - „. vor kmh blinken. Aus irgendeinem Grund nimmt der Tempomat die Geschwindigkeit nicht an. Ich habe durchs Googlen herausgefunden, dass der Tempomat beim 207cc erst ab 40kmh und 4. Gang geht, aber das bringt auch nichts. Bremslichtschalter würde ich ausschließen, da ich den probeweise getauscht habe und das Problem weiterhin besteht.
Fehlercodes gibt es, laut privatem Auslesegerat, keine. Kann mir irgendjemand helfen?
Kommentar