Ich denke mal, wenn ein Auto außergewöhnlich viele Werkstattbesuche hat und die verschiedensten Dinge repariert werden müssen, bezeichnet es als "Montagsauto". Ich denke, da kommt mein Auto nahe dran.
Ich habe Übrigens folgendes noch im Netz gefunden, hört sich ganz vernünftig an: "Viele Produktionsprozesse werden über das Wochenende angehalten und am Montag neu hochgefahren. Bis alles wieder optimal eingespielt ist (oder die Arbeiter in der Autofabrik nach dem langen Wochenende wieder wissen wie sie das Auto richtig zusammenbauen müssen) kann es schon mal zu Anlaufschwierigkeiten kommen. Heute sind die Produktionsprozesse aber viel automatisierter und Montagsware weit seltener."
Ich habe Übrigens folgendes noch im Netz gefunden, hört sich ganz vernünftig an: "Viele Produktionsprozesse werden über das Wochenende angehalten und am Montag neu hochgefahren. Bis alles wieder optimal eingespielt ist (oder die Arbeiter in der Autofabrik nach dem langen Wochenende wieder wissen wie sie das Auto richtig zusammenbauen müssen) kann es schon mal zu Anlaufschwierigkeiten kommen. Heute sind die Produktionsprozesse aber viel automatisierter und Montagsware weit seltener."
Kommentar