Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
diverse Dachprobleme
Einklappen
X
-
Was mich stutzig macht… Die Fenster gehen nur einen cm runter, gleichzeitig Summen hinten und dann kommt die Fehlermeldung und es bewegt sich nichts mehr. Bei schwacher Batterie sollten da nicht wenigstens die Fenster runter gehen? Danke, für deine Mühe mit mir!
-
Du kannst es versuchen mit dem "ordentlich nachladen" der Batterie. Ich hatte dieses Verhalten (mit Fehlermeldung) mal vor Jahren. Selbst mit laufendem Motor und Spannung von der LiMa änderte sich nichts. Erst als ich rd 15km gefahren bin und die Batterie etwas nachgeladen war und ich es dann nochmal probiert habe, kam kein Fehler mehr und das Dach öffnete sich. Ergo wusste ich dann: spätestens für kommende winterliche Temperaturen wird eine neue Batterie fällig. Z.Zt. haben wir ja mäßigen Nachtfrost.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für deine Antwort
Ja, das Dach bewegt sich überhaupt nicht und die Fehlermeldung kommt gleichzeitig.
Würde es reichen die Batterie zu laden oder muss eine neue her?
Einen Kommentar schreiben:
-
MichiD
"nur der Kofferraum entriegelt" .... "beim Schließen kommt nur ein Summen" ?
Heißt dies, dass sogleich die Fehlermeldung kommt beim Ziehen des Dachschalters und sich das Dach überhaupt nicht bewegt.
Könntest Du dieses mal genauer erläutern?
Meistens ist dieses Verhalten einer altersschwachen oder defekten Batterie anzulasten.
Schau mal die Themenlinks zu speziellen Problemen im Beitrag Nr. 123 ... es gibt auch 2 Gefahrenstellen für Kabelbruch im Dachbereich
Einen Kommentar schreiben:
-
Hello, ich habe mich neu registriert, weil auch ich in meinem 207cc RG die Fehlermeldung „Klappdachmechanismus defekt“ erhalte. Es wird nur der Kofferraum entriegelt. Beim Schließen kommt nur ein kurzes Summen.
Meine Werkstatt hat die Hydraulikflüssigkeit gecheckt, kennt sich aber nicht aus.
Bei Peugeot in Hannover nehmen sie keine Cabrios an, laut heutiger Rückmeldung. Peugeot Hildesheim kann oder mag auch nicht.
Ich bin echt verzweifelt. Hatte den 206cc gebraucht über 10 Jahre und nie ein Problem.
Der 207cc war ein Traum und habe ihn Oktober 23 erst gekauft. Baujahr 2008 und erst 42000km, weil pures Sommerauto. Letzten Sommer hat das Dach dann aufgegeben.
Könnte mir vielleicht jemand helfen oder einen Tip geben
mit einer Werkstatt, im Umkreis von Hildesheim?
Einen Kommentar schreiben:
-
Super, dass es mit dem Dach wieder klappt
Es wäre schon Mal interessant zu wissen, wo der Werkstattmitarbeiter da für Neuware "Bowden-, Seilzug" als Neuware fündig geworden ist. Ich habe da auch nochmals
gegoogelt und finde lediglich Gebrauchtes oder halt lediglich Seilzüge für Fensterheber oder Bremsseile, die vielleicht dann in der Länge passend gemacht und eingebaut werden?
So wie in unserer Bastelecke beschrieben ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Endlich wieder offen.......
......heute abgeholt und Einbau inkl. Überprüfung + Justierung waren dann tatsächlich 500,- €, die Bowdenzüge soll es lt. Werkstattmitarbeiter bei Ebay neu und einzeln geben, aber obwohl ich ein Trüffelschwein bin, was die Google Suche angeht, konnte ich da nix finden, nur Bremszüge.
Gruß
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank für den Hinweis, das wäre dann aber auch nur ein Gebrauchter, wie geschrieben habe ich schon einen bestellt für insgesamt 124,- (inkl. VK) der dann wohl Ende der Woche da sein sollte.
Gruß
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Fa. https://drostonderdelen.nl/de/peugeot-207/cabriodach-zubehoer/ bietet da etliche Ersatzteile für´s Cabrio an !
Aber nicht nur Dachteile .... https://drostonderdelen.nl/de/peugeot-207/
z.B. auch diesen CABRIO-DACHVERRIEGELUNGSMECHANISMUS RECHTS OE-Nr. 9680079480, Peugeot 207cc (8484T9)
(hihihi: "slotmechanisme" für Glücksspieler oder was ?)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von CCarin Beitrag anzeigenFalls es nicht an der Längung eines Bowdenzug liegt, dann vielleicht an einem dieser Mikroschalter?
Die Werkstatt würde den zwar neu bekommen, aber eben nur von Peugeot und da würden dann 2.000,- € fällig werden, wie der Preis zustande kommt, konnte sich auch der Servicemitarbeiter von Peugeot nicht erklären und es würde ihm widerstreben, das zu bestellen, also werde ich den Kleinen morgen erstmal wieder abholen und das dann nächste Woche machen lassen, was dann auch noch ca. 500,- € kosten soll.
Gruß
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank, dann weiß ich ja jetzt wo die Kabel sich verstecken, wie schon geschrieben, ich kann das Dach öffnen und schließen, aber danach muss ich die Zündung erstmal ausschalten, sonst lassen sich die Fenster nicht hochfahren, nach etwas längerer Zeit kann man dann auch den Kofferraum wieder öffnen, ich denke das geht dann erst wieder, wenn das Steuergerät für's Dach komplett runtergefahren ist.
Gruß
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von CCarin Beitrag anzeigenKabelbruch im Bereich der Dachgelenke? Dort ist ein hohes Risiko, weil sich der Kabelbaum ja immer mitbewegt? Ganz besonders die Scheuerstellen sind gefährdet.
beim 207cc/kabelbruch-sichtbar-von-außen
(siehe auch 207cc-techtalk/kofferraumschloss-verriegelungseinheit/page2
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute war ich dann in der Peugeotwerkstatt, die ich bisher genommen hatte, das Problem geschildert "Dach geht zwar auf und zu, aber es kommt die Meldung Dachbewegung beendet nicht und der Kofferraum lässt sich nicht öffnen" die Dame am Empfang meinte, da müssten wir einen Termin ausmachen, da wäre man inzwischen aber bei Anfang September.
Also bin ich einfach mal zu einer anderen Peugeotwerkstatt gefahren, die auch nur max. 2 Kilometer weiter entfernt liegt, dort kam dann ein Servicemitarbeiter (früher Meister) zum Fahrzeug, probierte alles durch und fuhr direkt zum Diagnosegerät, versuchte das Dach neu zu kalibrieren und meinte dann schade, das ist wohl doch ein Schaden, wahrscheinlich ein Kabelbruch unter der Hutablage und ich müsse mit 400,- € bis 500,- € Reparaturkosten rechnen, Dienstag nach der Arbeit kann ich ihn abgeben und er wird dann zwischengeschoben.
Selbst wenn das bis Freitag dauern sollte, wäre das dann immer noch deutlich schneller, als in der bisherigen Werkstatt, vom gebotenen Service mal ganz abgesehen.
Gruß
MikeZuletzt geändert von Timecop; 19.07.2024, 13:05.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank, aber ich habe alles abgesucht und nirgends einen Steckkontakt oder auch nur ein Kabel gefunden, nur Hydraulikleitungen und die Bowdenzüge, es sieht auch nix kaputt aus, da muss ich wohl doch zu Peugeot, wie ich das hasse, dort vorstellig zu werden, statt mit einer kompetenten Person zu sprechen, darf da das Problem auf nen Zettel schreiben und bekommt dann einen Anruf, was kaputt ist bzw. sein könnte.
Gruß
Mike
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: