Tag cc freunde, habe eine bitte. Könnte jemand mit einem 207cc 1.6 16v 88kw, hier ein bild seines kofferraums posten. Um genau zu sein vom hinteren teil wo man die leiste siehst vom gestenge des verdeck systems. Mir kommt so vor als würde nach meinem besuch in der werkstatt, da ein teil fehlen. Den das Dach funktioniert nicht mehr ( Dach mechanismus defekt) wird mir angezeigt.vielen dank schon mal mfg sunny.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fehlermeldung: Dachmechanismus defekt
Einklappen
X
-
Was willst Du als Laie da erkennen können, ob - und vor allem, was da evtl- fehlt? Und wieso sollte die Werkstatt da etwas entfernt/nicht mehr eingebaut haben?
Unterschiedliche Fotos in div. (Detail-)Ansichten dazu findest Du mit der Googlesuche-Bilder und den Begriffen "207cc Dachmechanik Gestänge"
z.B.
GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Lies dir mal dieses Thema durch, deine Frage habe ich hierher verschoben.
In Ergänzung kannst Du noch im Thema Dachprobleme ab Beitrag 118 lesen. Dort gibt es noch weitere denkbare Ursachen, warum das Dach klemmt.GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Hallo,
ich habe hier einen Peugeot 207cc mit der VIN: VF3WB5FS0BE054043 und Erstzulassung 16.06.2011.
Hier kommt Fehlermeldung Dachmechanismus defekt im Display.
Man hört lediglich ein kurzes Klack.
Anschließend dauert es eine Weile, bis man den Kkofferraum auf machen kann.
Das Kofferraumschloss wurde bereits erneuert.
Fehlerspeicher sagt Fehlercode 2208 Dachkontakt links entriegelt. Fehler sofort wieder vorhanden.
Zusätzlich habe ich die beiden Gummipuffer des Heckdeckels wieder eingesetzt, diese waren heraus gedrückt.
Kann keine Informationen finden zu meinem Fehler und erhoffe mir hier Unterstützung.
Das Dach ist aktuell geschlossen.
Laut Anleitungen, soll der Dachkontakt links im Fahrzeughimmel vorne links sitzen.
Hierfür muss angeblich der Dachhimmel ausgebaut werden. Dies ist nicht bei geschlossenem Dach möglich, somit komme ich hier ebenfalls nicht weiter....
Beste Grüße
Patrick
Kommentar
-
Fehlercode 2208 womit ausgelesen? Mit dem orig. Peugeot-Planet Diagnoseprogram?
Normalerweise kenne ich bisher lediglich:
Fehlercode C 896 Verdeck-Entriegelungsschalter-Signal (siehe Beitrag Nr.5 in der Bastelecke).
Mit ähnlichen Problemen kämpfte vor ein paar Jahren ein User hier, nach etlichen Messungen und Versuchen stellte sich heraus: Dachsteuerungs-Modul defektGrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Hallo zusammen.
Vor ein paar Monaten hat mein Dach angefangen zu zicken. Es ist einzelnd vorgekommen, dass das Dach nicht zu gehen wollte und die Meldung kam "Mechanismus Schiebedach defekt. Nach einigen Stunden manchmal auch Tagen ging es dann plötzlich wieder.
Nun geht es seit 3 Tagen gar nicht mehr zu. Sobald ich Versuche das Dach zu öffnen, bekomme ich die Heckklappe nicht mehr geöffnet. Wenn ich nach einiger Zeit die Heckklappe wieder versuche zu öffnen, öffnet sie auf einmal wieder.
Die Batterie habe ich voll geladen, funktioniert jedoch immer noch nicht.
Wenn ich das Rollo aushänge, bekomme ich wieder den Fehler Schiebedach Mechanismus defekt und nicht die Meldung, dass ich das Rollo einhängen soll.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich habe die Vermutung, dass es am Steuergerät liegt.
Kommentar
-
nicoadam
Lies Dich mal durch das Thema ...
Hier würde ich zunächst auf eine altersschwache Batterie tippen. Die CCs sind da empfindlich. Selbst wenn der CC noch problemlos anspringt, fängt u.U. die Elektronik an zu zicken.
Das Rollo muss immer eingehängt sein zum Dach öffnen, sonst tut sich außer einem Warnpiepsen rein gar nichts.
Dachsteuergerät - da kann man einen Austausch-Versuch starten. Die passen ALLE, egal welche Nummer drauf steht und sie sind gebraucht schon teilweise ab 30€ zu bekommen.
*edit*
Es kann natürlich auch ein Kabelbruch der Verursacher sein?
(siehe Beitrag 130 bzw. im Thema 207cc-techtalk/kabelbruch-sichtbar-von-außen? )
---------------------------------------------------------------------
Cligi
Leider existiert zum 207cc reichlich wenig an Infos bezüglich "Dachfunktions-Prpblematik". Dies liegt wohl auch mit daran, dass es kaum gravierende ausfälle gibt.
Es ist naheliegend, dass die Dach-Elektronik, Steuerung des Daches, Anordnung der Mikroschalter usw. nahezu identisch zum 307cc.
Hierfür gibt es in der 307cc-Bastelecke wiederum etliche Informationen, die zumindest behilflich sein sollten bzw. auch direkt übernommen werden können, z.B.
307cc-bastelecke-do-it-yourself/demontage-und-einstellung-des-dachsystem-hydraulik-mechanik-mikroschalter
bzw. auch in
307cc-bastelecke-do-it-yourself/fehler-mechanisches-klappdach-nicht-verriegelt-kabelbruch
und in
307cc-bastelecke-do-it-yourself/elektronik-aa/307cc-mikroschalter-lage-und-funktion
Vielleicht helfen Dir ja die gesammelten Infos dort etwas weiter?Zuletzt geändert von CCarin; 01.06.2023, 09:16.GrüCCle von CCarin
Kommentar
-
Hallo,
ich habe gestern noch die Dachverkleidung innen abbekommen und die Mokroschalter dort geprüft.
Soweit alles in Ordnung. Was Merkwürdig ist, dass nach einem Versuch das Verdeck zu Öffnen der Kofferraum eine Zeit lang nicht geöffnet werden kann (weder über Taster, noch über Funkfernebdienung).
Hutablage Mikroschalter waren voll mit gelblichem Fett, das habe ich einmal entfernt und alles geprüft, soweit auch alles plausibel.
Werde heute abend den Kabelbaum links öffnen und hoffen, man sieht dort was.
Kommentar
-
Peugeot 207 CC – Fehlermeldung „Dachmechanik defekt“ nach Schließen (vermutlich Mikroschalter 6898)
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Peugeot 207 CC (BJ 2011), bei dem ich Hilfe oder Erfahrungswerte von euch brauche.
Fehlerbeschreibung:- Dach öffnet problemlos. Beim Mechaniker gings auch 7 mal wieder zu.
- Wenn ich nach einer Fahrt das Dach schließe, läuft mechanisch alles normal ab und es schließ vorne unter der runden Plastikabdeckung auch der Haken ein.
- Danach hört man hinten rechts noch einen kleinen Motor nachlaufen, und ca. 10 Sekunden später kommt die Fehlermeldung „Dachmechanik defekt“.
- Fenster und Kofferraum sind danach ohne Funktion.
- Zündung aus/an oder Batterie ab-/anklemmen behebt das Problem manchmal.
- Gestern bin ich dann doch mal zum freundlichen Peugeot-Händler in Mondsee – dort wurde vorerst nix gefunden dort funktionierte das 6 7 mal und kein Fehlercode wurde nach 54 € nachhause geschickt, dort trat der Fehler auf, bin gleich wieder zurück und der Fehler wurde gelöscht, danach funktionierten Fenster und Kofferraum wieder.
- Seitdem habe ich es nicht erneut ausprobiert, weil ich beim nächsten Mal nicht wieder zur Werkstatt fahren will, nur um den Fehler löschen zu lassen.
Wichtiger Hinweis vom Auslesen:- Laut Diagnose wurde der Fehler „6898 Kontakt Heckklappe verriegelt rechts“ angezeigt.
- Die Werkstatt meinte, es könnte ein Mikroschalter oder ein Kabelproblem sein.
- Nach längerem Stehen geht es manchmal auch wieder für kurze Zeit – also sehr unregelmäßig.
Jetzt meine Fragen:- Hat jemand von euch Erfahrung mit genau diesem Schalter (6898)?
- Weiß jemand, welcher Mikroschalter das konkret ist?
Ich habe auf dieser Seite gesucht:
https://de.farnell.com/c/schutze-sch...chnappschalter
Aber ich finde nicht heraus, welcher davon dem Original entspricht. - Ich habe den Schaltplan, aber kann darin den Schalter 6898 nicht eindeutig zuordnen.
Hat jemand vielleicht ein Bild, eine Teilenummer oder eine Stelle, wo man ihn findet? - Bevor ich über 150 € für einen neue Schalter zahlen soll, anscheinend beide tauschen (so das Angebot vom Händler!), würde ich den betroffenen Schalter gerne ausbauen, reinigen oder ggf. ersetzen.
Ich habe im Forum gelesen, dass man solche Mikroschalter für ein paar Euro bekommt – wenn man weiß, welcher es ist.
Ich bin dankbar für jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht.
Ich lade auch den Fehlerbericht als Anhang hoch.
Viele Grüße
Kommentar
-
auspuffkuss
Schau Dir mal dieses Video an ... Schalter 6898 rechts erkennt man darin bei ca. 9:26 min und 22.00 min .
Das Video zeigte den kompletten Klappdach-Ausbau/Wieder-Einbau, allerdings ohne nähere Details zu den Mikroschalter bzw. Hydraulik
Ich hoffe, dass es etwas weiterhelfen kann?
GrüCCle von CCarin
Kommentar
Kommentar