Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo sitzt im 207cc das RDKS Steuergerät

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wo sitzt im 207cc das RDKS Steuergerät

    Hallo ihr Lieben,
    kann mir evtl. jemand von euch verraten, wo im 207cc (2007er) das Steuergerät des RDKS sich befindet ?
    Hatte mir neue RDKS beim ATU einbauen lassen und sie sagen, dass das Steuergerät beim Anlernen einen Fehler meldet. Bevor ich jetzt in die teure Peugeot-Werkstatt fahre, würde ich das Gerät selbst einmal checken wollen und die Steuerung gegen eine Gebrauchte aus der Bucht tauschen.
    Kann mir da jemand behilflich sein ?
    Danke euch.

    #2
    1. Es gibt kein explizites RDKS-Steuergerät ... die Steuerung/Kontrolle dürfte über das Hauptmotorsteuergerät laufen (sofern RDKS-Tauglichkeit gegeben ist)
    2. Bezweifle ich daher, ob dein 2007er CC überhaupt schon dafür ausgerüstet ist (Ausnahme: RC-Line, Garros oder Platinum TOP-Ausstattung)?
    Mein 207cc Vti, Baujahr 5/2010 (kein Platinum) ist es jedenfalls nicht!

    3. RDKS-Ausrüstung ist daher auch für Deinen CC absolut nicht erforderlich. Man kann es bei auch deaktivieren lassen beim Freundlichen
    Verpflichtend aktiv ist es lediglich für Fahrzeuge ab Zulassung 01.11.2012, sofern das Fahrzeug "schon" RDKS-tauglich ist.

    weitere Infos:

    207cc-techtalk/reifendruckkontrolle? (Sammelthema)

    207cc-techtalk/fehlermeldungen-reifendruck


    Zuletzt geändert von CCarin; 24.07.2024, 18:22.
    GrüCCle von CCarin

    Kommentar


      #3
      Wenn es vorher funktioniert hat, sollen die das bei ATU in Ordnung bringen und fertig. Du hast schließlich dafür bezahlt und die geben sich ja auch als „Fachwerkstatt“ aus.

      Falls es vorher schon nicht funktioniert hat, musst Du eine Fehlersuche machen und nicht erst mal was austauschen, schon gar nicht irgend welche gebrauchten Steuergeräte, die im Zweifelsfall erst noch konfiguriert werden müssen.

      VG
      Thomas

      edit: ansonsten hat CCarin aber recht, dass der 2007er das normalerweise nicht hat (unser 2010er übrigens auch (noch) nicht). Und etwas nachrüsten, was gar nicht da ist, in dem man irgend ein gebrauchtes Steuergerät reinfrickelt, funktioniert natürlich nicht.
      Zuletzt geändert von thomas44; 25.07.2024, 08:37.

      Kommentar


        #4
        Hallo ihr Lieben,
        ich hatte leider gar keine Zeit, dieses Thema weiter zu verfolgen.
        Erstmal Danke für eure Antworten.
        Fakt ist: Ich habe mit dem PP2000 ausgelesen, dass das Auto ein Reifendruckkontrollsteuergerät eingebaut hat. Es kommt ja auch nach 50km etwa die Meldung, dass er nichts erkennen konnte. Habe die Fehler des Steuergerätes ausgelesen. Ganz sinpel: Er erhält keine Meldungen der Sensoren. War ja auch klar.
        Habe mir zwischenzeitlich den Regensensor aktiviert und auch erfolgreich den Tempomaten freigeschaltet und eingebaut. Klappt alles Aber das Problem mit den RDKS bleibt. Ich habe mal unter Konfiguration bei Sonderausstattung im PP geschaut. Da kommt aber die Meldung, dass mein Steuergerät dafür nicht geeignet ist.

        Ich bin mir sicher, dass man die RDKS anlernen muss. Im BSI schonmal offenbar nicht. Ich weiss nur nicht wo. Wahrscheinlich da, wo man es auch ausschalten (deaktivieren) kann.

        ATU sagt, dass ihr Konfigurationsgerät einen Fehler ausgegeben hätte, dass mein RDKS-Kaontrollgerät einen Defekt hätte. Na toll. Danke für nichts.

        Hat nicht einer zufällig von euch eine Idee unter welchem Punkt im PP2000 das versteckt sein könnte ?

        LG, Sascha

        Kommentar


          #5
          Lies auch mal das Thema: 207cc-techtalk/meldung-reifendruck-nicht-geprüft
          wo auch nach ca. 50km die Fehlermeldung kam.

          Aber Du hast Recht - es gibt tatsächlich ein kleines RDKS-Steuergerät. Keine Ahnung, wo dieses sitzt?
          Reifendruck-Kontrollsystem Peugeot 207 CC () OE-Nr. 9664177280 88Y2345

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-03-19 173440.png
Ansichten: 0
Größe: 104,9 KB
ID: 480705 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot 2025-03-19 173526.png
Ansichten: 0
Größe: 108,2 KB
ID: 480706

          Original Gebraucht zu finden ab 35€ , als nicht Originales Neuteil ab 100€





          GrüCCle von CCarin

          Kommentar

          Lädt...
          X