Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jörg´s - Kofferraumschloss / Dachschließproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [207cc] Jörg´s - Kofferraumschloss / Dachschließproblem

    Hallo zusammenmmen,

    meine Frau fährt einen Peugeot 207cc und hat wie viele immer wieder mal Probleme mit dem Dach.

    es will nicht immer auf und manchmal nicht zu gehen. Beim letzten Problem habe ich in dem Moment wo sie das Dach nochmal versucht hat zu schließen auf den Kofferraum Öffner gedrückt und schwups…

    Klappe sprang auf und das Dach ging zu.

    Eine Frage: kann mir jemand sagen ob der Verschluss auf dem Foto normalerweise wie bei meinem oder auch anderen Fahrzeugen unter Spannung stehen müsste und zurück springt oder ob das beim 207cc so richtig ist (springt nicht zurück).
    Ich habe ihn unter Verdacht

    Danke und Grüße aus Berlin

    #2
    Bild 1 = Schloss offen ; Bild 2 = Verriegelung geschlossen.
    Wenn die Kofferraum-Verriegelung nicht korekt arbeitet, gibt es logischerweise auch Probleme mit dem Dach.
    Schau mal in das Thema 207cc-techtalk/ kofferraumschloss-verriegelungseinheit/page2 ab Beitrag 29.
    Falls es also mit dem Schloss zusammenhängen sollte gibt es wohl nur die Möglichkeiten:
    Mikroschalter zur Steuerung oder das Schloss selber ist defekt bzw. könnte ein Steckkontaktproblem oder gar ein Kabelbruch vorliegen.

    Es gibt aber auch etliche andere Gründe, wenn die Dachöffnung/-schließung nicht korrekt arbeitet.
    In sehr vielen Fällen liegt es auch einfach an einer altersschwachen oder defekten Batterie. Da sind die CCs sehr empfindlich, weil dann
    die elektronische Steuerung nicht mehr korrekt arbeitet.

    Bitte beschreibe Dein Problem mal etwas genauer, denn aus deinen ersten paar Zeilen kann man nicht erkennen, ob das Dachproblem wirklich etwas
    mit der Verschließ-Einheit zu tun hat.
    Zuletzt geändert von CCarin; 30.05.2025, 22:33.
    GrüCCle von CCarin

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ich habe das Schloß in Verdacht, da es wie auf den Fotos zu sehen ist keine „Spannung“ hat. Foto 1 ist im offenen Zustand. Beim zweiten Foto habe ich den Riegel etwas nach rechts geschoben und er springt nicht nicht wie bei meinem Auto zurück.

      die Frage wäre… ist das bei dem cc normal, da sie sich per „Knopfdruck“ öffnen lässt oder ist das Schloß defekt (keine Spannung mehr, da Feder gebrochen oder Ähnliches) müsste es eigentlich zurück in offenen Zustand springen?

      so bleibt es halt einfach so stehen.

      grüße
      jörg

      Kommentar


        #4
        Wenn das Heckklappenschloss "geschlossen" ist, springt der SChließzapfen nicht zurück beim Heckklappen schließen. Ich hatte es 1x an meinem Vti, weil ich die Heckklappe nicht korrekt eingeklappt hatte. Aber mit dem Kofferraumtaster Innen konnte ich die Verschließeinheit wieder öffnen. Danach klappte Alles korrekt.
        Die andere Möglichkeit ist, wie in dem verlinkten Thema beschrieben, den Zapfen mit dem Schaft eines Schraubendrehers ö.ä. wieder mechanisch zurück zu drücken.
        Aber wenn elektrisch alles i.O. ist, sollte es mit dem Innentaster "Öffnen" funktionieren.
        GrüCCle von CCarin

        Kommentar


          #5
          Zitat von CCarin Beitrag anzeigen
          Wenn das Heckklappenschloss "geschlossen" ist, springt der SChließzapfen nicht zurück beim Heckklappen schließen. Ich hatte es 1x an meinem Vti, weil ich die Heckklappe nicht korrekt eingeklappt hatte. Aber mit dem Kofferraumtaster Innen konnte ich die Verschließeinheit wieder öffnen. Danach klappte Alles korrekt.
          Die andere Möglichkeit ist, wie in dem verlinkten Thema beschrieben, den Zapfen mit dem Schaft eines Schraubendrehers ö.ä. wieder mechanisch zurück zu drücken.
          Aber wenn elektrisch alles i.O. ist, sollte es mit dem Innentaster "Öffnen" funktionieren.
          Hi,

          das Schloß ist auf dem zweiten Foto nicht geschlossen Ich habe es nur etwas rein geschoben… es ist offen und müsste meiner Meinung nach zurück springen. so,ist e beim anderen Auto.

          die Frage ist halt:ist es normal, dass es nicht zurück springt oder ist innen ein Feder gebrochen?

          Wenn es geschlossen ist dann ist ja verriegelt und dann geht es nur wieder auf wenn wir es mit dem Öffner aufdrücken.

          grüße
          jörg

          Kommentar


            #6
            Hier ein Demontagevideo an einem 207 : https://www.youtube.com/watch?v=2o-cpOIfAsI
            Schau Dir mal die Kontaktstecker an, da könnte einer gelockert oder korrodiert sein?
            Auch ein möglicher Kabelbruch ist dann lokalisierbar - mit einem Mulimeter prüfen ob 12 V anliegen, dann an den Kabel wackeln.
            Ansonsten das Schloss komplett tauschen gegen ein neues. Bekommt man bei Ebay oder auch Amazon für wenig Geld.

            Da habe ich gerade noch dieses Thema entdeckt: Fehlbedienung bei laufendem Motor?
            207cc-techtalk/kofferraum-lässt-sich-manchmal-nicht-öffnen
            GrüCCle von CCarin

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ich konnte heute bei einem anderen cc 207 das Schloß vergleichen… das scheint ok zu sein. Habe dabei auch festgestellt das es für den Vorgang vom öffnen und schließen keine Rolle spielt.

              muß also weiter auf Fehler suche gehen.

              hat schon mal jemand den vorderen Mechanismus für die dachentriegelung mit einem 6er Steckschlüssel bewegt (geöffnet). Vielleicht klemmt es ja auch dort, da Dachmechanismus defekt im Display erscheint. Machen mal ging es dann nach klopfen auf das Dach wieder auf. Könnte aber auch Zufall gewesen sein.
              Zuletzt geändert von Jauhau; 03.06.2025, 20:18.

              Kommentar

              Lädt...
              X