Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe LED Tagfahrlicht Optik Scheinwerfer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [207cc] Hilfe LED Tagfahrlicht Optik Scheinwerfer

    Moin CC Fahrer,
    brauch Hilfe habe mir vor 6 Monaten einen Peugeot 207cc Bj.10 gekauft und bereite ihn für den TÜV vor.
    Mein Problem ist das Fahrzeug hat LED Tagfahrlicht Optik Scheinwerfer verbaut von der Firma Sonar,leider sind da keine LWR Stellmotoren verbaut habe die originale
    von 207cc besorgt und das Gestänge ist zu lang habe bei viele Tuner nachgefragt keiner hat eine Ahnung.Deswegen wollte ich euch fragen welche Stellmotoren
    eingebaut werden.Danke Grüße​

    #2
    Stellmotor für den orig. 207cc Scheinwerfer mit Leuchtmittel H7 / H1 ?
    (s.a. https://partsouq.com/en/catalog/genuine/unit?c=PEUGEOT00&ssd=207cc Headlight


    Stellmotor, OE-Nummer
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Scheinwerfer Stellmotor 207 cc.png Ansichten: 0 Größe: 104,6 KB ID: 480555 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Leuchtweitenregulierung stellmotor 207cc.png Ansichten: 0 Größe: 108,3 KB ID: 480556
    Zuletzt geändert von CCarin; 27.02.2025, 00:06.
    GrüCCle von CCarin

    Kommentar


      #3
      Stellmotor mit H7. Ja genau dieser Stellmotor passt nicht das Gestänge ist zu lang.

      Kommentar


        #4
        Das dürfte schwierig werden bzw. unmöglich sein, da separate Stellmotoren zu bekommen, die Scheinwerfer gibt es ja nur komplett mit Stellmotoren, warum man sowas ausbaut weiß ich nicht, ich habe im Dezember solche Scheinwerfer entsorgt und nun sind neue drin, hätte ich das gewusst, hätte ich die Motoren ausgebaut, da bleibt wohl dann nur, neue Scheinwerfer zu kaufen und die einzubauen oder einbauen zu lassen, dafür muss ja die Frontschürze runter.

        Gruß
        Mike
        Jeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag.

        Kommentar


          #5
          Moin ja Danke das ist ja Wahnsinn geht ein Stellmotor Kaputt muss man neue Scheinwerfer kaufen wieso der Vorbesitzer die ausgebaut hat ist fraglich ,welche hast du jetzt drin und sind da Stellmotoren drinn?

          Kommentar


            #6
            Ich habe wieder die gleichen Scheinwerfer drin, mit Tagfahrlicht in Schwarz, ist auch schon der dritte Satz, da immer wieder das Tagfahrlicht Probleme macht bzw. die Umschaltung auf Standlicht nicht mehr funktionierte, eigentlich wollte ich diesmal andere nehmen ohne Tagfahrlicht und das dann in den Nebelscheinwerfern integrieren, aber die gelieferten Scheinwerfer hatten jede Menge lose Kabel und eine englische Anleitung für einen komplett anderen Scheinwerfer.

            Da die mit tagfahrlicht ja an die originalen Steckkontakte angeschlossen werden und nur noch das Pluskabel für das Tagfahrlicht extra angeklemmt wird, hatte ich dann doch wieder die gleichen Scheinwerfer genommen, die Stellmotoren sind ja mit dabei (https://liontuning-carparts.de/Beleu...z----5301.html).

            Klicke auf die Grafik für eine vergröÃerte Ansicht  Name: PCC207BA01.jpg Ansichten: 0 GröÃe: 64,2 KB ID: 480561

            Gruß
            Mike
            Zuletzt geändert von Timecop; 27.02.2025, 18:23.
            Jeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag.

            Kommentar


              #7
              wau sehen echt geil aus und die sind mit LWR Motoren ? und wie sieht es mit Garantie aus?

              Kommentar


                #8
                Ja die sind komplett mit den Stellmotoren und werden wie schon geschrieben mit den originalen Anschlüssen verbunden, das sind aber die mit Tagfahrlicht und nicht nur die mit dem Standlicht als LED Leiste, es sehen zwar beide Ausführungen gleich aus, aber die mit Tagfahrlicht sind deutlich teurer (s. meinen Link oben) Gewährleistung hat man die üblichen 2 Jahre.

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: CCSW01.jpg
Ansichten: 70
Größe: 52,0 KB
ID: 480565

                Gruß
                Mike

                Jeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag.

                Kommentar


                  #9
                  Top sind die TFL heller als die über Standlicht?Uns welchen Hersteller würdes du mir empfehlen ? Danke Grüße.

                  Kommentar


                    #10
                    Natürlich sind die TFL heller, wenn man das normale Licht einschaltet, blenden die ab, das müssen sie ja auch, verschiedene Hersteller gibt es da nicht, wie die genannt werden liegen am jeweiligen Importeuer, bei Liontuning (s,. Link oben) sind sie etwas günstiger, hier etwas teurer https://www.kfzteile24.de/artikeldet...ch=1020-107622 ich hatte sie dort gekauft, da ich sie vor Ort abholen konnte und sie waren zu dem Zeitpunkt noch etwas günstiger.

                    Gruß
                    Mike
                    Jeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag.

                    Kommentar


                      #11
                      Supi danke. Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Timecop Beitrag anzeigen
                        Ja die sind komplett mit den Stellmotoren und werden wie schon geschrieben mit den originalen Anschlüssen verbunden, das sind aber die mit Tagfahrlicht und nicht nur die mit dem Standlicht als LED Leiste, es sehen zwar beide Ausführungen gleich aus, aber die mit Tagfahrlicht sind deutlich teurer (s. meinen Link oben) Gewährleistung hat man die üblichen 2 Jahre.
                        Moin,
                        müsste man mal live sehen.
                        Allen voran die Leuchtwirkung.
                        Ich hadere derzeit noch mit mir ob ich bei meinem 207 FL auf Tagfahrleuchten in den Scheinwerfern gehe oder auf TFL´s in den Nebelscheinwerfern, oder nicht einfach nur LED´s ins Abblendlicht einbaue.
                        Zuletzt geändert von CCarin; 06.04.2025, 20:43.

                        Kommentar


                          #13
                          Bestückt mit Osram Night Breaker H7 +150 ist die Ausleuchtung sehr gut und schon gar kein Vergleich zu den Standardscheinwerfern (ohne Kurvenlicht + Projektion) da kann man noch gut mit aktuelleren Systemen mithalten, allerdings habe ich schon den 3. Satz der Scheinwerfer drin, da so nach gut 2 Jahren die TFLs nicht mehr abblendeten und das ist TÜV relevant.

                          Daher würde ich auch von Bastellösungen abraten, ach ja die Osram NB + 200 oder + 220 haben gelblicheres Licht und wirken dadurch sogar dunkler als die weißeren +150 und bei Dunkelheit und Nässe fährt man gefühlt halbblind mit den 200/220ern.

                          Die einfachste Variante ist da schon die TFLs in die Nebelscheinwerfer zu integrieren, hatte ich eigentlich auch vor, hatte mich dann aber doch wieder für die integrierten TFLs entschieden, weil mir die Scheinwerfer einfach gut gefallen, da eben auch in Schwarz gehalten, ich habe auch dunkle Nebelscheinwerfer mit LEDs verbaut, die wurden inkl. Zulassungsnummer und integrierten Vorwiderständen angeboten, lösten dann aber doch Fehlermeldungen aus und ich musste separate Vorwiderstände verbauen.

                          Gruß
                          Mike
                          Zuletzt geändert von Timecop; 09.04.2025, 12:21.
                          Jeder Tag ohne Zettel am Zeh, ist ein guter Tag.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X