Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radiotausch für Apple/Android CarPlay (Androidradio)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [308cc] Radiotausch für Apple/Android CarPlay (Androidradio)

    Hallo,
    mich habe heute ein 308CC gekauft und wir freuen uns riesig wenn wir Ihn abholen können.
    Das Radio mit WIP gefällt uns nicht so und ich habe hier schon einiges gelesen, was Radio Umbau angeht.

    Bei eBay habe ich das gefunden:

    https://www.ebay.de/itm/325858966329...mis&media=COPY

    Ist es wirklich so einfach und ich kann das Radio einfach über die Stecker anschließen?

    Danke


    #2
    Nein ... ganz so einfach ist es wohl nicht. Dies gilt übrigens für alle modernere, serienmässig eingebaute Soundsysteme. Die Frage ist halt immer, welches Radio passt, welche Adapter werden benötigt und überhaupt dafür mit angeboten? Kann ich damit ggf. einige Funktionen des Bordcomputers nicht mehr erreichen?
    Bei den Android-Geräten muss man zumindest zum Teil die orig. Peugeotstecker abschneiden und die Einzelkabel passend verbinden. Bei den Modellen mit WIP-Nav wird beispielsweise das orig. Display nicht mehr funktionieren, somit ist ein Großteil an dortigen aufgeführten Fahrzeugeinstellungen nicht mehr erreichbar.
    Zitat: https://www.ccfreunde.de/forum/forum...324#post383324

    Neben dem passenden Radio benötigst Du einen Adapter für die Antenne. Grund dafür ist, dass das Werksradio einen 12V Strom auf die Antenne gibt, um damit die dortige Elektronik zu betreiben. Baust Du letzteres nicht ein, so hast Du schlechten Radioempfang. Bei einem Gerät mit DAB+ Empfang, muss auch dafür eine extra DAB-Empfangsantenne eingebaut werden, mit Antennenadapter mit Phantomspeisung Doppel-FAKRA auf DIN, z.B. ARS24 DAB Antenne CX-DAB oder Du verwendest eine simple DAB-Scheibenantenne, was aber auch nicht so optimal im Empfang ist.​

    hier noch ein paar Detailangaben zu deinem ausgewählten Gerät "Asure G13 Android 2+32 Autoradio CarPlay GPS NAVI RDS Für Peugeot 308 CC 408 2007-2013"
    (weil zumeist die Inserate und entsprechend enthaltenen Infos nach einer Weile verschwinden; Infos gelten für nahezu alle Android-Geräte)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Screenshot  Autoradio Für Peugeot 308 i CC  2007-2013 2 32GB Android 13 CarPlay NAVI GPS eBay.png Ansichten: 0 Größe: 109,2 KB ID: 479883 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Displayeinheit.png Ansichten: 0 Größe: 112,6 KB ID: 479885 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Anschluesse.png Ansichten: 0 Größe: 109,8 KB ID: 479884 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Zubehoer.png Ansichten: 0 Größe: 107,5 KB ID: 479886




    GrüCCle von CCarin

    Kommentar


      #3
      CCarin Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung von Dir.
      Ich werde erstmal mit dem Auto fahren und dann überlegen wie oft ich die Lenkerfernbedienung und andere Funktion benutze, die bei einem Wechsel vielleicht verloren gehen. Wichtig wäre es, wenn die Einparkhilfen noch weiter funktionieren. Das sollte ja aber gehen.

      Kommentar


        #4
        Hallöchen..auch ich kann etwas helfen. Hab auch einen 308cc und es musste ein neues Radio her.
        Es sollte ein Android Radio werden, da ich mit Android ganz gut klar komme.
        Hab dann bei Aliexpress eins von Hizpo mit schwarzen Rahmen, 9 Zoll, 8GB Arbeitsspeicher, 128 GB Festplatte und alles was dazu gehört, gekauft und eingebaut.
        Der Einbau war relativ einfach. Man muss aber den Mittelsteg entfernen. Der fehlende Mittesteg verhindert dann aber einen Rückbau auf 1 Din.
        Meine Angst, dass ich das obere Display nicht mehr ansteuern kann, war völlig umsonst. Es gibt in den Einstellung den Punkt, das obere Display zu steuern.
        Ist zwar bissel versteckt, aber es gibt ihn.
        Ja der Empfang ist ohne Phantomeinspeisung schlecht und mit Einspeisung geht es gerade so.
        DAB hab ich noch nicht installiert, da ich viel Internetradio höre.
        Die PDC funktioniert auch, aber man muss in den Canbus Einstellungen etwas ändern.
        Aber noch läuft nicht alles perfekt., aber ich bleib dran und das Wetter muss besser werden, da ich keine Garage habe.
        Falls Fragen sind, einfach melden. LG Tino





        Kommentar


          #5
          Tino75
          Da diese Android-Geräte nahezu identisch aufgebaut sind, wäre es gut und nett von Dir, wenn Du im Nachhinein etwas näher erläutern würdest,
          was da an den Canbus-Einstellungen (am Gerät?) geändert werden muss für die PDC-Funktion und
          wo genau man welche Einstellung findet, damit man das obere (Original-) Display ansteuern kann.
          GrüCCle von CCarin

          Kommentar

          Lädt...
          X