Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dach öffnet nicht, Werkstatt ratlos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [308cc] Dach öffnet nicht, Werkstatt ratlos

    Hallo zusammen, ich bin neu hier, bin 65 Jahre und lebe in Nürnberg. Nun zu meinem Thema, ich fahre einen Peugeot 308 cc, Bauj. 2010. Jetzt hat sich mein Verdeck verabschiedet, es lässt sich nicht mehr öffnen, es wird keine Fehlermeldung angezeigt. War schon in der Peugeot Werkstatt​​​​​, die haben zwei Mikroschalter ausgetauscht (1255€) aber das Verdeck lässt sich immer noch nicht öffnen. Die Peugeot Werkstatt kann keinen Fehler finden. Kann mir jemand helfen, ich bin am verzweifeln. In der Hydraulikpumpe ist Öl drin, da hab ich schon geschaut. Aber vielleicht ist das zu alt und müsste getauscht werden. Aber das müsste die Werkstatt wissen.

    #2
    Teffi ... herzlich willkommen im Forum.
    ich habe dem Thema einen aussagekräftigen Titel zu Deinem Problem verpasst.

    Schau auch mal in das Thema 308cc-techtalk/dachproblem-mit-ohne-fehlerme rein, dort gibt es
    verschiedene Ursachen nach zu lesen.
    Ebenso das Thema 308cc/fensterheberproblem-dach-schließt-öffnet-nicht , dabei geht es vorrangig um Elektronikprobleme, welche die Dachbewegung verhindern.
    Zuletzt geändert von CCarin; 04.07.2025, 17:55.
    GrüCCle von CCarin

    Kommentar


      #3
      Aber irgend was muss doch passieren. Senken z. B. die Fenser ab? Oder wenn du das Rollo nicht am richtigen Platz hast, kommt dann keine Fehlermeldung? Oder wenn du bei zu hoher Geschwindigkeit versuchst zu öffnen: Keine Fehlermeldung?
      Gruss
      Bongi

      Kommentar


        #4
        Niemand weiß, wie gewissenhaft auch die so genannte Fachwerkstatt heutzutage bei der Fehlersuche an einem 15 Jahre alten Fahrzeug vorgeht. Und ob dort überhaupt noch Leute sind, die sich mit „so alten Modellen“ auskennen und Erfahrung haben, oder nur mit den aktuellen Neuwagen.

        Meine erste Frage wäre, passiert denn überhaupt irgendetwas, wenn Du das Dach öffnen willst? Ist der Dachschalter überhaupt in Ordnung? Das kann man auch mit dem Diagnosecomputer auslesen. Allerdings nicht im Fehlerspeicher, sondern über das Auslesen der Parameter(!). wurde das gemacht?

        Wenn überhaupt nichts passiert, wäre der Dachschalter ganz am Anfang der Kette mein erster Verdächtiger. Wie gesagt, ob der funktioniert, kann man ja ganz einfach auslesen. Wenn man es denn macht…

        VG
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Mögliche Fehlerquellen warum das Dach nicht reagiert:

          Generell ... der 308cc besitzt 11 Microschalter/-sensoren. Einen defekten kann die Werkstatt mit ihrem spez. Diagnoseprogramm orten (wurde ja gemacht)

          1) fallls eines der vorderen Fenster sich am Mittelschalter oder Fahrerseitig nicht öffnen lassen, könnte der entsprechende Taster defekt sein oder ein Kabelbruch im Übergang zur Tür vorliegen. Die Schalter lassen sich sich aber auf Funktion überprüfen, wenn da Spannung ankommt, liegt somit auch kein Kabelbruch vor.
          Was häufiger vorkommt, dass einer der FH-Motoren "elektronisch" defekt ist. Die Ansteuerungselektronik ist da mit eingebaut. Die Taster in der Mittelkonsole werden nämlich Can Bus gesteuert. Ist nun das Steuergerät am Fensterhebermotor ( LIN -Bus) defekt, wird es nicht mehr als Busteilnehmer erkannt (fehlt) und die Dachfunktion bleibt gänzlich unterbunden. Hier hilft nur der Austausch des kompletten FH-Motors, da man an die integrierte Elektronik nicht rankommt.

          2) Kabelbruch am rechten oder linken Dachscharnier
          Am rechten Dachschaniere laufen die Kabel für die vorderen Kontaktschalter entlang.. Dazu auch die Seitenfenster öffnen, die kleine Plastikverkleidung ausbauen. Dahinter ist der weitere Verlauf des Kabelbaum zu sehen. Der Bruch muss also nicht unbedingt im Knickbereich des Scharniers liegen. Weitere Sichtkontrollen durchführen, zur Not den Kabelbaum öffnen.
          Auch am linken Scharnier verläuft ein Kabelbaum - dieser ist zumeist im Knickbereich gefährdet oder an einer denkbaren Quetsch-Stelle vorher.
          Eigentlich sollte die Peugeot-Werkstatt mit ihrem speziellen Diagnose-Programm einen Kabelbruch erkennen können - aber oft meinen die nur "einer der 11 Sensoren ist defekt".

          (Angaben und Infos aus app.fabucar.de, zu Themen "308cc Dach öffnet nicht" )
          GrüCCle von CCarin

          Kommentar

          Lädt...
          X