Hallo,
ich habe mit den Maßbezügen der Firma UKATEX (https://www.ukatex-autositzbezuege.de) gute Erfahrungen in unserem Fabia und Berlingo gemacht. In deren Auflistung taucht der 308cc zwar nicht auf, aber fragen kostet ja nix.
Viele Grüße
Andi
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sitzbezüge
Einklappen
X
-
Meine Sitze sind so wie die weißen auf dem ersten Foto. Ich habe mir jetzt einfach zwei Handtücher mit Umschlag bestellt, die werden es wohl auch tun.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hmmm, wäre eventuell eine Alternative, wobei meine Sitze ja keine Kopfstützen haben und ich dann nicht genau weiß, wie man die Dinger befestigen soll. In meiner Not habe ich jetzt erst einmal 2 Baumwollhandtücher mit Umschlag (aus dem Fitnessbereich für die Hantelbänke etc.) bestellt. Die stülpe ich dann einfach über die Sitze und hoffe, dass das für mich langt. Auf jeden Fall hat das den Vorteil, dass man die Teile einfach in der Waschmaschine waschen kann.
Vielleicht meldet sich der Typ von designbezuege ja auch noch mal und ich fahre tatsächlich mal hin. Das wird aber auch nicht günstig, insofern sind meine beiden Handtücher jetzt hoffentlich erst mal eine günstige Notlösung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann bau Dir doch so etwas ein? amazon.de/Auto-Sitzbezüge-Vorderseite-Schonbezüge-peugeot 308CC
Dies habe ich bei unserem 207cc so gemacht, weil wir ein hässliches Brandloch im Fahersitz hatten. Ich habe dies zwar beim Lack-Doctor aufbereiten lassen, jedoch fehlt das Muster der orig. Bezüge, so dass d ie Stelle weiterhin optisch auffällt.
Die gewählten Auflagen (dunkles grau mit rotem Dekorstreifen) lassen sich recht gut verzurren. Die Kopfstützen-Hüllen haben wir weg gelassen. Lediglich beim Einsteigen muss man ggfs. etwas darauf achten, dass im Sitzbereich die Auflage nicht zu sehr verrutscht und evtl ein Gummifixierband überlastet wird, dadurch womöglich reißt ?
Ansonsten erfüllt die Auflagen ihren Zweck und sehen sogar halbwegs schick aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, nein. Die Ledersitze sind total in Ordnung, ich mag nur kein Leder :-(
Einen Kommentar schreiben:
-
Sind denn die Lederbezüge derart verschlissen geworden oder gar teilweise in den Nähten gerissen?
Es gibt doch teilweise "Aufbereiter" für solche Sitze .... 206cc-allgemein/eingerissener-leder-sitz?#post398674 ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Klappdach :-),
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Mit designbezuege.de bin ich schon im regen Austausch. Die können mir leider für meine Sitze keine Bezüge herstellen, da sie das passende Schnittmuster nicht haben. Ich überlege gerade, ob ich mit meinem Auto zu denen hinfahre, damit die die Sitze vermessen können. Den anderen Anbieter aus Polen kenne ich nicht, aber anhand der Bilder befürchte ich, dass die keine Bezüge für Highback oder Pilotsitze haben. Bei Bila leider das gleiche - denn die einzigen highback-Bezüge Esprit Premium hat es auch bei einem anderen Hersteller gegeben und die passen leider auch nicht.
Echt doof :-(
Cabrio 207
Einen Kommentar schreiben:
-
Mit "Standardware" wird dies dann nichts. Wenn Dir Peugeot nicht weiter helfen kann könntest Du ja mal bei Spezialisten anfragen, die Sitzbezüge nach Maß herstellen?
Mit Google finden sich da einige, die für den 308 Baujahre 2007 - 2013 passendes anbieten. Einfach dort mal mal nachfragen, z.B. bei
bila-shop.com, designbezuege.de/peugeot-308-autositzbezuege/ oder mossa.eu/massgeschneiderte-sitzbezuge-auto-fur-peugeot-308-sw-2007-2013
Einen Kommentar schreiben:
-
Sitzbezüge
Hallo,
wie man an meinem Nicname erkennt, hatte ich früher einen 207 cc und bin jetzt stolze Besitzerin eines 308 cc. Ich habe den mit dem 162 PS Dieselmotor, Baujahr 2014. Mein Auto hat (leider) Vollledersitze mit Airwave (vorne). Ich versuche krampfhaft, Sitzbezüge in Stoff zu bekommen, aber bisher konnte ich keinen Hersteller finden, der für diese Sitze passende Bezüge hat.
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich habe schon gesehen, dass dieses Forum schon länger "tod" ist, aber vielleicht hat ja der ein oder andere die Benachrichtigungsfunktion eingestellt. Ich würde mich allgemein freuen, wenn jemand, der von diesem Auto/Modell Ahnung hat, mir bei einigen Fragen helfen könnte. Bei mir in der Nähe habe ich auch noch keinen fähigen Peugeot-Händler gefunden, der mir weiterhelfen könnte.
Vielen Dank und Grüße
Cabrio 207 (jetzt eigentlich 308) :-)Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: