![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
OBD Schnittstelle / Fehlerspeicher auslesen und löschen
Wo ist die OBD-Buchse?
Hintergrund der Frage ist, dass ich ein geeignetes elektronisches Fahrtenbuch suche, das möglichst über die OBD-Buchse mit Daten versorgt werden soll. Gruß Henry |
#2
|
|||
|
|||
Also beim 206CC ist die links unterhalb des Lenkrads hinter einer Blende, die man mit 2 Schrauben lösen muss, versteckt (in der Nähe des Griffs zur Motorhaubenöffnung).
|
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#4
|
|||
|
|||
Danke
![]() Gruß Henry |
#5
|
|||
|
|||
OBDII Buchse Software beim 207cc 09/2008
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Eintrag hier im Forum. Wir haben einen 207cc 1,6 VTi Baujahr 09/2008. Ich kann die OBDII Buchse nicht finden. Kann mir hier jemand sagen wo sich diese befindet? Dann interessiert es mich, mit welcher Software man Einstellungen verändern kann, z.B. Reifendrucksensoren abschalten, Spiegel einklappen abschalten etc.. Vielen Dank im voraus, Michael |
#6
|
||||
|
||||
|
#7
|
|||
|
|||
Hi,
das Anklappen der Spiegel kann man nicht selbst im BC deaktivieren, jedenfalls nicht vor dem Facelift. Hab es probiert, bei mir gibt es keine Option dafür ![]() Gruß Raimund |
#8
|
|||
|
|||
Danke!
So die OBD-Buchse habe ich gefunden, ich war anfangs nur zu zimperlich mit dem abziehen. Taugt diese Software Lexcia 3 etwas? Mit der kann man so alles machen, zumindest laut Beschreibung. Für 125,00 Euro könnte man das doch schon mal probieren, was meint Ihr?
mikli |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
:winken:
__________________
Der Teufel steckt im Detail! ![]() ![]() |
#10
|
||||||||||
|
||||||||||
...auch nicht beim 2011'er Modell !
![]() |
#11
|
||||
|
||||
Ja sorry, hab mich halt mit den Spiegeln geirrt
![]() |
#12
|
||||||||||
|
||||||||||
OBD II Schnittstelle
Hi,
ich hab mein Auto malwieder seit Wochen nicht gesehen. Trotzdem bin ich immer am überlegen, was man noch so machen könnte. Nun hab ich mir einfach mal die Torque App auf mein Tablet geladen. Sieht alles soweit ganz schick aus. Was mir dann aber noch fehlt, wenn ich mal wieder bei meinem Auto bin, ist ein OBD II Bluetooth Adapter. Es gibt diverse Adapter die kompatibel sind mit der Torque App. Leider sehen die überwiegend sehr groß aus. Ich vermute die passen alle nicht hinter die Abdeckung, die beim 207 im Armaturenbrett über der OBDII Schnittstelle ist. Kann mal einer von euch ausmessen, wieviel Platz unter dem Deckel ist, und nachsehen, ob man die Schnittstelle eventuell noch weiter nach innen verlegen kann?
__________________
Wer später bremst ist schneller da! Ciao, yours M ![]() |
#13
|
||||||||||
|
||||||||||
Hi,
sorry, wenn das jetzt etwas frech ist. Ich hatte diesen Thread schon gesehen. Aber ich dachte eigentlich, dass der mit meiner Frage nichts zu tun hat, denn wo die OBD II Schnittstelle ist weiß ich. Und auch sonst hat der Thread wenig mit meiner Frage gemein. Warum wurde mein Post verschoben?
__________________
Wer später bremst ist schneller da! Ciao, yours M ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Du könntest dir vlt. selbst ein Verlängerungskabel bauen. Es gibt sehr flache Stecker, die ohne Änderungen am Fahrzeug unter die Abdeckung passen - habe selber einen rumliegen (leider kam er bis heute nicht zum Einsatz).
|
#15
|
||||||||||
|
||||||||||
Hi,
es geht mir eher um einen OBD II Bluetooth Stecker. Die haben so bei ca. 5cm, die sie aus der Buchse rausgucken und kosten ca. 20,-€. Alternative wäre einer, der nur 2 cm rausschaut. Aber der kostet 149,-€. Das wäre mir dann doch ein bisschen zu viel. Daher meine Frage wegen der Tiefe. Wenn die 5cm hinter die Klappe passen, dann wird es wohl einer davon.
__________________
Wer später bremst ist schneller da! Ciao, yours M ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
207, cc, iphone, obd, obd-adapter, obd2, obdii, software |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD Schnittstelle / Fehlerspeicher auslesen und löschen | schrottvogel84 | 307cc - Techtalk | 28 | 18.05.2018 12:14 |
Fehlerspeicher lässt sich nicht mehr löschen | schrottvogel84 | 307cc - Techtalk | 8 | 20.01.2018 15:20 |
OBD Schnittstelle / Fehlerspeicher auslesen und löschen | nekko | 206cc - Techtalk | 95 | 10.04.2017 16:38 |