![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
307cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 307cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Bremsscheiben 307CC - Anleitung
Hallo,
bin auf der Suche nach Informationen bzw Büchern in der Art "Wie helfe ich mir selbst" insbesondere zum Thema Bremscheibenwechsel am 307CC. Bei meinem, 2.0l, BJ 2004, sollen da ja die Radlager in den Bremsscheiben sein(Hinterachse). Normale Scheibenwechsel traue ich mir zu (an anderen Fahrzeugen schon gemacht), aber mit Radlagern..... Kompliziert, Spezielwerkzeug......? Bin für jeden Tipp dankbar |
#2
|
|||
|
|||
Eines der Standard Selbsthilfebücher wie "Wie helfe ich mir selbst" kannst du vergessen. Es gibt nur ein englisches Buch des im englischsprachigen Raumes bekannten Verlags "Haynes". Und das nur für die 307 Limousinen. Und erst noch für Rechtsgesteuerte. Aber die Bremsen sind dort gut beschrieben und die sind ja gleich wie beim CC.
Ich selbst habe das Buch. Um die hinteren Brems-Klötze zu wechseln baucht man ein (Spezial-)Werkzeug mit dem man den Bremsylinder in der Bremszange gleichzeitig hereindrücken und dabei im Uhrzeigersinn drehen kann. Das ist nötig wegen des Handbremsmechanismus, der ja auf den gleichen Kolben wirkt [es gibt keine separate Trommelbremse für die Handbremse]. Denn die Handbremse muss sich ja beim Abnützen der Beläge auch selbst nachstellen. Wenn man etwas mit einem Schweissbrenner umgehen kann, kann man sich so ein Tool selber basteln. (Hab's gemacht). Die hinteren Brems- Scheiben habe ich selbst noch nicht gewechselt, aber mein Buch sagt dazu ganz einfach: - Bremsbeläge wegnehmen (wozu man ja das Tool braucht) - 2 Torxschrauben, die die Bremszangenbefestigung halten, herausschrauben - Die Bremsscheibe ist nur mit 2 weiteren Torxschrauben angeschraubt. Nichts von Radlagern und so. Die vorderen Brems- Beläge zu wechseln ist ganz einfach. Die vorderen Brems- Scheiben: Genau wie hinten.
__________________
Gruss Bongi |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
Danke für die ausführliche Antwort. Besteht die Möglichkeit das Du mir die Seiten bzgl. der Bremsen zusenden kannst ?! Aber das mit den Radlagern, zumindest ein Kostenvoranschlag mit Teileübersicht von Peugeot sagt aus das mit den hinteren Bremsscheiben auch die Radlager gewechselt werden, da diese in den neuen Scheiben drin sind ?! Und davor ziere ich mich dann, zumindest ohne ne Art Anleitung oder so |
#4
|
|||
|
|||
also ich hab meine bremsen hinten auch selber gemacht :o) ging eigentlich ganz einfach aber dauert halt seine zeit, und es geht auch ohne das spezial werkzeug.
also wie schon mein vorredner gesagt hat den bremssattel abbauen dann hab ich ne schraubzwinge gehabt und den schlüsel von ner flex mit dem man die scheiben fest schraubt ! also schraubzwinge ansetzen und mit dem schlüsel den zylinder hinter schrauben und ab und zu mal die schraubzwinge nachziehen dann geht er hinter. bei den scheiben is das eigentlich noch einfacher. da is ne schraube die an einer seite verbeult wurde damit die nicht mehr runter geht. die kannte wieder nach außen schlagen und die scheibe einfach runter ziehen , also ging bei mir jedenfalls so. dann andere scheibe wieder drauf, schraube drauf und mit nem bestimmten newtonmeter festziehen und die schraube wieder an der einen stelle ein knick rein hauen :o) fertig. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Dass mit der Schraubzwinge ist ja der alte Trick, um Bremskolben 'rein zu drücken. Hinten geht das natürlich auch, wenn man es fertig bringt, den Kolben zu drehen. Man muss das übrigens nicht synchron machen. Abwechselnd geht das auch; ist natürlich mühsamer. Gruss
__________________
Gruss Bongi |
#6
|
|||
|
|||
Befestigungsschraube?
Zitat:
__________________
Gruss Bongi |
#7
|
|||
|
|||
Die Schrauben
Species_1 hat mir folgende Präzisierung mitgeteilt:
....dann die Kappe auf der Bremsscheibe runter machen und dann is da eine große Schraube mit einer Kerbe an einer Seite.....
__________________
Gruss Bongi |
#8
|
|||
|
|||
neue Bremsen an der Hinterachse
Hallo beisammen !!
Mich hat es gestern mal etwas vom Hocker gerissen, als ich die Rechnung meiner PUG-Werkstatt für neue Bremsscheiben und -beläge hinten bekommen habe. Die haben nun knapp 90000.- Kilometer runter und mussten laut TÜV erneuert werden. Schlappe 544.- Euro kostet sowas ![]() ![]() Das Faceliftmodell hat mal wieder diese drecks auf die Radlager eingepressten Bremsscheiben, was zum einem den Preis fürs Material in die Höhe treibt und zum anderen kannste das dann auch nicht selbst machen weil hier die halbe Hinterachse zerlegt werden muss. Allein die Materialkosten sind hier schon bei knapp 400.- Euro. Das ist mal wieder ein Fall, der mich total anödet. Hätten die normale Scheiben verbaut ist das mit 150.- Euro schnell selbst repariert.
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo:winken:
Habe vor zwei wochen beim Boschdienst meine Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten erneuern lassen. Preis 635€ bei Pug wollten die über 870€ ![]() War beim Wechsel dabei, hinten die Bremsscheiben mit Radlager, kann man auch selbst wechseln ist kein Problem. Nachdem ich es gesehen habe. Bremsscheiben wurden bei 103500 Km gewechselt. Gruß Jörg:winken: |
#10
|
|||
|
|||
Mit Radlager
Hier stand ne dämliche Frage! Hab sie wieder gelöscht.
__________________
Gruss Bongi |
#11
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber der Besuch bei PUG hatte auch was Gutes. Die haben wir nebenbei gleich den kompletten Seilzug der Handbremse erneuert. Hier gibt es mittlerweile ein überarbeitetes Modell, was im Winter nicht mehr einfrieren soll. Durch meine verlängerte Garantie war dass dann kostenlos.
__________________
![]() |
#12
|
|||
|
|||
Bremsscheiben hinten erneuern?
Hat schon mal jemand Bremsscheiben(Massiv, mit Radlager, Bj. 07/04!) hinten
erneuert? Wenn ja, was muss ich machen/ beachten? grüsse |
#13
|
|||
|
|||
Anleitung
Na, das wurde hier aber schon durchgekaut.
Wenn Du mir eine private Mail schickst, kann ich Dir Unterlagen mit selbst gestrickten Tipps geben.
__________________
Gruss Bongi |
#14
|
|||
|
|||
Bremsscheiben an der Hinterachse
Servus allerseits:winken:
Wollte Gestern die Scheiben hinten wechseln und stellte fest das die bestellten nicht passten, da die originalen mit Radlager sind ![]() Hat jemand ne Webadresse wo man die Scheiben günstig bekommt, oder gibt es die möglichkeit die anderen die überall angeboten werden ( ohne Radlager) auch zu verbauen..? Danke im vorfeld Gruß Mike |
#15
|
||||
|
||||
habe heute bei einer Gesamtlaufleistung von 99.000km Scheiben und Beläge vorn und hinten wechseln lassen (auch mit eingepressten Radlagern in den Scheiben hinten); Material in Erstausrüsterqualität, komplett mit Einbau 485,- Teuronen.
Ich denke, ein wirklich fairer Preis; obgleich das ja viel Geld ist ! jetzt kann ich wieder ohne Magenschmerzen ![]() Ps: habe kein Faceliftmodell - Baujahr 4/2004 Geändert von irgendeinonkel (12.08.2009 um 21:45 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bremsbeläge, bremsscheiben, kosten |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hinterachse / Achsschenkel | diddl76 | 206cc - Techtalk | 353 | 20.11.2019 15:26 |
Hinterachse rostet!!!??? | Laubfrosch | 206cc - Techtalk | 6 | 03.04.2009 23:37 |
Pressemeldungen Peugeot 308 | Tomser | 308cc - Pressemeldungen Peugeot Deutschland | 0 | 27.11.2007 15:07 |