![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#16
|
|||
|
|||
Jetzt hat es mich auch erwischt - nach ca. 20.000 km geht der Blinker nach rechts auf einmal nur noch sporadisch... also wieder ab zur Werkstatt...
;( |
#17
|
|||
|
|||
Meiner tat das auch. Links blinken in der Raststellung ging nur noch sporadisch; in der "Hebel kurz vorm einrasten halten" (nutz ich z.B. zum kurz anblinken beim Überholen auf der Autobahn) ging er normal. Deshalb war die Elektronik eigentlich auszuschliessen. Ist ein 2002er Modell mit Multiplex.
Hab in das Ende vom Blinkhebel am Lenkrad mal kräftig Kontaktspray reingesprüht. Aus der Beschreibung: "Der bewährte Kontaktreiniger für gebrauchte u. korrodierte Kontakte. Löst Oxid- u. Sulfidschichten. Beseitigt Übergangswiderstände u. Spannungsverluste." Jetzt seit ein paar Tagen kein Problem mehr. Ich werd mal in 2 Wochen berichten ob es auf Dauer gehalten hat. Wer nicht warten kann: das lässt sich z.B. bei www.reichelt.de bestellen; nennt sich Kontakt 60. CCarlos |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
Die Ursache und Lösung des Problems steht jetzt in den FAQs http://www.ccfreunde.de/apportal/main.php?module=allgemein&c=allgemein_206ccfaq Punkt 25 I) |
#19
|
|||
|
|||
Zitat:
Dann schreib doch noch gleich dazu dass die Blinker-"Hardware" beim 206 (CC) und beim 307 öfter mal Macken hat und innerhalb der Garantiezeit von der Werkstatt problemlos kostenlos ausgetauscht wird. |
#20
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#21
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#22
|
|||
|
|||
na super ... der blinkerhebel streikt schon wieder beim "linksblinken". der wurde schon vor ca. einem jahr gegen einen "verbesserten" getauscht - ich bin von dieser verbesserung schwer beeindruckt.
ich weiß nicht, wie das weitergehen soll, wenn dann die garantie vorbei ist. muß ich mir dann jährlich einen blinker kaufen? lg patri-cc |
#24
|
|||
|
|||
Hmm, versuch es mal mit dem Kontaktspray wie von mir weiter oben beschrieben. Hat bei mir bestens geholfen. Wenn es nur Oxidschichten auf den Kontakten sind sollte das eigentlich immer so 1 Jahr halten. Habe seit der Anwendung vor nem halben Jahr keine Probs mehr gehabt.
Das Spray kostet 2.90 € |
#25
|
|||
|
|||
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Blinklicht meines 110er, es fing plötzlich ohne mein zutun links an zu blinken und das macht es immer noch,jetzt meine Frage : hat einer von euch schon einmal ein solches Problem gehabt oder was kann ich machen um den Blinker abzustellen.( blinkt nur wenn Schlüssel im Zündschloß!
|
#26
|
||||
|
||||
Kontrollier doch mal das Blinkrelais. Evt. ist das defekt und fängt sofort an zu blinken, wenn es mit Spannung versorgt wird. Zieh es mal raus und schau nach. Evt. musst du ja nur ein neues Relais kaufen.
|
#27
|
|||
|
|||
So war in der Werkstatt !Blinkrelais gibt es nicht , alles im Blinkerschalter eingebaut und verschweißt = mit Montage um die 200 Euro, leider nicht auf Lager muß noch einige Tage warten, doch wieder Golf fahren?
|
#28
|
|||
|
|||
Überall das Gleiche mit den Kompletteinheiten! :(
|
#29
|
|||
|
|||
![]() hab heute leider bemerkt dass mein blinker beim versuch nach rechts zu blinken zeitweise einfach nicht reagiert hat (weder lampen noch relaisklicken noch kontrollleute) erneutes zurückstellen auf mittelposition und wieder probieren hat geklappt. während der fahrt ist mir das mehrmals passiert am stand war der fehler dann nicht zu reproduzieren.
bin langsam etwas verärgert: mein cc ist jetzt knapp 3 jahre alt mit 65tkm, vor 2 monaten kaputtes motorlager, im monat darauf ausgeschlagene querlenker, dann vor 2 wochen ein kaputtes radlager jetzt fängt der blinker an zu spinnen, zu allem überfluss hatte ich dieses jahr schon 2 fremdverschuldete parkschäden und am wochenende hat mir jemand mutwillig den fahrerspiegel runtergetreten... der cc wird langsam zum fass ohne boden... hoffe dass die serie bald zu ende ist, das auto steht bald öfters in der werkstatt als auf der strasse... hab schon mit dem gedanken gespielt ihn jetzt zu verkaufen und mir einen neuen cc zu leasen... Geändert von alex1 (12.07.2005 um 02:08 Uhr). |
#30
|
|||
|
|||
Blinker funktioniert nur zeitweise
Hallo.
Seit gestern funktioniert mein rechter Blinker nur noch zeitweise, garnicht, oder nur mit Verzögerung. Habe gelesen das es sich um ein häufiges Problem handelt. Nun ist mein cc Bj. 06/02 und hat 38.000 Km runter. Da ist die Garantie natürlich abgelaufen, kann ich trotzdem mit Kulanz seitens Peugeot rechnen? Müßte nur der Hebel getauscht werden? Was wird der Spaß kosten? Bei ebay gibts einen vom normalen 206, da weiß ich aber nicht ob er passt? Was tun???? Danke und "Guten Rutsch"! |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
armaturenbeleuchtung, blinker, blinkerhebel, com einheit, com2000, fahrlicht, lichtsteuerung, schleifkontakt, steuereinheit |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blinkerproblem | ira7h | 307cc - Techtalk | 15 | 25.02.2018 23:19 |
Worauf achten bei Com2000? | Petmaus | 206cc - Techtalk | 56 | 19.04.2017 10:59 |
Blinkerproblem (CC < Bauj. 2001) | nbinder | 206cc - Techtalk | 10 | 15.04.2011 10:17 |
Blinker mit Standlicht Tauschen? | E-tRoN | 206cc - Techtalk | 3 | 27.04.2004 16:22 |