![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Fehlermeldung: Dachmechanismus defekt
Hallo liebe CC-Freude,
heute früh hatte ich schon den GAU: Mein Dach ging nicht mehr zu. Heute früh als ich zur Arbeit fuhr hatte ich das Dach auf, auf der Hälfte der Strecke wollte ich es dann schließen, dann kam dieser schrille Signalton und am Display stand: "Schiebedach Mechanismus defekt". ![]() ![]() Gott sei Dank ist mein Händler nur 10 min vom Büro entfernt, also bin ich direkt da hin gefahren. Dort ging es dann wieder (Klassiker: Vorführeffekt), aber auf dem Display stand immer "Dachbewegung noch nicht abgeschlossen". Nach 3 mal öffnen und schließen kam jedoch auch diese Meldung nicht mehr. Jetzt bin ich natürlich super verunsichert, bei dem Sch**wetter im moment trau ich mich gar nicht, dass ich es nochmal probiere. Hatte das schon mal jemand von euch??? Ich fahre nächste Woche in Urlaub und überlege ob ich nicht in dieser Zeit den Kleinen zum Händler fahre, dann können die mal genau schauen was das ist!! Bin grad etwas enttäuscht:confused: |
#2
|
||||
|
||||
Die Fehlermeldungen hatte ich auch- beide! Da war der Kleine gerade 2 Wochen alt! Oder auch weniger. Bei meinem Kleinen ist ein neuer Seilzug eingebaut worden, da auch die Kofferraumabdeckung an der linken Seite bei geschlossenem Verdeck nicht mehr richtig einhakte. Er öffnet und schließt jetzt wieder ohne Murren, hat bei der Reparatur aber Dellen bekommen, die noch beseitigt werden müssen.
Viel Glück! |
#3
|
||||
|
||||
Dachproblem
Nachdem sich das Dach von meinem 207cc nicht mehr schließen lies, habe ich es manuell geschlossen und mich auf die Fehlersuche gemacht und bin jetzt an einem Punkt an dem ich nicht weiter weiss. Der gesamte Dachöffnungs- und schließvorgang funktioniert fast einwandfrei bis auf ein Problem: Der Kofferaumdeckel entriegelt an den auf dem Foto gekennzeichneten Stellen nicht:
![]() Und damit kann das Dach natürlich nicht öffnen oder schließen. Wenn man den Kofferaum öffnet kann man die besagte Stelle auch manuell entriegeln. Siehe Foto: ![]() Habe ich das getan läuft der Öffnungs/- Schließvorgang ganz normal ab, auch des verriegeln an den Problemstellen funktioniert. Um den Fehler weiter einzugrenzen habe ich folgendes ausprobiert: linke Seite manuell entriegelt und rechts nicht: Dach funktioniert! rechte Seite manuell entriegelt und links nicht: Dach funktioniert! beide Seiten manuell entriegelt: Dach funktioniert! beide Seiten nicht manuell entriegelt (also "Normalzustand"): Dach funktioniert nicht Da also der gesamte Dachvorgang und die beiden "Problemstellen" grundsätzlich funktionieren und damit m.E. ein Hydraulikproblem oder ein gerissener Seilzug auszuschließen ist, weiss ich nun nicht mehr weiter wie ich den Fehler weiter eingrenzen könnte bzw. wo der Fehler liegt - irgendwie mysteriös!? Gruß Smofy Geändert von Smofy (18.08.2012 um 00:23 Uhr). |
#4
|
||||
|
||||
Problem (wahrscheinlich) gelöst!
Update:
Das Problem sind gar nicht die von mir als Problemstellen "verurteilten" Verriegelungen. Denn sie funktionierten ja eigentlich beide. Der Fehler muss also in einem Bauteil liegen, das noch vor der Entriegelung des Kofferaumdeckels zum Einsatz kommt. Das wäre u.a. der Dachrollo bzw. der entsprechende Microschalter - dieser war aber OK. So dass ich annehme dass ein Microschalter im Kofferaumschloss der Übeltäter ist. Der CC war vor einer Woche bei der Inspektion und die Werkstatt hat es zu gut gemeint und großzügig Schmiermittel im Kofferaumschloss verteilt. Wahrscheinlich hat dadurch der Microschalter Kontaktprobleme. Ich hab das Schloß zwar mal ausgebaut um mir das näher anzuschauen, aber ich habs nicht geschafft ohne das Kunststoffgehäuse zu zerstören ans Innenleben zu kommen. Soweit ich rangekommen bin habe ich das Innenleben mit Wattestäbchen gereinigt und seitdem macht das Dach wieder das wozu es da ist ![]() |
#5
|
|||
|
|||
Jetzt müßte noch jemand erklären können, wie man die Abdeckung vom Schloß zerstörungsfrei entfernen kann.
Das wär toll ! Also Leute, auf gehts.......
__________________
![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
207 CC Quitschgeräusche beim Dachöffnen
Hatte heute beim 207 CC Quietschgeräusche beim Dachöffnen.
Beim späteren Schließen blieb es beim Versuch. Die Kofferaumklappe öffnete sich ca. 1 bis2 cm. Dann die Anzeige Dachmechanismus defekt und der Deckel ließ sich wieder schließen. Nun bin ich Schönwetterfahrer. ![]() ![]() Kann mir jemand etwas zu diesem Problem schreiben oder erklären? Ist das ein häufiger Fehler? Hoffe auf Info! ![]() Danke Geändert von Kurvenjunkie (16.06.2013 um 20:38 Uhr). |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Hallöchen ... und herzlich willkommen !!
![]() Was die Fehlermeldung betrifft, lese mal hier "Dachmechanik defekt" Das Quietschen bei der Dachbewegung, da könnte wohl irgendetwas abgebrochen sein ? Ich kenne mich aber mit den Eigenarten des 207cc nicht so aus.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#8
|
|||
|
|||
Schießung des Dachs
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Wochen auch Besitzer eines gebrauchten Peugeot 207 CC. Bis jetzt hatte ich auch noch keinerlei Probleme mit der Öffnung oder Schließung des Daches. Gestern ist nun zum ersten Mal etwas passiert das ich mir so nicht erklären kann. Bei der Schließung des Daches nach der Fahrt von der Arbeit ist der Kofferraumdeckel soweit noch in Normalgeschwindigkeit auf gegangen. Das Dach jedoch bewegte sich extrem Langsam aus dem Kofferraum heraus. Als die Bewegung des Daches dann soweit vorangeschritten war das die Heckscheibe senkrecht stand, hörte der gesamte Bewegungsmechanismus auf und die Fehlermeldung "Dachmechanismus defekt " erschien auf dem Display. Das Dach ließ sich dann jedoch wieder in normaler Geschwindigkeit in den Kofferraum versenken. Der erneute Versuch das Dach wieder zu schließen endete dann wieder wie beim vorigen Versuch. Während der Versuche lief durchgehend der Motor. Erst beim 4. Versuch schloss sich dann das Dach. Heute habe ich den Dachmechanismus mehrmals unterwegs benutzt, alles ohne Probleme. Als ich dann wieder bei mir zuhause das Dach schließen wollte, gab es wieder die selben Probleme und ich konnte es erst beim 3. Versuch schließen. Hatte jemand dieses Problem schon einmal und wo sollte man einmal nachschauen? Vielen Dank schon einmal im Voraus |
#9
|
|||
|
|||
Dach defekt..
Hallo, auch mein Dach ist nun defekt :( Habe das Auto erst seit fast einem Jahr und mehr Ärger als alles andere :(
Also zu Anfang klapperte der Kofferraum (habe mir sagen lassen, bekanntes Problem dieser Marke). Nun wollte ich das Verdeck schließen. Leider ohne Erfolg. Der Kofferraum ging auf, das Verdeck kam zur Hälfte raus, es knackte und es ging nichts mehr. Ich stieg aus um zu gucken, da lehnte die Kofferaumhaube auf dem Verdeck und hing dort wohl fest *staun* Meine Vemutung, es ist ein Scharnier oder was auch immer von dieser Kofferraumhaube abgebrochen. Obwohl sooo laut war es nun auch wieder nicht. Ich wieder eingestiegen, versucht, auf oder zu.... ohne erfolg. Bei einem Telefonat und einem Blick in den Rückspiegel stellte ich dann fest, Kofferaumhaube (ohne mein nochmaliges Zutun) wieder zu, Verdeck wieder drin. Nur die letzte Abdeckung die den Kofferraum letztendlich verschließt (glaube man nennt es Hutablage) kam nicht hoch. Gott sei Dank konnte ich in dieser Stellung zu einer Werkstatt fahren (Renault). Dieser hat mir dann das Auto erst mal manuell geschlossen. Ende.... Er hat keine große Ahnung und sagte was von Schläuchen, die es aber nicht einzeln gibt und seeeehr teuer sind. mein Instinkt (und das von einer Frau) sagt mir aber weiterhin es hat irgendwas mit dem Antrieb oder mit dem Gestänge der Kofferraumhaube zu tun. Öffnen lässt er sich ganz normal. Anzeige: Mechanik defekt. Und auch nach dem schließen: Dach nicht komplett abgeschlossen. Kann man den auch manuell öffnen um zu schauen was an der Kofferraumhaube ist? Soll ich es noch mal probieren? (trau mich nicht) Ach so, beim weiteren Schließversuch hörte man den Motor... aber es tat sich nichts, sprich die Kofferraumhaube ging nicht auf :( Jemand eine Idee?? Ganz lieben Gruß von einer bisher enttäuschten CC-Fahrerin |
#10
|
|||
|
|||
Fehlermeldung: Dachmechanismus defekt, Dach schließt nicht
Hallo, auch mein Dach ist defekt. Das Auto ist 3 Jahre alt und unfallfrei. Es kam die Nachricht "Dachmechanismus defekt" aber es war uns gelungen das Dach zu schließen. Wir waren am 1.7.14 bei Peugeot und laut Händler brauchen wir:
1. Steuergerät Klappdach: € 550 mit MwSt. 2. Kit-Hydraulikelement: € 1.359,- mit MwSt. 3. Hydrauliköl und Test: € 92,- mit MwSt. 4. Arbeit: € 172,- mit MwSt. Unser Auto war immer in die Garage und hat nur 28.000 km. Die Teile sind seit 1.7.14 bestellt aber Peugeot is nicht in der Lage ein Liefertermin zu geben (jetzt über 2 Wochen, obwohl laut Händler auf Priorität!!!). Ich habe mit Peugeot Kundenbetreuung in Köln gesprochen und es war möglich etwas in Kulanz zu bekommen aber wir sind mitten im Sommer und ohne Cabrio und eine Reparaturtermin ist noch nicht möglich. Sind Ersatzteile bei Peugeot immer so ein Problem? Wir hatten vorher ein 206CC aber mit solche Probleme wird dies wahrscheinlich unser letzte Peugeot ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Ich rate Die dringend, die Diagnose von jemandem gegenchecken zu lassen.
Ich kann nicht glauben, dass Hydraulikeinheit und Steuergerät gleichzeitig kaputtgehen. Bei solchen Aussagen ist höchstes Misstrauen angesagt. |
#12
|
|||
|
|||
Thommy, laut Händleraussage ist es ratsam beide Teile auszutauschen weil das Steuergerät oft beschädigt ist beim Hydraulikeinheit Defekt. Ich habe auch überlegt eine andere Meinung zu holen aber das Händlernetz ist etwas dünn.
|
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
LG Ritch |
#14
|
||||
|
||||
Klappdach defekt
Hallo,auch ich empfhele dir ein zweite Diagnose,auch wenn es weiter weg ist,denn 2000€ ist schon mal eine kleine Fahrt wert.Und das alles auf einmal defekt sein soll,halte ich für mehr als fragwürdig.
__________________
Das Leben ist nicht einfach,aber was wäre es ohne den Löwen?????,noch viel schwerer ![]() |
#15
|
|||
|
|||
Hallo Löwenbändiger, das werde ich versuchen. Es ist jetzt über 2 Wochen (die Teile waren am 1.7.14 bestellt) und der Händler hat immer noch keine Lieferzeit von Peugeot- meine Frau will das Auto loshaben! Wir sind mitten im Sommer ohne Cabrio (das funktioniert!)!
Habe ein Termin am Freitag und bin gespannt was der andere Peugeot Werkstatt sagt. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dach, dachsteuerung, fehler f89a, hydraulikpumpe, mechanismus defekt, mikroschalter, notschließung, schließen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehler Mechanismus versenkbares Klappdach | daniel1978 | 307cc - Techtalk | 167 | 03.01.2019 23:58 |
Fehlermeldung "Beifahrerairbag defekt" | michdo58 | 307cc - Techtalk | 6 | 23.10.2018 00:14 |
Fehlermeldung P0014 (und P11A8): Abgassystem defekt | Cenajo | 207cc - TechTalk | 22 | 13.10.2017 16:35 |
Fehlermeldung Batterielaufzeit schwach! Servolenkung Defekt! ESR ABS Defekt | linne2000 | 308cc - Techtalk | 3 | 17.11.2012 12:03 |
Sporadische Meldung "Dachmechanik defekt"? | Lesaid | 207cc - TechTalk | 14 | 28.09.2011 00:08 |