![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Totalschaden instand setzen lassen !?
Nachdem ich hier im Forum schon viel gelesen habe, nun mein erster eigener Beitrag:
Hab leider gestern einen Unfall (selbstverschuldet) mit meinem geliebten CC gebaut. War nun in einer offiziellen Werkstatt und die sagten, es sei ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Wagen fährt aber noch sehr gut und es schleift auch nur ganz leicht in scharfen Kurven. Hab da glaub ich echt noch Glück im Unglück gehabt. Bin so mit dem Wagen noch 50km nach Hause gefahren und dann habe dann eine "Hinterhofwerkstatt" aufgesucht. Der Typ meinte, er kann da was ausbeulen (aus dem Kofferraum heraus gegendrücken) und "gearde ziehen", so dass der Wagen wieder verkehrstauglich sei. Für circa 150 € es seien wohl 4-5 Stunden Arbeit. Natürlich würde der Wagen nicht wie neu aussehen das Dach würde sich wahrscheinlich nicht mehr öffnen lassen, aber es sei ok. Für mich wäre es eine gute Lösung, so könnte ich den Wagen noch die 1,5 Jahre fahren die er TÜV hat. Verzogene Spur oder sowas wäre dann auch egal, wenn ich den Wagen verschrotte, oder? Was haltet ihr davon? |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
hmh ... sieht echt übel aus! Wer weiß, ob die Hinterachse und Achsschenkel nicht auch mächtig eins abbekommen haben und nach einigen hundert Kilometer der CC dann "watschelt wie eine Ente"?
Ehrlich gesagt, ich weiß nicht wie alt der CC ist, wieviel er gelaufen hat und in welchem Allgemeinzustand dieser ist, aber - ich würde ihn ggfs. ausschlachten, zumindest die Teile (Mikroschalter, COM, Dachelektronik etc.), die immer wieder mal bekannterweise Ärger machen) und im Inet nach einem günstigen Gebrauchten schauen. Gerade jetzt zum Winter hin lässt sich da sicherlich noch gut etwas im Preis aushandeln. Schau Dir den hinteren Kotflügel mal an: https://petrila.net/repair/206/cc/al/hinterer Kotflügel/Innenblech/B-Säule
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... Geändert von CCarin (28.11.2018 um 12:13 Uhr). Grund: Link eingefügt |
#3
|
||||
|
||||
Hallo,
auf dem Foto sieht der Allgemeinzustand gar nicht so schlecht aus. Ist jedenfalls die neuere Version. Zum Ausschlachten fast zu schade. Was die Hinterhofwerkstatt sagt ist in meinen Augen Schwachsinn. Gruß Bernd |
#4
|
|||
|
|||
der Zustand ist sehr gut, gelaufen hat er 130.000km Baujahr 12/2006
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
aha ... na ja, ein Versuch ist es wert den CC zu richten zu bügeln.
Für die 150-200€ Investition kann man nicht viel falsch machen.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#6
|
|||
|
|||
Mit verzogener Spur fahren egal? Dir ist schon klar, dass eine korrekte Spureinstellung Deiner Sicherheit beim Fahren dient?
Das erste, was man hier mal machen sollte, ist den Wagen auf einen Achsmeßstand stellen. Dann sieht man, ob die Achse auch einen weggekriegt hat, oder es nur ein "kosmetischer" Schaden ist. Wenn es nur letzteres ist, kann man das Blech ausbeulen. Sieht dann natürlich aus wie Eimer. Wenn einem das egal ist... dann kann man so fahren. Aber so einen Schaden für 150€ reparieren? Das reicht m.E. noch nichtmal ansatzweise für eine Reparatur. Noch nichtmal für eine unsachgemäße. VG Thomas |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
Bin halt mit dem Wagen noch 50km nach Hause gefahren und das Fahrgefühl erschien mir unverändert. |
#8
|
||||
|
||||
Morgen
Wenn ich noch ein Platz auf meinen Hof hätte, dann würde ich dich glatt Fragen, was du noch haben willst. Da wäre endlich bei mir ruhe, mit der Streiterei zwischen Frau und Tochter, wer nimmt das Auto heute ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß |
#9
|
|||
|
|||
so 150 Tacken, schaut mal wie das jetzt aussieht. Ist ja fast wie neu
![]() Jetzt muss ich noch die Spur einstellen lassen und mir Heckleuchtenplastik auf dem Schrottplatz besorgen |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Statt "Heckleuchtenplastik" (was ist das überhaupt
![]() |
#11
|
|||
|
|||
damit meine ich das Plastik bzw. Glas was über den Lampen ist; nur das ist gebrochen, die Lampen gehen alle noch! Hab im Internet welche für 50 € gesehen, aber das sind dann komplettlampen. Klar gibt's die etwas billiger bei ebay. Aber ich dachte, da ich ja nur das Plastik (oder Glas) brauche, kriege ich sowas am besten auf dem Schrottplatz?
Geändert von Stoppi (03.12.2018 um 13:11 Uhr). |
#12
|
|||
|
|||
Die Heckleuchten sind einteilig, d.h. das äußere Kunststoffteil und der Lampenkörper sind nicht trennbar.
Ich würde ein gebrauchtes Originalteil einem billigen Fernost-Nachbau in jedem Fall bevorzugen. Wobei es angesichts der geplanten Restnutzungsdauer des Fahrzeuges vermutlich egal ist... VG Thomas |
#13
|
|||
|
|||
Der CC hat hinten ne Starrachse die kann man nicht einstellen. Schade dass weder der Autofritze noch du mir das vorher mal gesagt haben, dann hätte ich mir die 65 € sparen können.
Geändert von Stoppi (13.12.2018 um 16:55 Uhr). |
#14
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Na, solchen "netten" Usern hilft man ja immer wieder gerne.
Ist ja auch nicht so, dass man sich mal selbständig im Netz informieren könnte... Aber: Wenn sich nichts einstellen lässt, wofür wurden denn dann die 65€ fällig? Einfahrt in die Werkstatthalle oder Abnutzung der Hebebühne? ![]() Im Übrigen wurde Dir zu einer ACHSVERMESSUNG geraten, da die HA ja tatsächlich verschoben oder zumindest in Mitleidenschaft gezogen sein könnte. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stoppi für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
|||
|
|||
@Yield, Du glaubst jetzt echt, ich wüsste nicht, dass die Hinterachse nicht einstellbar ist?
![]() ![]() NEIN, hättest Du nicht. Und zwar WEIL die Hinterachse nicht einstellbar ist. Hätte die Achsvermessung ergeben, dass die Geometrie nach dem Unfall nicht mehr stimmt, hättest Du Dein Auto auch gleich wegschmeißen können. Daher hätte ich die Achsvermessung sogar gemacht, BEVOR ich irgendjemanden daran hätte herumdengeln lassen. Erst nachdenken, dann posten. Gilt immer, aber vor allem für Postings mit unterschwelliger Kritik. Nichts für ungut, VG Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Totalschaden durch Elektronikprobleme?? | dichlormethan | 207cc - TechTalk | 15 | 15.07.2011 15:56 |
3 Wochen alt und Totalschaden! | PC-Didi | 308cc - Allgemein | 108 | 18.05.2011 12:18 |
Hilfe! Totalschaden, und nun? | Girlsize | 206cc - Allgemein | 37 | 04.08.2008 13:19 |
Fast Totalschaden | ACSP | 206cc - Allgemein | 18 | 05.07.2007 14:51 |
DANK ESP kein Totalschaden! 500,-- Euro die sich mehr als rentieren! | lionstone | 206cc - Allgemein | 11 | 01.02.2005 00:48 |