![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Problem : Beim Reingen der Scheinwerfer fahren die Düsen aus und bleiben beide ausgefahren
![]()
__________________
aktueller Gasverbrauch / Tempomat/ CBRA 200 Komfortmodul/ XENON/ LED-Rückleuchten/ Chrom-Bügel/ Becker Indianapolis + CD-Changer/ Autogas |
#2
|
|||
|
|||
Hatte ich auch mal auf einer Seite. Die vorgesehenen Löcher sind nicht so passgenau gewesen. Einfach mal schauen an welcher Ecke es hängt und mal mit was scharfen der Ecke zu Leibe rücken...
![]()
__________________
Grüße aus Thüringen Jens |
#3
|
||||
|
||||
@ hargar
Kann es sein dass Du einen 307CC hast? Denn beim 206CC fahren Die Düsen der Scheinwerferreinigungsanlage nicht aus! Der 206CC hat doch die schwarzen Kunststoffteile die immer aus der Stoßstange herausragen!! Gruß Markus
__________________
Der Peugeot 206 CC. So unwiderstehlich ---------------------------------------- Ich parke nicht schief, sondern dynamisch!! ![]() www.sei-mein-freund.de/78731 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Genau. Und wenn sie die Scheinwerfer putzen fahren die Kunststoffteile noch ein Stück raus. Deswegen ist es auch dunkel vorm Auto wenn man es mal Nachts macht.
__________________
Grüße aus Thüringen Jens |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
Da fehlt einfach ein bischen Schmierung. Mit Silikonspray die ausgefahrenen Düsen einsprühen und dann von Hand reindrücken. Sollte wieder für ein Jahr reichen. |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Dort wo ich bin ist vorne, und wenn ich hinten bin ist hinten vorne!!!! http://www.silent-dragon.de |
#7
|
||||
|
||||
@Thommy
ok, das werd ich mal probieren, vielleicht bringts ja was @Markus CC auf den Trick, das die Düsen nur bei Licht rausfahren, bin auch reingefallen ![]() @Luzi 206 CC ich find das schon ein wenig gewöhnungsbedürftig mit dem schwächelnden Licht, gerade wenn man in kurviger Strecke unterwegs ist und das Licht dann kurzzeitig die Lichtstärke einer Kerze annimmt Wenn ich mich recht entsinne, konnte man die Reinigungsanlage mittels Sicherung ziehen auch komplett deaktivieren...
__________________
aktueller Gasverbrauch / Tempomat/ CBRA 200 Komfortmodul/ XENON/ LED-Rückleuchten/ Chrom-Bügel/ Becker Indianapolis + CD-Changer/ Autogas |
#8
|
||||
|
||||
diese verda...en Dinger wollen nicht mehr einfahren
![]() hab die jetzt geölt, als das nichts half noch gefettet - nix, die bleiben draußen bis sie ein Schubs bekommen ![]() ich hab die SRA erstmal totgelegt, Sicherung 7 (20A) Sicherungskasten im Motorraum (siehe thread http://www.ccfreunde.de/forum/newrep...reply&p=123276) Gibts noch andere Ideen ?
__________________
aktueller Gasverbrauch / Tempomat/ CBRA 200 Komfortmodul/ XENON/ LED-Rückleuchten/ Chrom-Bügel/ Becker Indianapolis + CD-Changer/ Autogas |
#9
|
||||
|
||||
Womit hast du die Dinger geölt und gefettet? Fett hat eine ziemlich hohe "Klebekraft".
Bei mir hat hauchdünnes Silikonspray gereicht. Nach dem Einsprühen mußte ich der Düse auch erst mal einen Schubs geben und danach tat sie wieder brav ihren Dienst. Das ist jetzt ein dreiviertel Jahr her. |
#10
|
||||
|
||||
ich hab Silikonöl gesprüht, dann reingestubst, dann probiert, wieder draußen geblieben - das ganze 2 mal und die beiden Sprüher blieben immer draußen :confused:
danach hab ich gefettet, auch nur dünn - gleiches Resultat :( jetzt ist die Sicherung draußen; jetzt sieht es nicht immer nach einem Käfer aus, wenn ich irgenwo rumstehe ![]() hab nächste Wo ein Werkstattaufenthalt, Achsvermessung, da werd ich mal auf die Sprüher zeigen und dann auf die Car-Garantie verweisen ![]()
__________________
aktueller Gasverbrauch / Tempomat/ CBRA 200 Komfortmodul/ XENON/ LED-Rückleuchten/ Chrom-Bügel/ Becker Indianapolis + CD-Changer/ Autogas |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
es ist zum auswachsen :(
nach Tagen des Dauerregens und der Sturms, scheint heute den halben Tag fett die Sonne und mein Auto steht in der Werkstatt ![]() Naja, die Achsvermessung ist durch, ein Rad war nicht in der Spur, daher die ungleichmäßig abgefahrenen Reifen... Aber die Düsen bleiben noch immer draußen und eine von Düsen sprüht nicht :confused: Ersatzdüsen sind nicht auf Lager, kommen aber morgen...Mein Auto sieht aus wie ein Auffahrunfall : Schürze, Grill und Scheinwerfer raus ![]()
__________________
aktueller Gasverbrauch / Tempomat/ CBRA 200 Komfortmodul/ XENON/ LED-Rückleuchten/ Chrom-Bügel/ Becker Indianapolis + CD-Changer/ Autogas |
#13
|
||||
|
||||
mal was anderes.. braucht man die dinger eigendlich?
ich will mir bald ne neue schürze holen aber die hat keine aussparung dafür.. wegmachen, stillegen?
__________________
http://ibi.ac.ir/ff92c |
#14
|
||||
|
||||
Wenn du mich fragst nein. Ich fahre ja nicht im Schlamm und in im Winter waren meine Scheinwerfer eigentlich auch immer sauber. Da meine auch meistens nicht einfahren sind die nur nervig. Vom erhöhten Waschwasserverbrauch mal ganz abgesehen. Ich werde mir demnächst mal den Beitrag zum stilllegen der Dinger raussuchen.
__________________
Dort wo ich bin ist vorne, und wenn ich hinten bin ist hinten vorne!!!! http://www.silent-dragon.de |
#15
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
düsen, reinigung, scheinwerfer |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merkwürdiges schleifendes Geräusch, und andere Probleme | linchen | 307cc - Techtalk | 2 | 06.01.2015 21:02 |
Riesen Probleme mit Peugeot Deutschland sowie zweier sehr bescheidener Niederlassungen | Gentleben | THP Probleme | 7 | 29.08.2013 01:09 |
Nur Probleme mit meinem CC | 206ccgirl | 206cc - Techtalk | 29 | 25.10.2009 09:20 |
Probleme (Kinderkrankheiten) beim 307CC | Roman | 307cc - Techtalk | 166 | 28.08.2007 12:46 |
Bei Peugeot bekannte Probleme - Beweise | Speedy | 307cc - Techtalk | 21 | 08.03.2007 00:03 |