![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#16
|
|||
|
|||
Zitat:
Hatte gedacht, man könnte in der Mitte draufdrücken, tut sich aber nix. Beim 206cc war das auch noch ein Drehverschluss .
__________________
Gruss Andi |
#17
|
||||
|
||||
Da ich leider noch ewig warten muss, um das nachzuvollziehen werde ich jetzt ne mutige These ablassen: Ich würde einfach nach oben abziehen versuchen.
![]()
__________________
Gruß Seppel69 |
#18
|
|||
|
|||
Aus heutiger Sicht würde ich auch keinen 207 mehr bestellen und da mal lieber noch 20 Jahre abwarten. Dann hat man den neusten Radio und vielleicht dann den Einparkassistenten und Fussgängersensor. Und wenn die dann wieder nen Radio entwickeln und nen Sensor hm vielleicht doch lieber gleich 30 Jahre warten ?
|
#19
|
||||
|
||||
mit nach obenziehen hats auch net so geklappt. na hab die fussmatte halt nach hinten geklappt und dann drunter gesaugt.
weiss denn keiner was es mit den scheinwerfern auf sich hat? |
#20
|
||||
|
||||
Hi,
nachdem in der BA drinsteht du sollst sie mit Druck wieder einbauen, nehme ich an das sie kräftig nach oben gezogen werden müssen. Am besten mit Unterstützung des Teppichs nach oben drücken. Wenn die Dinger kaputt gehen, ab zum Händler und neue verlangen. Und wenn er fragt warum, gleich die BA um die Ohren hauen ![]() Zitat:
![]() Gruß André |
#21
|
||||
|
||||
Hi @ all,
Fußmatten sind mit "Druckknöpfen" befestigt, also am Haltepunkt hochklappen bis zum Ausrasten und später einfach wieder draufdrücken. Gruß Jürgen
__________________
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/479892.html |
#22
|
||||
|
||||
ok danke.
|
#23
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Gruß André |
#24
|
||||
|
||||
ja genau das habe ich gemeint. ok dann is es nur ein fake. hab schon die ganze zeit gegrübelt was die linse für ne funktion hat.
|
#25
|
||||
|
||||
Hallo,über die Linse konnten mir die Mitarbeiter auch nichts sagen,wusste keiner.
Sind nur Reflektore,wöfür und warum? Gruß, Werner. |
#26
|
|||
|
|||
suche Dauerplus für Autoradio!!!
Halllo,
ich habe heute meine Anlage ins Auto eingebaut!aber keinen Dauerplus fürs Radio gefunden. Gibts da überhaupt einen oder muss ich da selber eins ziehen? Ich habe zwar zwei gefunden!aber die schalten sich im Abstand von 2 und 5 min selber ab. Habe ich da was übersehen???? danke Harald |
#27
|
||||
|
||||
Nutz mal die Suche mit "Eco-Modus"
Reines Dauerplus gibts nicht mehr um die Elektronik zu überlisten (das Abschalten zu umgehen), müsste man eine Leitung direkt von der Batterie verlegen am BSI vorbei! In dem Fall aber immer an Absicherung denken ![]()
__________________
|
#28
|
||||
|
||||
Ich weiß nicht wie es beim 207 ist. Aber beim 206 gibt es 2mal echtes Dauerplus (Eingang in den Sicherungskasten). Beide Leitungen stammen aus dem Sicherungskasten im Motorraum und sind abgesichert.
__________________
Best way of life is cabrio drive! RC-Achse + RC-Fahrwerk + RC-Bremse |
#29
|
|||
|
|||
Hallo,
danke für die Infos! hat mir sehr geholfen und alles läuft wie geschmiert. mfg Harry |
#30
|
|||
|
|||
Energiesparmodus
Es heißt zwar immer wieder das man den nicht umgehen kann, doch irgendwie finde ich nicht das dies das ende vom Lied ist, deswegen hätte ich gerne mal ein paar mehr informationen bevor ich mich ans bauen mache.
Mich würde interessieren wer weiß wie der Modus direkt funktioniert bei Peugeot. Was schaltet ihn ab? Wo sitzt das Modul /SG) dafür, welcher impuls fehlt im, woher bekommt er das Signal das der Motor an ist und somit der energiesparmodus aus sein soll? Was trennt dieses Signal und unterschiedet beim Modus das das Radio laufen darf, aber alles andere tot ist? Weil mit Zündung wird ja bei der belüftung schonmal die beleuchtung aktiviert, die Lüftung wiederum nicht, also was trennt es, was wird getrennt, und wie gesagt von wo? Vorschläge dazu sind sehr willkommen, wer es hat darf auch gerne Schaltpläne mit einstellen, die brauch ich eh noch. Andy PS: ich habe gelesen das der energiesparmodus angeblich von der Lichtmaschiene abhängig sein soll, sprich, das auto erkennt dadurch das der Motor läuft, oder nicht läuft, und somit angeblich den Modus aktiviert oder halt deaktiviert, ist dies wahr, oder nur falsch gelesen? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe zu Komfort-Dachmodul | Onkel Gustav | 207cc - Tuning & Zubehör | 203 | 05.07.2018 07:00 |
ECO-Modus aktiv? | Kwops | 206cc - Techtalk | 36 | 25.10.2014 18:08 |
ECO-Modus | 307CC-Fan | 308cc - Techtalk | 16 | 08.04.2011 18:07 |
Eco Modus Aktiv - Auto lässt sich nicht starten | Münchner CC | 307cc - Techtalk | 2 | 29.06.2008 13:01 |
Eco Modus + autom. Verrieglung | Speedy1144 | 206cc - Allgemein | 7 | 28.07.2003 15:31 |