![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#46
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Ccarin.....falls du auf druck ablassen mitm inbus abziehlst ( ich bin deinem link noch nicht gefolgt): das steht nicht mehr drin, weil im facelift der inbus und womöglich auch die zugangsmöglichkeit zur entsprechenden schraube eingespart wurde.
Zum problem : unter der handbremse verläuft ein kabelbaum nach hinten zum Steuergerät DACH (zentral hinter den hinteren sitzlehnen). In dem kabelbaum ist quasi das gesamte auto (von den Türen mal abgesehen) ab der deckenleuchte richtung heck zusammen gefasst. Wenn du da besuch von nagern hattest, könnte das deine probleme erklären. Mindestens im bereich der Gangschaltung, ich glaube aber auch weiter hinten gibts noch zugangsmöglichkeiten für kleinere Exemplare. Wenn dein dach allerdings auch undicht ist, besteht auch die Möglichkeit, dass wasser rein kam, sich irgendwo gesammelt hat und - da in salzmonaten nicht bewegt - einfach da war und was hat weg schimmeln lassen. Dritte Möglichkeit : Batterie. ....über den winter nicht geladen, aber angeschlossen gelassen ist nicht unbedingt förderlich - da würde ich aber esp-fehler und andere komische sachen erwarten.
__________________
Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+ |
#47
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Sofern ich nichts überlesen habe, wollte er aber lediglich vor 4 Wochen das erste Mal (wieder) OFFEN fahren!? ![]() Geändert von Stoppi (28.03.2014 um 09:33 Uhr). |
#48
|
|||
|
|||
Ja, das stimmt. Für Modelle ab 2010 gibt es keine Tipps.
Warum eigentlich? Gehen die nicht kaputt? Wenn ich allerdings die Anleitung lese, würde ich sicher lieber 200km halboffen fahren, als das auszuprobieren. MfG Geändert von mahner (28.03.2014 um 10:54 Uhr). |
#49
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Ist dies dann irgendwann so abgeändert worden ?
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#50
|
||||||||||||
|
||||||||||||
In welcher anleitung? Als Inbusschlüssel und ablassventil dabei waren, stand es noch in der Anleitung, ja. Mir ist beides aber noch nicht begegnet - und ich habe gesucht ^^
Stoppi : mit der batterie bezog sich auf seine Aussage, dass das auto nur auf salzfreien Straßen bewegt wird - daher meine annahme, das auto bekommt winter-pausen.
__________________
Umbauten/Aktivierungen: Tempomat, Regensensor, Scheinwerfer dLite black tfl& de-Linse, LED-Rückstrahler black, Navi RT6 / wipnav+ |
#51
|
|||
|
|||
Hey!
Ja also das Auto hat durchaus Winterpausen, also mal Monate wo es eine zeit lang steht. Bisher hatte ich immer ein erhaltungsladegerät dran, nur geht das jetzt nimmer weil die neue Garage keine Steckdose hat. Auto wird am Montag auf kosten von peugeot überprüft und da werde ich das aufjedenfall mal erwähnen! Danke für die vielen, schnellen Tipps. Da ich grad mit dem Handy in bin schaue ich mir den link später mal an, weiß aber bock nicht so genau ob ich mich da ran trauen würde.. Liebe Grüße EINE cc Fahrerin ![]() |
#52
|
|||
|
|||
Also wenn ich das Baujahr meines Autos auswähle, gibt es so eine Anleitung nicht, was darauf schließen lässt, dass das Notschliessen nun wirklich nimmer geht
![]() Bin übrigens nicht wirklich optmistisch das der Termin am Montag etwas bringt, denn der Werkstattmeister war ultra angepisst, als er den Anruf von Peugeot bekam, das hat er durchblicken lassen ![]() Geändert von Stoppi (28.03.2014 um 17:57 Uhr). |
#53
|
||||
|
||||
@Blubabacke
ich Tippe stark darauf dass nur etwas Hydrauliköl fehlt. Ich hatte mal ähnliche Probleme und nach langer Fehlersuche waren es nur ein paar ml Hydrauliköl das gefehlt hat. Bei "meinem" Baujahr konnte ich es einfach an der Hydraulikpumpe (unterm Reserverad im Kofferraum) nachfüllen. Ob sich da was geändert hat weiss ich nicht. Geeignetes Hydrauliköl gibts bei Peugeot unter der ET-Nr. 9734N0 zu bestellen (ca. 20,- EUR). |
#54
|
|||
|
|||
danke dir! Das geb ich dem Werkstattmeister am Montag mit auf den Weg.. traurig das die Community seine Arbeit machen muss.. Aber ich bin absolut dankbar über eure Tipps!
Geändert von Stoppi (30.03.2014 um 08:07 Uhr). |
#55
|
|||
|
|||
Sorry keine Idee. Bei Dachproblemen fahre ich in die P Werkstatt.
|
#56
|
||||
|
||||
Ich bekomme mein Dach nicht mehr auf!!!
Fehlermeldung im Display: Klappmechanismus defekt! Auch die Meldung: Handbremse angezogen kam kurzzeitig, obwohl sie nicht angezogen wahr. Scheinbar unterscheidet das System den Mechanismus zwischen "Klappe" und Dach. Egal ob das Rollo ausgezogen oder eingezogen ist, die Systemprüfung kommt zwischen Kofferraum nicht geschlossen und Rollo nicht ausgezogen. Es kommt also noch nichteinmal die Meldung: Rollo nicht ausgezogen. Bisherige Versuche: Lt. Beschreibeung Handbremse anziehen, Zündung aus und wieder an: Klappmechanismus defekt! Kofferraum-Deckel ordentlich geschlossen: Klappmechanismus defekt! Verriegelungen gelöst (Meldung: Bedienung Klappdach nicht beendet!) und wieder einschnappen lassen: Klappmechanismus defekt! Batterie ab (ca. 5 Min.) und wieder ran: Klappmechanismus defekt! Irrgendein Relais hinter den Rücksitzen zieht bei Betätigung des Schalter kurz an, aber das war's! Auch die Fenster macht er nicht runter, wie üblich. Also habe ich sie vorher mit den Fensterheber geöffnet, trotzdem: Klappmechanismus defekt! Wo soll ich Suchen, was kann es sein??? Gruß André |
#57
|
||||
|
||||
War jetzt beim PUG und habe den Fehler auslesen lassen:
C88D Fehler Signal Schalter Gepäckabdeckung ausgezogen. ![]() Also habe ich den Stecker vom Mikroschalter (Gepäckrollo) abgezogen und mit einer Büroklammer überbrückt. Und siehe da: Dach öffnet und schließt wieder normal. ![]() Nachteil: Dem System ist es jetzt egal, ob ich das Gepäckrollo ausgezogen habe oder nicht. Bedeutet, ich sollte vorm öffnen immer nachsehen, ob irgendetwas größeres im Kofferraum liegt. Werde mir bei Zeiten mal den Mikroschalter ansehen. Scheinbar wird der vom Systen überwacht, sonst wäre nur die Meldung "Gepäckabdeckung nicht ausgezogen" gekommen! Gruß André |
#58
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Dach schliesst nicht mehr!
Hallo,
Nachdem ich heute in der Tiefgarage das Dach halb geöffnet habe, um die Dichtungen mit Pflegemittel zu pflegen geht das Dach nun nicht mehr zu!? Habe alles versucht zündung an/aus, Auto an/aus, warten und nochmal versuchen, es macht keinen mucks.auf dem Display steht zwischendurch immer mal wieder "dachbewegung nicht abgeschlossen".was kann ich noch tun?? Welches ist die Sicherung für die Dachbewegung? Habe keine Bedienungsanleitung! Viell.hilft das? |
#59
|
|||
|
|||
hattest du beim Arbeiten an den Gummis die Zündung oder gar den Motor mehr als 15 min aus, wenn ja dann lese dir mal Post #41 durch.
Rauchi |
#60
|
|||
|
|||
Gibt es da nicht eine Kurbel viele manuelle Bedienung bzw. Bewegung?
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dach, dachautomatik, dachbewegung, dachmechanismus, fehler c 896, handbremse, keine fehlermeldung, offen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dach öffnet nicht / bleibt stehen | DerJohn | 308cc - Techtalk | 51 | 01.11.2019 13:39 |
Dachproblem | Jose81 | 307cc - Techtalk | 267 | 17.07.2018 18:20 |
Dachproblem nach Einklemmung im Plastik im Kofferraum | BellaStella1983 | 307cc - Techtalk | 4 | 03.07.2012 11:01 |
automatisches Fensterabsenken und Dachproblem!! | Schakatak | 307cc - Techtalk | 2 | 23.10.2006 21:18 |
Dachproblem (ungewolltes Öffnen während Fahrt) | portillo | 206cc - Allgemein | 27 | 05.10.2006 15:08 |