![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - TechTalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 207cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#16
|
||||
|
||||
Richtig, bei der Summe wäre ich sehr kreativ, der Sache auf den Grund zu gehen.
Nach der letzten Aussage des Händlers würde ich auch einen Austauschgrund für die Hydraulikeinheit anzweifeln. Hat er denn den Ölstand in der Pumpe geprüft? Ist ein Pumpengeräusch zu hören? Sind die Mikroschalter geprüft? Bowdenzüge in Ordnung? Ich habe vom 207 auch nicht so viel Ahnung. Den hatte ich noch nicht, aber so gewaltig werden die Unterschiede zu 307 und 308 nicht sein... |
#17
|
|||
|
|||
Ich kann nicht sagen was der Händler geprüft hat aber kenne ich mich leider nicht so gut aus. Mit die Peugeot Zentrale in Köln habe ich auch mehrmals gesprochen und mindestens etwas Kulanz erreicht. Meine Frau will das Auto nicht mehr!
|
#18
|
|||
|
|||
Thommy, das war ein gute Tipp! Der andere Werkstatt hat das Dach geschmiert und Alles geprüft. Jetzt geht alles einwandfrei! Das Dach haben sie circa 30 X bestätigt. Ich habe mich bei der Zentrale in Köln beschwert und softor die Ersatzteile Bestellung storniert. Es war eine Fehldiagnose!!!!!!
|
#19
|
||||
|
||||
Na siehst Du. Das freut mich für Dich.
Immer schön misstrauisch bleiben. Kannst ja 10% des eingesparten Betrages an die Betreiber des Forums spenden, damit du und andere auch in Zukunft gute Ratschläge hier erhalten könnt. |
#20
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
![]() Ist ja echt der Hammer ! Eine Fehlerdiagnose, die dich 2000€ hätte kosten können. Für was machen die denn eigene Qualitäts-Checks ? Ich würde die Beschwerde über diese Werkstatt noch bei der Pressestelle per Fax od. Mail einreichen ... mit ein paar zusätzlichen "warmen" Worten, dass dies fast ein Fall für die Presse wäre. Zitat:
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#21
|
||||
|
||||
Ich möchte nicht wissen, wieviele so über den Tisch gezogen wurden und werden.
Ich versteh da die Kunden nicht. Beim Aldi wird jedes Ei gegens Licht gehalten und in der Autowerkstatt glaubt man den Meistern jedes Wort. Dabei würden schon ein paar Rückfragen die häufige Ahnungslosigkeit der Leute offenbaren. |
#22
|
|||
|
|||
Unfassbar!!!!
Unbedingt Beschwerde einreichen, evlt etwas in die lokale Presse geben oder sonstwie das Internet nutzen, und so hoffentlich andere warnen! Super, dass Du in eine andere Werkstatt gefahren bist - gut gemacht!!! ![]() Gruss Gabi
__________________
Nach 12 grossartigen Jahren mit meinem 206 CC 2.0 Platinum schwarz ... fahre ich seit Ende Mai 2014 einen brandneuen 207 CC shark gris - und hoffe auf mindestens 12 weitere wunderbare Jahre .. Cece Fahren |
#23
|
|||
|
|||
![]() Also ich habe das gleiche Problem: "Mechanismus Schiebedach defekt" kam beim öffnen und schliessen so 1-2x von 10 Versuchen. (207cc, zugelassen 4/2009)
Ich hab das Auto hier in Österreich in die Werkstätte (Wien Umgebung) gegeben zur Fehleranalyse und dann kam der Anruf, dass die Hydraulikeinheit und eventuell das Verdecksteuergerät zu tauschen wären um 2400€ - Ich habe natürlich abgelehnt... Es gab Werkstättenseitig auch eine Kommunikation mit dem helpdesk Saarbrücken... Diese "Fehleranalyse" soll ich nun auch mit 390€ bezahlen obwohl nichts repariert wurde. Ausserdem hat sich das Schliess/Öffnenverhalten nun geändert so dass es von 20 Versuchen nun nur noch 1x funktioniert - von daher öffne ich das Dach nun nicht mehr. Dass ich frustriert bin und mir verar... vorkomme brauche ich ja nicht ergänzen. Eine Dach-hydraulik, die nach 5 Jahren schlapp macht ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Eigentlich war es mein Plan eine 2te Peugeot Werkstatt in Wien für einen weiteren Check zu beauftragen, aber diese 390€ schrecken mich nun ab - Gibt es jemanden im Raum Wien, der das Öl der Hyraulikpumpe für mich checken/nachfüllen könnte in finanziellen Rahmen? |
#24
|
||||
|
||||
Wieviele Stunden haben die denn “analysiert“, damit 390 Euronen herauskommen?
Was hast Du denen unterschrieben? Der Wahnsinn scheint Methode zu haben. Die Werkstätten tappten in Dunklen und lassen sich vom Autofahrer ihre Unfähigkeit teuer bezahlen. Wie ich woanders schon schrieb, sind die Klappdächer von Peugeot weder eine Fehlkonstruktion, noch besonders anfällig. Leider aber, sind viele Werkstätten nicht Willens oder in der Lage, eine vernünftige Fehlersuche durchzuführen und den meist simplen Fehlern auf die Spur zu kommen. Wer Dir in Wien weiterhelfen kann, weiß ich leider nicht. Was mich interessiert, ist die Frage, ob wir von Ketsch nochmal was hören oder ob ihm der Spendenvorschlag die Sprache verschlagen hat... |
#25
|
|||
|
|||
Hammerhart wenn ich so etwas lese !
Dies bestätigt mir immer wieder das Misstrauen von Werkstätten und möglichst alles selbst zu machen. Ich denke da ist die Qualität besser als in irgendeiner Werkstatt... So etwas macht mich echt wütend ![]() |
#26
|
|||
|
|||
Also ich habe schon einen Reparaturauftrag unterschrieben, dass sie das Dach analysieren sollen, aber das da 390 rauskommen ist halt schon stark.
Bei mir wars so, dass ich den Wagen an einem Freitag hingebracht habe und dann hat er (der Werksättenleiter) mich angerufen, dass ich ihn holen kann (hab ihn am weekend gebraucht). Aber er sagte auch, dass er den Wagen nochmal 1-2 Tage eine Woche später haben will und er die Fehlerdetails an die "Zentrale" weiter geleitet hat. Ich dachte mir schon dass der keinen Tau hat was da wirklich defekt ist. Ja wütend war ich auch, hab ein kaputtes Dach und eine Rechnung von 390.- aber was bringts - ich muss nun zahlen.. Peugeot scheint seine Leute nicht gut auszubilden, ausserdem denke ich, dass hier am Lande nicht so viele 207cc wegen Dachproblemen behandelt werden - von daher ja auch die Idee es nochmal in Wien zu probieren - aber wenn die auch nur abzocken wollen... angst Ja also wenn dies jemand liest, der mir helfen will/kann in Wien/Niederösterreich/Burgenland dann wäre ich wirklich froh... |
#27
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Hier zum Thema Hydraulikpumpe ein paar Tipps. Für den 206cc gibt es eine Anleitung zum Hydrauliköl wechseln. Es dürfte zum 207cc kein immenser Unterschied sein.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#28
|
|||
|
|||
Zitat:
Im Netz muss immer alles für lau sein. Und wenn's irgendwas mal nicht mehr für lau gibt, geht man halt woanders hin, wo es immer noch für lau ist. Internetseiten gibts ja genug. Man wär doch bescheuert, wenn man für irgendwas bezahlt. Die Qualität ist auch egal, Hauptsache es ist für lau, der Rest ist ....-egal. ![]() Viele Grüße Thomas PS. wer Ironie findet, darf sie behalten. ![]() |
#29
|
|||
|
|||
Ich habe mich natürlich beim Peugeot beschwert und mit der Kundenbetreuung über diese Händler gesprochen. Peugeot wollte € 1.200,- in Kulanz bei diese "Dachreparatur" tragen.
bigl666 € 390,- ist extrem hoch! Der Peugeot Händler (der zweite!) hat von mir € 76,79 für eine Dachkontrolle und Schmierung von unser 207CC verlangt (Fehlerauslese durchgeführt, Ölstand Hydraulikeinheit und mehrere Funktionstests durchgeführt, Dachmechanik geschmiert). Am Samstag habe ich ein Freund getroffen (mit 206CC) und er erzählte mir das der Händler mit Fehldiagnose auch von ihm für eine Kupplungswechsel € 900,- verlangt hat- ist dies normal? |
#30
|
|||
|
|||
![]() Wollte mich noch einmal melden. Jemand aus dem Forum (Raptor) war so nett und hat mir das Öl nun ausgetauscht (mercedes hydrauliköl ![]() Das Dach hat nun 10 Öffnen/Schliessvorgänge hinter sich und funktioniert wie neu. Somit habe ich 2400 gespart, aber für die Analyse hab ich trotzdem 390.- ablegen müssen bei der Vertragswerkstatt. Ich werde die Sache noch ein bisschen beobachten und überlege mir noch den Konsumentenschutz anzuschreiben. Vielen lieben Dank an Raptor - you saved my summer ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dach, dachsteuerung, fehler f89a, hydraulikpumpe, kabelbruch, mechanismus defekt, mikroschalter, notschließung, schließen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlfunktionen versenkbares Klappdach | daniel1978 | 307cc - Techtalk | 188 | 19.09.2019 13:03 |
Fehlermeldung "Beifahrerairbag defekt" | michdo58 | 307cc - Techtalk | 6 | 23.10.2018 00:14 |
Fehlermeldung P0014 (und P11A8): Abgassystem defekt | Cenajo | 207cc - TechTalk | 22 | 13.10.2017 16:35 |
Fehlermeldung Batterielaufzeit schwach! Servolenkung Defekt! ESR ABS Defekt | linne2000 | 308cc - Techtalk | 3 | 17.11.2012 12:03 |
Sporadische Meldung "Dachmechanik defekt"? | Lesaid | 207cc - TechTalk | 14 | 28.09.2011 00:08 |