![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
307cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 307cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tempomat nachrüsten
[f3]Tempomatnachrüstung[/f3]Bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines cc. War heute bei meiner PW um einen Tempomaten einbauen zulassen. Der Meister meinte das dies nicht möglich sei da die Software die Nachrüstung nicht akzeptieren würde.
Ist mir schleierhaft. Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht? |
#2
|
|||
|
|||
Die Suche bringt z.B. sowas zum Vorschein:
http://www.ccfreunde.de/apboard/useraction.php?action=direct_goto_post&postid=6959 0 |
#3
|
||||
|
||||
Hallo fast4eddy,
ich habe bei mir den Tempomat im Oktober nachrüsten lassen - kein Problem gewesen. Die Werkstatt hat eine Aussparung in die Lenkradverkleidung geschnitten, den Hebel eingesetzt und die Software entsprechend eingestellt. Ich habe dafür ca. 50 EUR bezahlt und bin bis heute sehr zufrieden ![]() Vorraussetzung ist halt, dass auch dein CC tempomatvorbereitet ist. Vielleicht hat Peugeot mitlerweile etwas daran geändert - meiner ist von 07/04. Gruß und viel Spaß mit deinem CC Ray |
#4
|
||||
|
||||
Hmm...is ja putzig!
Ab Werk kostet das Teil 200 EUR, ab willigem Händler nur 50 EUR. Hm... :d_gutefrage: |
#5
|
|||
|
|||
hi stefan,
der tempomat ist original :erschreck: ! es geht nicht um den einbau sondern um die softwareaktivierung. mein wagen ist 12/ 2004 ![]() es muss sich einiges an der software geändert haben, das hochfahren der vorderen fenster via fernbedingung ist nicht mehr möglich. :t_teufelboese: das abklappen der seitenspiegel ist nur noch komplett möglich, soll heißen auch nicht mehr manuell einzuklappen. |
#6
|
|||
|
|||
@ fasteddy
In dem Beitrag sind aber auch Hinweise zum Einbau des "originalen" Tempomat (u.a. auch weitere Links)... Dort müßte auch was zu finden sein betr. Softwareversionen, das es bei einigen wohl nicht möglich war, den originalen nachträglich einzubauen bzw. freizuschalten... Und wg. der Software bzw. der Spiegel, ähm, manuell einklappen, meinst Du, du hast innen keinen Schalter mehr über dem Fensterheber? |
#7
|
|||
|
|||
klar hat man noch den schalter, nur er hat mit der softwaredeaktivierung keine funktion mehr.
mit dem tempomat, mein ph macht sich schlau und meldet sich bei mir. bin mal gespannt wie es weiter geht |
#8
|
|||
|
|||
Ähm, du willst damit jetzt aber nicht sagen, das in der neuen Softwareversion das Anklappen der Spiegel über den Schalter ausgeschaltet ist und nicht mehr aktiviert werden kann..?
|
#9
|
|||
|
|||
bei früheren softwareversionen konnte das automatische abklappen deaktivieren lassen und dann per schalter manuell bei bedarf die spiegel abklappen. das funktioniert nicht mehr mit der neuen software
|
#10
|
|||
|
|||
Also, entweder automatisch UND innen manuell, oder keines von beiden?
Ähm, wer macht bitte die Softwareentwicklung bei Peugeot...? Microsoft...? |
#11
|
||||
|
||||
Zitat:
Aus Cupertino kommt sowas auf jeden Fall nicht....obwohl...könnte auch aus der gleichen "Schmiede" wie "DATA MECKERS Goldene Serie" sein. :totlach: Viele Grüße Michael - Amt für Macintosh-Religionsfragen :d_zwinker: |
#12
|
|||
|
|||
hallo
ich war heute bei der werkstatt und der hebel des tempomaten wzrde durch einen neuen mit tempobegrenzer getauscht. mein händler hat den tempomaten mit hilfe eines alten steuerungsgerätes aktiviert bekommen. der tempobegrenzer ist allerdings ohne funktion da die cc- software diese funktion nicht unterstützt. ist ein kompromiss aber die funktion des tempomaten ist ok. |
#13
|
||||||||||
|
||||||||||
Hast Du also schon einen originalen Tempomaten gehabt????? Und was ist dann der zusätzliche Begrenzer :d_gutefrage:
Erklär mir das mal.... :d_pfeid: |
#14
|
|||
|
|||
hi,
bei meinem ersten besuch in der werkstatt hatte ja die software den tempomaten nicht erkannt. der meister ließ den tempomaten drinn, war ja außer funktion. gestern baute er einen neuen tempomaten ein, anderes modell wie der "alte" dieser hat zwei funktionen: 1. tempobegrenzer 2. tempomat zu 1. ohne funktion , da der 307cc diese funktion nicht unterstütz zu 2. funktioniert wunderbar der unterschied ist glaub ich, das bei 1 keine geschwindigkeitserhöhung möglich ist. |
#15
|
||||
|
||||
Ein Freund von mir hat bei seinem 307cc das Tempomat nachrüsten lassen und dies ohne weiteren Probleme !!! UND GÜNSTIGER als Originaleinbau !!!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tempomat |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempomat nachrüsten | Shorty | 207cc - TechTalk | 316 | 21.09.2019 21:42 |
Tempomat nachrüsten | RK | 206cc - Techtalk | 680 | 09.04.2018 13:13 |
Tempomat / Geschwindigkeitsregler selber nachrüsten | djscuba | 307cc - Techtalk | 77 | 17.09.2004 19:23 |