![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
307cc - Tuning & Zubehör Umbau, Reifen, Felgen, Tieferlegung, Tuner, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
Reifenwechseln
Hallo CC-Freunde,
ich habe diese Wochen meine Winterreifen aufgesteckt. Beim abschrauben und beim abziehen habe ich festgestellt, das die Bolzen sehr schwer raus und rein gingen. Ich habe dann die Bolzen mit einer Drahtbürte sauber gebürstet. Hat jemand noch einen Tipp was man machen kann, das diese wieder leichtgängiger werden ? Öl darf man ja nicht nehmen. wie wäre es zum Beispiel mit Grafit ? ![]() Ich fahre schon lange Auto, aber so schwer gingen meine Schrauben noch nie. Bey Carsten
__________________
Die cc-Fans für Ausfahrten und Treffen nach Lust und Laune http://www.cc-freunde-bs.bplaced.net/ |
#32
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
ich nehme immer den guten alten kupferspray vom bremsenmachen ;-)
hat sich bewährt |
#33
|
|||
|
|||
Zitat:
Das Kupferspray kann ich aber auch uneingeschränkt empfehlen. Meine Radbolzen ließen sich problemlos lösen, auch ohne auf den Schlüssel zu springen. |
#34
|
||||
|
||||
ich hab da mal ne frage...
da ich mir am freitag auch mein winterreifen in einem vierstündigen atu-marathon hab aufziehen lassen (zum glück ist daneben gleich das paunsdorfcenter (wem das etwas sagt..) ![]() ![]() ansonsten hier noch meine preise der winterräder: uniroyal 55 msplus (gekauft 2004) 450,00€ atu-alus mit metallventilen(titan...) 353,00€ (mit aufziehen) gesamtkosten winterräder demzufolge 803,00 €, wozu dann aber eventuell noch die abnahme kommt.... cu
__________________
307CC komplett & Eibach Federn abzgl. Leder & BBS-Felgen war einmal...nun schwarzer viano mit stern.. ..safe007 der SCHADENPROFI... |
#35
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Zitat:
nö eigentlich nicht , nur die bolzen und die fläche wo die felgen an der Nabe anliegen ( also rund um die gewindebohrungen ) natürlich sollte man die bremsscheiben nicht unbedingt einsprühen ausser man will Anti BremsSystem ![]() ![]() |
#36
|
|||
|
|||
Schon klar. Ich dachte nur, weil Dein Userbild hier so aussieht, als hättest Du den CC mit Kupferspray lackiert.
![]() |
#37
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Zitat:
aja jetzt wo du das sagst ![]() |
#38
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Sollte es eine Abnahme nach §21 sein heisst daß es gibt kein Gutachten für Dein Auto und in Kombination mit tieferlegung! Ist dann ne TÜV-Einzelabnahme und kostet ca 150€, diese muss direkt in den Brief und Schein eingetragen werden (nochmal ca 20€) Zitat:
__________________
|
#39
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Die Sommer-Alus waren auf den rostüberzogenen Radnaben derartig festgebacken, daß ich sie nach dem Lösen der Radbolzen überhaupt nicht von der Nabe runterbekam. Erst durch zuletzt so heftiges Treten gegen das Rad, daß ich schon fürchtete, das der Kleine gleich vom Wagenheber fällt, bekam ich die Räder schließlich runter. Zufälligerweise war ich noch am selben Tag bei PUG, um meinen Dicken wieder abzuholen, und sprach den Meister mal auf das Problem an. Er empfahl mir den Rost mit einer Drahtbürste von den Kontaktflächen (vorsichtig) herunterzubürsten und die Fläche bei der Montage im Frühjahr einzufetten, um dem Problem vorzubeugen. Mit den Stahlfelgen habe ich da übrigens keine Probleme. Und beim Radwechsel am Dicken am Samstag hab' ich mir mal dessen Naben angesehen: Es war keinerlei Flugrost erkennbar; die Räder gingen runter wie Butter. Soviel zum Thema deutsches contra französisches Fabrikat (ok ok, der Smart ist ja auch ein halber Franzose). :cool: Grüße
__________________
So sehr man auch trödelt; es wird nicht früher! (Prof. Harald Lesch, Astrophysiker) |
#40
|
||||
|
||||
Zitat:
Gibts vielleicht ne Website vom Hersteller der Alus ? Ich hatte die AEZ Icon5 in 7x17 und die hatten sogar ne ABE. Konnte man sich auf der Website als PDF runterziehen. Kuck mal, ob Du sowas findest, dann kannst Du dir das Eintragen sparen. Gruss Sascha
__________________
"Rosemary - Heaven restores you in life...It took a life spent with no cellmate Find a long way back Saying meanwhile can't we look the other way You're weightless, you are exotic You need something for which to care Saying meanwhile can't we look the other way" INTERPOL - Evil |
#41
|
|||
|
|||
(PDF) Hey das wäre praktisch. Kennt noch wer größere Felgen mit ABE ?
|
#42
|
||||
|
||||
Eine ABE für Felgen ist nur zulässig, wenn die montierte Rad/Reifen-Kombination schon im Schein/Brief eingetragen ist!
Bsp: 1 eingetragen: 205/40R17 auf 7x17 Neu: 215/40 R17 auf 7x17, muss einagtragen werden 2 eingetragen: 205/40 R17 auf 7x17 Neu: 205/40 R17 auf 7,5x17 muss eingetragen werden egal ob eine ABE für die Felge vorliegt oder nicht! Daher gibts die meisten Felgen nur mit Tüv-Teilegutachten
__________________
|
#43
|
|||
|
|||
![]() Hallo @all,
habe mich in den letzten Tagen mal intensiv mit der Suche nach Winterrädern (6,5x16 + 205/55R16) beschäftigt. Da ist mir aufgefallen, dass die Alu's in der ABE zwar den 307 CC haben, aber die EG-Typengenehmigungsnummer stimmt nicht überein. Ich habe in meiner EU-Übereinstimmungserklärung folgende EG-Typengenehmigungsnummer gefunden: e2*2001/116*0243*10. In den Gutachten ist immer nur von "e2*98/14*0243*.." die Rede (Gutachten ist vom 10.04.2006). Diese Nummer muss doch aber (???) übereinstimmen. Es gibt doch hier sicher noch ein paar Leute, die das interessieren könnte - also wer weiss Rat? Speziell geht es um die Alufelge "Dezent P" - ist ja wohl Peugeot spezifisch, aber der Radlieferant hat auch keinen richtigen Plan. Er staunt nur über meine EG-Typengenehmigungsnummer, die in keinem Gutachten auftaucht.... :confused: :confused: :confused: |
#44
|
||||
|
||||
Das schaut nach der EG Zulassung für nen 206 aus
![]()
__________________
|
#45
|
|||
|
|||
Zitat:
:confused: :confused: :confused: |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
alus, stahlfelge, winterausrüstung, winterreifen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alufelgen im Winter | zaphod | 206cc - Techtalk | 44 | 24.09.2012 22:16 |
Sitzheizung AN / AUS anzeigen | Locke | 307cc - Techtalk | 10 | 31.03.2007 09:52 |
Winter | Mill | 206cc - Allgemein | 2 | 08.10.2003 20:58 |