![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Tuning & Zubehör Umbau, Reifen, Felgen, Tieferlegung, Tuner, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
|||
|
|||
Hallo habe auch die Bügel bei FUN72 bestellt. An den Enden vielleicht nicht ganz sauber geschafft.
Nun habe ich von der Originalen den unteren Teil abgesägt. Leider ist der schwarze Deckteil wieder zu groß im Durchmesser für die Stahlbügel. Also kurzerhand 3mmm rausgeschnitten und wieder mit dem Lötkolben "zusammengeschweißt". Sieht nun nicht schlecht aus denke ich - und dies für 99€. |
#32
|
|||
|
|||
Hallo habe auch die Bügel bei FUN72 bestellt. An den Enden vielleicht nicht ganz sauber geschafft.
Nun habe ich von der Originalen den unteren Teil abgesägt. Leider ist der schwarze Deckteil wieder zu groß im Durchmesser für die Stahlbügel. Also kurzerhand 3mm rausgeschnitten und wieder mit dem Lötkolben "zusammengeschweißt". Sieht nun nicht schlecht aus denke ich - und dies für 99€. |
#33
|
|||
|
|||
@all
wer ist dieser Fun72??? Ich bin EBAY Powerseller und würd mir den während meiner Arbeit mal ansehen wollen, wie die Leute ihn ständig bewerten, wenn Ihr sagt, von ihm soll man die Finger lassen. Gruss I) |
#34
|
|||
|
|||
@ccfahrer
Hab mir das Bild angesehen... Sieht gut aus. Wie gekauft.. ![]() Aber was mich auch fasziniert, ist Dein Windschott... Wie hast Du das gemacht? Hab mir auch eins selber gemacht, aber aus ganz schwarzem Stoff.. bzw. meine Oma musste nähen, ich hab an der Nähmaschine die Tastatur nicht gefunden.. ![]() Hast Du da noch ein Bild von, oder eine Anleitung?? Wäre Super..:rotate: :rotate: :rotate: -- "Der Tag ist der verlorenste Tag, an dem man nicht einmal gelacht hat" -Charlie Chaplin |
#35
|
|||
|
|||
Das Windschott ist selbst gemacht - erst Fliegengitter zusammengenäht. War aber noch nicht dicht genug. Denn noch an entsprechenden Stellen abgeklebt und in der Mitte hab ich noch einen Kunststofffolie eingesetzt. Na klar und eineige Beschriftungen eben noch. Das ding ist fast 100% Winddicht nun. Den rad ab ich noch selbst abgeklebt (mit Filzbaand mit Widerhaken, das angemalt ist) - soll die Nähte abdecken.
Na hab dies alles gemacht, da mirt mein Händler ein Windschott versprach - es aber 2 Monate nicht kam und ich kurzerhand so etwas fertigte. Nun bekomme ich vermutlich in 1 Woche doch das Original Windschott. weiß nicht welches ich denn behalten soll. Das Original - klar eher Profihaft. Meines eher Individuell. Hat jemand Interesse an dem Selbstgemachten denn evtl. - is nur so ne Frage. |
#36
|
|||
|
|||
Nochmals das Bild
|
#37
|
|||
|
|||
Sieht ganz gut aus.... Würde es nehmen, aber grün passt ganz und gar nicht zu meinem silbernen mit rotschwarz leder....
Bahlt doch beide, kannste brav und dann halt auch mal extravagant fahren... Aber sieht echt nicht übel aus.. -- "Der Tag ist der verlorenste Tag, an dem man nicht einmal gelacht hat" -Charlie Chaplin |
#38
|
|||
|
|||
**gg** hab ich mir auch schon überlegt. Das mit dem Rand ist kein Thema denke ich - 1. kann man den Rad ganz leicht wieder runter machen - oder überpinseln mit rot zum Bsp. Plakafarbe oder so. Meine ist Wasserfest, so dass sich nichts vermischen wird.
|
#39
|
|||
|
|||
Verkaufe nun doch das Windschott bei ebay:
Artikel aufrufen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2415423863&ssPageName=ADME:B:LC ![]() |
#40
|
|||
|
|||
Hi Leute,
ich will mir demnächst Roadsterbügel zulegen. Bei Ebay hab ich einige gesehen. Habt ihr da irgendwelche Erfahrung? Könnt ihr mir evtl. einen Verkäufer empfehlen (vielleicht mit link :-)) Oder wo habt ihr eure gekauft? Vielleicht in einem Internetshop? Sie sollten natürlich passgenau sein. Allerdings sehe ich auch ned ein für 2 "gebogene Metallrohre" 169 € auszugeben, denn das sind immerhin 330 Mark!!! THX im voraus!!! ;D ;D :dance2: |
#41
|
|||
|
|||
hi,
hab bei ebay die Roadsterbügel für 69€ gekauft + 13€ Versand. Ich finde das der Preis in Ordnung geht. Bei den Bügeln handelt es sich um poliertes Edelstahl+4 Gummiringe als Abdeckung. Ich bekomm aber leider erst am Montag mein Gerät wieder, dann kann ich dir beschreiben wie es mit Einbau etc. geklappt hat. ich hoff ich konnt dir helfen mfg |
#42
|
|||
|
|||
Super!! Hast du vielleicht noch den Verkäufernamen oder sowas?
|
#43
|
|||
|
|||
Hi ich habe auch die billigen von E-Bay für 79 Euro drin. Die Gummiringe, die dabei sind kannst du vergessen. Ich habe mir im Baumarkt in der Sanitärabteilung andere gekauft. Sieht jetzt super aus. Ich hänge ein Bild mit an.
|
#44
|
|||
|
|||
@metalliccc
wie heißen die ringe von dir??? @bayowar der verkäufer oder die verkäuferin heißt: babi0_9 |
#45
|
|||
|
|||
@ SAD
weiß ich nicht genau, mußt halt schauen. Das sind auf jeden Fall Dichtungen, die beim Waschbecken benötigt werden. Die werden normal nach dem Sipho eingebaut, wo das Wasserrohr in die Wand läuft. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
chrom, hoops, tüv, überrollbügel |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kofferraummatte und Kopfstützenbügel | cbinder | 307cc - Tuning & Zubehör | 12 | 06.01.2006 13:08 |
Rückleuchten mit LED-Technik und Roadsterbügel | Smily | 206cc - Tuning & Zubehör | 27 | 22.01.2005 17:04 |