![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
207cc - Tuning & Zubehör Umbau, Reifen, Felgen, Tieferlegung, Tuner, etc. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#211
|
|||
|
|||
Könnte man machen, würde auch gehen (einen mit Mittelstellung natürlich).
Ich steh eher auf Originaloptik und habe daher die andere Lösung favorisiert. ![]() Außerdem müsste man den Ort eines nachgerüsteten Kippschalters so sinnvoll auswählen, dass eine unbeabsichtigte Betätigung ausgeschlossen ist (passieren würde aber nix außer nerviger Pieperei). Das mit nem Atmel nachzuprogrammieren wäre in jedem Fall eleganter, oder könntest Du vielleicht auch in Deinen "Bordrechner" integrieren. Falls Du richtig basteln willst, es gibt (gab zumindest mal) auch die Schaltpläne von "cbra" incl. Software im Netz als Open Source. Das galt mal als ausgereiftestes aller Dachmodule für den 206cc. Viel Spaß ![]() Thomas |
#212
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Hi Thomas,
Danke... Also Komfortmodul so wie du es gemacht hast reicht mir, da ich wirklich ungerne in das Multiplex eingreifen will . Wenn da mal was schief läuft ist die kacke am dampfen. Klar könnte ich auch so ein modul machen wo die fenster sich öffnen und das dach auch bei 30 kmh aufgeht. Aber ich will da echt nix am Bus fummeln. Mit meinem bordcomputer ist ne gute idee. Aber wie du schon sagtest: ob mit bordcomputer oder kippschalter, es müsste ein zusätzlicher schalter eingebaut werden. Wobei...mh... ich hab ja mein "idrive"... ich muss mal nachdenken... gute nacht ![]() |
#213
|
|||
|
|||
Hab da mal ne Frage an die Dachmodul-Besitzer....
Man kann ja das Dach von weiterm auf und zumachen - per Knopfdruck. Wie zuverlässig funktioniert das denn? Denn...es gibt ja diesen Stromsparmodus der teils schon nach wenigen Minuten den Strom abschaltet...funktioniert dann das Öffnen des Daches trotzdem noch?? Also..typisches Beispiel..ich fahr grade mal 10minuten zur arbeit, stelle den wagen ab, mache das dach zu..3 stunden später will ich zur mittagspause und will nun das dach von weitem bereits öffnen, so dass ich dann gleich offen los fahren kann...funktioniert das oder macht mir da der ECO-Modus nen Strich durch die Rechnung und ich habe lediglich den "Komfort", dass ich nicht ständig die Dach-Öffnentaste im Auto selbst drücken muss?
__________________
----- gruss an9el Peugeot 207cc THP155 Limited Edition ![]() |
#214
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
Die liegen im gleichen Stromkreis wie deine ZV, die ja auch funktionieren muss. Der Stromsparmodus schaltet ja lediglich die "unwichtigen" Stromverbraucher aus.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#215
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
![]() Beim Verschließen des Fahrzeugs (nach der Fahrt zur Arbeit) schalten sich doch automatisch alle Verbraucher ab!? Dieser Modus wird nur aktiv, wenn man z.B. längere Zeit ohne laufenden Motor das Radio laufen lässt. Am besten mal in´s Thema ECO-Modus rein schaun. ![]() Geändert von Stoppi (05.07.2018 um 07:03 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe zu Komfort Dachmodul | CKaiC | 206cc - Techtalk | 116 | 03.07.2018 09:52 |
Sammelbestellung: Dachmodul 207cc von ec-modules | Blueside | 207cc - Tuning & Zubehör | 18 | 26.04.2014 12:45 |
Hilfe zu Dachmodul | tulamidan | 308cc - Tuning & Zubehör | 11 | 27.04.2012 21:53 |
Brauche Hilfe bei RT3 Eingabe | profus_de | 206cc - Car-HiFi und Navigation | 1 | 15.07.2006 21:37 |
Hilfe: Radio Einbau | 206 GTI | 206cc - Car-HiFi und Navigation | 3 | 30.05.2005 09:51 |