![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
Zitat:
Kulanz kann dort (als rein freiwillige Leistung des Lieferanten) erwartet werden, wo kurz nach dem Ablauf der Garantiezeit ein sehr teures Bauteil ausfällt. Ein Getriebeschaden im 25. Monat wäre da denkbar. Aber ein defekter Blinker im 54. Monat ist schlicht albern. Was es kosten kann, läßt sich nach Deiner Beschreibung ebenfalls nicht annähernd bestimmen. Versuch erstmal herauszufinden, ob es ein Wackelkontakt ist (billig) oder ein Fehler in der Steuerung (teuer), bevor Du anfängst irgendwelche Teile zu tauschen. |
#32
|
|||
|
|||
Hallo Thommy.
Das der Blinkerausfall bei Modellen aus 02 beliebt ist habe ich von den Kollegen von der www.206cc.de Seite. Dort taucht das Problem in der Suche recht häufig auf. Dort steht etwas von "Kontakte entfetten", aber das bezieht sich wohl auf die Kontakte im inneren des Gehäuses? Wie komm ich denn an den Blinkerschalter ran, wie geht die Lenksäulenverkleidung denn am besten ab? Oder sollte ich besser gleich zur Werkstatt? Danke. |
#33
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#34
|
|||
|
|||
war heut mit meinem kleinen schwarzen unterwegs. beim rechts blinken blinkt die lampe im armaturenbrett so ca. 3 sec. im normalem intervall, dann für ca. 2 sec. sehr schnell so als wär eine blinkerbirne kaput (ist es aber nicht) und dann gehts im normalen intervall weiter.
das problem tritt aber nicht bei jedem rechts blinken auf und die "wartezeit" bis es kurzzeitig schneller blinkt ist auch unterschiedlich aber meistens wie schon gesagt so ca. 3 sec. Hab schon festgestellt dass nicht nur die lampe im armaturenbrett sondern auch die blinker selber so schnell blinken. ach und das links blinken geht ganz normal. wie es beim "antippen" ist weis ich nicht, das hab ich nicht ausprobiert. hab nen 206cc Bj. 9/2003 und somit leider keine garantie mehr also möcht ich das möglichst selbst lösen. |
#35
|
|||
|
|||
hat keiner ne ahnung?? fahr morgen nach österreich und hätte es wenn möglich noch vorher repariert.
|
#36
|
||||||||||
|
||||||||||
Evtl. sitzt ja eine Birne nicht richtig in ihrer Fassung und Du hast dadurch nen Wackelkontakt.
Mach mal die Birnen raus und verbieg ein bisschen die Kontakte an der Fassung.
__________________
gruCC |
#37
|
|||
|
|||
ich hab jetzt vorn und hinten die fassung ein bischen "verbogen" aber dass hilft auch nichts. für die seite hatte ich grad kein werkzeug da. hab jetzt fest gestellt dass das rechte rücklicht bei eingeschaltetem blinker leicht mitblinkt, d.h. es geht nicht komplett aus aber wird heller/dunkler.
|
#38
|
||||||||||
|
||||||||||
Dann hast Du nen Massefehler.
Check mal noch die anderen Birnchen (RüLi, BreLi, NSL)
__________________
gruCC |
#39
|
|||
|
|||
was ist ein massefehler? hab vorgestern hinten rechts (also da wo das problem ist) ne neue rückfahrscheinwerfer birne rein, hängt dass evtl. damit zusammen??
|
#40
|
||||
|
||||
Ich hatte das Problem mal bei meinem Linken Blinker. Meiner ist auch Baujahr 9/2003.
Bei mir war es so, dass der Stecker in der Linken Rückleuchte keinen richtigen Kontakt mit der Stiftleiste aufwies. Ein kleines Verbiegen des Pins in der Rückleuchte löste das Problem. Viel Glück und Spaß in Österreich TEC
__________________
Ohne CC isch's halt ned so schee!!! Mein CC auf meiner HP: Bilder hier ! Und in der Garage: Klick! |
#41
|
|||
|
|||
hab bis jetzt grad noch mal dran rum geschraubt. raus gekommen ist dass ich irgendwann gar nicht mehr durch geblickt hab. da hat dass rückfahrlicht anstatt des bremslichts geleuchtet und das bremslicht hat mit dem rücklicht immer im wechsel geblinkt und wenn man eine birne (egal welche) raus gebaut hat dann hat gar nix mehr geleuchtet. kurz: zum verrückt werden.
es liegt irgendwie an dem kabelbaum der von dem stecker bis zu den leuchten geht weil wenn ich die rückleuchte von der anderen seite an den stecker anschliese dann geht alles super, also ist es der kabelbaum. naja ich wollt jetzt nicht mit so nem "verrücktem" licht die 600km nach österreich und wieder heim fahrn. deswegen musste ich leider die schönen klarglas rückleuchten ausbaun und die hässlichen roten orginal leuchten die noch im keller lagen einbauen. naja für die österreicher muss man sich ja nicht schon machen *g* ich hoff ich bin am freitag abend nach meinem kurztripp wieder heil daheim und dann wird der kabelbaum mal genauer unter die lupe genommen. |
#42
|
||||
|
||||
Wenn die alten roten aber funktionieren, kann es am Kabelbaum nicht liegen.
Ich vermute ein Schlechtes Massepotential in deiner (defekten) Rückleuchte. Der Strom der durch die Lampen fließt, fließt dann über andere benachbarte Birnen nach masse ab. Das ist dann das, das mehrere Birnen gleichzeitig leuchten oder im Takt abwechselnd Blinken. Dieser Fehler kann z.B. durch eine gebrochene Lötstelle auftreten oder durch einen schlechten Kontakt der Birnen. Viel Glück TEC
__________________
Ohne CC isch's halt ned so schee!!! Mein CC auf meiner HP: Bilder hier ! Und in der Garage: Klick! |
#43
|
||||||||||
|
||||||||||
Kleiner Tip.:
Bau mal die originalen Leuchten ein.
__________________
gruCC |
#44
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
![]() ![]() |
#45
|
|||
|
|||
@ technican: es liegt doch am "kabelbaum". ich mein das stück vom stecker wo die rückleuchten am auto angesteckt werden bis zu jeder der 3 glühbirnen in dem rückleuchtengehäuse. die orginal rückleuchten haben die fahrt nach österreich ung wieder zurück super gehalten und jetzt werd ich mich die nächsten tage mal an die defekte leuchte machen evtl. find ich ja den fehler.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
armaturenbeleuchtung, blinker, blinkerhebel, com einheit, com2000, fahrlicht, lichtsteuerung, schleifkontakt, steuereinheit |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blinkerproblem | ira7h | 307cc - Techtalk | 15 | 25.02.2018 23:19 |
Worauf achten bei Com2000? | Petmaus | 206cc - Techtalk | 56 | 19.04.2017 10:59 |
Blinkerproblem (CC < Bauj. 2001) | nbinder | 206cc - Techtalk | 10 | 15.04.2011 10:17 |
Blinker mit Standlicht Tauschen? | E-tRoN | 206cc - Techtalk | 3 | 27.04.2004 16:22 |