![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Geplauder Alles das sich nicht ums Auto dreht. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
'JukeBoxCopy' (Freeware) gesucht
Hallo,
ich benötige das Freeware Programm 'JukeBoxCopy'. Der Autor ist 'MoschiMan'. Dieses Programm ist per Download von den 'Software Informer Team' Seiten nicht mehr erhältlich. Der Autor ist nicht greifbar Man bekommt ein Download Link der aber nicht funktioniert. Auch per Google Suche habe ich keine Alternativquellen auftun können. Kann mir jemand helfen und das Programm zusenden? Die aktuellste Version ist v2.0 Ich schaue auch in meinen PM Briefkasten.... Dankö SCT |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Musst Du vielleicht vorher diesen "Software Informer Client" runterladen, damit der Download gelingt ??
http://moschiman.software.informer.com/
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#3
|
|||
|
|||
Das Programm wollte ich mir runterladen. Dann aber schlug mein Virenscanner an. Ich bin mir nicht sicher ob das gut ist das Programm auszuführen.
Hat denn keiner hier im Forum dieses Programm? Viele Grüße SCT Geändert von Stoppi (05.08.2015 um 10:06 Uhr). |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Versuche es mal mit dem Link auf der französischen Seite des
www.planete-citroen.com/forum/ Hier deren Downloadlink zu JukeBoxCopy v2.0 released http://citroen.cricou.net/navidrive/JBCSetup_200.exe (toter Link) *update 2/2019* Neuer, funktionierender Link für den Dowload: https://jukeboxcopy.software.informer.com/ (Version 2.0.0.3)
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... Geändert von CCarin (11.02.2019 um 15:59 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
Wofür benötigt man das Programm eigentlich?
__________________
Gruß Biike Seit dem 28.01.2015 stolzer Besitzer eines 207cc Allure VTI 120 -Ez. Juli 2014- ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Biike für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Jukeboxcopy ist ein kleines Programm, welches das Einspielen von MP3 Titeln via USB-Stick und USB-Connector ermöglicht.
Anleitung Es schwirren im Inet auch einige Dateien herum, wo komplette Alben als Jukeboxcopy heruntergeladen werden können auf einen Stick. Beim RT4 (und RT5) gibt es die Funktion "Jukebox" auf dem Gerät. Da kann man bis zu 10GB an Musikdateien abspeichern ! Standardmässig benutzt man diese Funktion, indem eine konventionelle Audio CD ca 25min lang eingelesen wird (in dieser Zeit läuft auch kein Radio). Nach dem Einlesen müssen die Daten komprimiert werden, dieser Vorgang dauert nochmals ca. 30min. (besser wäre ein USB-Anschluss anstatt der Ansteuerung eines 5-fach-CD-Wechslers im Handschuhfach. motor-talk.de/forum/navi-rt4 Mit dem kleinen Programm "Jukeboxcopy" geht es einfacher und viel schneller. Jedenfalls so ungefähr funktioniert das. SCT, Du kannst mich ja korrigieren, falls ich da etwas falsch recherchiert habe.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... Geändert von CCarin (11.02.2019 um 16:16 Uhr). |
#7
|
|||
|
|||
Hallo CCarin,
vielen Dank für das Programm. Ich habe es mir gerade runtergeladen und schon mal angestartet. Im Tutorial ist genau erklärt wie man es bedienen muß. Da steht auch was das Programm mach, so wie Du es schon im vorherigen Post formuliert hast: Zitat Tutorial of JukeBoxCopy by "MoschiMan" Zitat:
Ciao SCT |
Folgender Benutzer sagt Danke zu SCT für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
Hallo,
hier mein erster Zwischenstand: Nachdem nun Kabel und Haken zum herausziehen des Radios besorgt waren ging ich nun gestern ans Werk. Die Verbindung klappte hervorraged aber langsam. Soweit so gut. Aaaaaber.... Dann habe ich festgestellt dass man bei all den Handlungen mit dem USB Stick den Motor anmachen muß damit das Radio nicht nach ein paar Minuten wieder aus geht. Zur Beachtung: Nach jedem Fehlschlag muß die DB wieder neu in den Stick eingelesen werden. Also machte ich mich daran 509 Songs in 33 Alben per USB Stick runter zu spielen. Nach meinen Berechnungen sollte das etwa eine gute Stunde dauern. Leider kam ich nach ca. 55 Minuten nur bis zum Song 453 als dann plötzlich das Überduckventil im Kühlwassertank aufging und eine Wasserdampfwolke mich zwang den Motor auszuschalten. Bei der Aktion ging das Radio dann gleich mit aus und die 55 Minuten waren umsonst. Nun heißt es wieder von vorne anfangen und vorher die Jukebox löschen und einen Song per CD drauf spielen. Die Außentemperatur betrug gestern bei der ganzen Prozedur etwa 24°C. Fazit: Ich werde heute weiter machen und Tag für Tag, Stück für Stück immer etwa 50 Songs einspielen. Alles in allem ist diese Stromspar Abschaltung der letzte Sch****. Ich weiß gar nicht wie das gehen soll wenn man ein Navi Systemupdate macht. Das soll ja auch so lange dauern. Geht das nur im Winter? Ciao SCT Geändert von SCT (13.08.2015 um 14:26 Uhr). |
#9
|
|||
|
|||
[Nachtrag, einen Tag später]
Gestern Abend habe ich es dann doch geschafft 120 Songs auf das RT4 zu spielen. Die Heizung voll auf, Lüftung voll an und die Temperaturanzeige immer im Blick. Was fällt wir auf bei der Bedienung: Es wurden alle Songs im ersten Album in Unterverzeichnissen, benannt nach dem Interpreten, gespeichert. In ein anderes Unterverzeichnis lässt sich leider nur über die "List" Taste wechseln. Ein Wechsel per Drehrad am rechten Schwanenhals funktioniert leider nicht. Die Auf-/Ab-Tasten am rechten Bedienelement wechselt aber die einzelnen Titel vor und zurück und man kann sogar vor und zurück spulen wenn diese Tasten länger gedrück gehalten werden. Ciao SCT |
#10
|
|||
|
|||
UPDATE: der u.g. Link von CCarin funktioniert nicht mehr. Der Autor "MoshiMan" hat scheinbar das Programm vom Netz genommen. Da ich das aber noch habe, biete ich an das bei Bedarf zur Verfügung zu stellen (pn reicht).
Zitat:
SCT Geändert von SCT (11.02.2019 um 12:33 Uhr). Grund: Spelling errors |
#11
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Ich habe einen neuen, funktionierenden Link (MoshiMan) in dem zitierten Beitrag eingefügt.
https://jukeboxcopy.software.informer.com/ (Version2.0.0.3) (beim Anklicken auf "Download" wird man aufgefordert, sich einen Downloadlink schicken zu lassen) Mit den Ergänzungen "Mira-Script" http://mira308sw.altervista.org/en/index.htm kann man bei den RT4 und RT5 Modellen noch weitere Gimmicks einfügen Der Vollständigkeithalber: RT3/RT4 Wiki : http://rt4.wikidot.com/ Anschlüsse/Pinbelegung http://rt4.wikidot.com/pinouts
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... Geändert von CCarin (11.02.2019 um 16:17 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
207cc "Limited Edition" | Nummer 5 | 207cc - Produktinfos | 41 | 29.01.2018 20:05 |
21.11.2011 Frankfurt am Main - Zeugen gesucht ! | VU/1364399/2011 | Geplauder | 1 | 22.08.2012 17:01 |
TÜV-Süd: Werkstatt-Tester gesucht | Stuttgarter | Geplauder | 0 | 01.07.2008 20:19 |
307CC Neubesitzer: Langzeittester wird gesucht! | 307CC-Fan | 307cc - Allgemein | 3 | 07.10.2005 13:54 |