![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#31
|
||||
|
||||
ich hatte das auch mal, als ich an den sitzen wegen meiner Sitzheizung gumgefummelt hab.
Aber als ich dann mal wieder die Batterie für längere Zeit abgetrennt hatte, dann wars danach von alleine verschwunden... :confused: |
#32
|
||||||||||||
|
||||||||||||
die SUCHE Funktion hilft hier eindeutig weiter.
__________________
Sieger der SLK-Trophy and Friends 2007 Vize der SLK-Trophy and Friends 2008 Sieger der SLK-Trophy and Friends 2009 Vize der SLK-Trophy and Friends 2010 |
#33
|
||||
|
||||
und thommy, was wars??
bei mir isses nämlich heut früh auch aufgetreten :( tachonadeln ham 1sek verrückt gespielt, dann beifahrer-airbag deaktiviert und anomalie airbag angezeigt.... später wars wieder weg......grummel..... |
#34
|
||||
|
||||
Da meldet man sich mal ein Jahr nicht zurück und gleich drängelt einer.
![]() Quatsch beiseite, hatte ich völlig vergessen. ![]() So ist das, wenn die Sorgen verflogen sind... Es war wie von Darkside und anderen vermutet, der Stecker unter dem Fahrersitz. Die Werkstatt hat die Kontakte gereinigt und den Stecker mit Kabelbindern fixiert. Seitdem ist Ruhe. Geändert von Thommy (21.02.2006 um 11:59 Uhr). |
#35
|
||||
|
||||
Zitat:
mensch da hab ichdich ja glatt gehetzt ;-) danke für die info, werd den stecker mal checken und wenns weiterhin auftritt ggf in der werkstatt prüfen lassen für was hat man schließlich garantie ![]() |
#36
|
|||
|
|||
Airbag Anomalie?!
hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein kleines problem mit dem CC meiner freundin ![]() der kleine flitzer (2,5 jahre alt, 32000km gelaufen) hat anscheinend ein airbag problem. in immer kürzen abständen steht im boardcomputer display die warnung: airbag anomalie. mit viel glück ist die warnung irgendwann nach dem ausschalten oder nach ein paar tagen wieder weg. tritt aber irgenwie immer wieder ohne erklärbaren grund auf. die werkstatt sagt nur lapidar: ist halt die elektronik! kann man (oder will?) nix machen. daher meine frage ob jemand von euch eine idee hat was das sein kann... :confused: für ratschläge bin ich jetzt schon sehr dankbar grüße ekeog |
#37
|
|||
|
|||
Schau hier mal nach: http://www.ccfreunde.de/forum/showth...irbag+anomalie oder hier http://www.ccfreunde.de/forum/showth...irbag+anomalie oder hier http://www.ccfreunde.de/forum/showth...irbag+anomalie
|
#38
|
|||
|
|||
super!
damit werd ich den meister in mal direkt konfrontieren. mal sehen ob die jungs dann in die spur kommen. vielen dank |
#39
|
||||
|
||||
Ich hatte das Problem auch schon gehabt. Bei mir war es die COM2000-Einheit (also das Teil, in welchem der Blinker- und Scheibenwischerhebel sitzen). Die genaue Fehlermeldung in der BSI lautet dann "permanenter Fehler Airbag: Zündstufe I". Versuch doch mal Deinen Händler damit zu konfrontieren.
Testen kannst du das, indem Du, wenn die Meldung nicht ansteht, im Stand das Lenkrad drehst. Damit werden die Schleifkontakte auf der COM2000 bewegt und der Fehler tritt auf.
__________________
"Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache" (Ephraim Kishon) |
#40
|
|||
|
|||
Airbagproblem
Hallo liebe CC-Freunde,
meine Airbagleuchte blinkt ständig auf! Ich habe im Forum nach solchen Problemen gesucht, dort wird aber überall von einer "Airbag Anomalie" berichtet! So etwas wird gar nicht angezeigt bei mir! Es blinkt nach kurzer Zeit "nur" die Airbagleuchte im Tacho. Wagen war schon in der Werkstatt. Hab was lackieren lassen und da hat er auch kurz danach geschaut! Ergebnis: Der berühmte Stecker unter'm Sitz ist es nicht! Der ausgelesene Fehler lautet: "Permanenter Fehler. Zünder Beifahrer-Airbag. Stromkreisunterbrechung. Sporadischer Fehler. Deaktivierung Beifahrer-Airbag." Den sporadischen Fehler hab ich wahrscheinlich selbst durch einmaliges Ausschalten des Airbags verursacht. Aber der permanente? Hatte Jemand schonmal so etwas? Nur das Blinken der kleinen, runden Airbagleuchte und keine Anzeige von irgendeiner Anomalie??? Der Meister sagte, dass er sich auf längere Fehlersuche machen müsste..... Kabel, der On/Off-Schalter, der Airbag selbst, das Steuergerät.... Hat irgendwer schonmal eines dieser aufgezählten Dinge austauschen müssen? Wenn ja....was hat es gekostet?? Vielen Dank!! LG Steffen |
#41
|
|||
|
|||
Diese Anzeigen der "Anomalie" hat nur Multiplaque (sog. Boardcomputer), also alles was nach deinem Baujahr 2001 kam
![]() |
#42
|
||||
|
||||
Ich hatte früher die AA, wegen einem Fehler in der 1. Zündstufe des Fahrerairbags. Der Fehler trat nach dem Anlassen erst dann auf, wenn ich gelenkt habe. Damals wurde bei mir die COM-Einheit (das Ding direkt hinter dem Lenkrad, wo Blinken- und Scheibenwischerhebel reingehen) ausgetauscht.
Aber auf der Beifahrerseite wüsste ich nicht, woran es liegen könnte. Da hilft nur ne ausführliche Fehlersuche, was natürlich dann auch Demontage bedeutet.
__________________
"Die Frauenseele ist für mich ein offenes Buch - geschrieben in einer unverständlichen Sprache" (Ephraim Kishon) |
#43
|
|||
|
|||
ok danke, dann weiß ich ja schonmal, warum bei mir nix mit anomalie auftaucht....
wenn der wagen für die fehlersuche demontiert wird, lassen die sich das sicher teuer bezahlen oder? da muss ich doch die anfallenden arbeitsstunden der fehlersuche bezahlen? und wenn dann zb das steuergerät kaputt ist, kommt das noch oben drauf? oder ist die fehlersuche ne art service????? |
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
Motto: Je blinder die Werkstatt, desto kostet. Kannst ja mal versuchen, ob Du ne Werkstatt findest, die es zum Festpreis macht. |
#45
|
|||
|
|||
Hallo!
Bei mir ist es genau das gleiche Problem!!! Mein cc ist Baujahr 2001 und ich war deswegen auch schon in zwei Werkstätten... beide hatten die gleiche Diagnose. (wie bei dir) habe dann eine längere Durchsicht machen lassen.. dabei kam raus, dass es entweder das Steuergerät oder der Beifahrerairbag ist. Genau konnten die mir das nicht sagen... biedes würde wohl jeweils um die 500 EURO (oder mehr) kosten, aber man kann nicht sicher sein welches Teil das nun ist... und auf gut Glück austauschen??? Nö! Habe den Airbag jetzt ausgeschaltet, die Lampe blinkt leider immer noch! Die Frage ist ob das so übern TÜV geht... soll im Juni hin. Ich weiß im Moment auch nicht weiter... also solltest du inzwischen vielleicht weiter gekommen sein.. ich bin für jeden Rat dankbar.. Gruß Nicole |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
airbag, anomalie, electronic, fehlercode 1a01, wegfahrsperre |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlermeldung "Anomalie ESP + ABS" | RaNiDo | 307cc - Techtalk | 55 | 08.10.2019 20:55 |
Auto ruckelt + Anomalie Abgas + Kat + ESP/ASR | marcoenergie | 307cc - Techtalk | 10 | 15.10.2011 15:22 |
Airbag austauschen | Taipan | 206cc - Techtalk | 3 | 19.06.2010 00:03 |
Airbag | Andy1679 | 206cc - Allgemein | 3 | 01.04.2008 20:26 |