![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Allgemein Public Discussion rund um den 206cc |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#16
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Zitat:
(s. wikipedia.org/Klimatisierung_von_Fahrzeugen#Klimaregelung ) ... Bekannt ist ja, dass die Klimaanlage (Klimakompressor) ab <5°C nicht mehr aktiv arbeitet (aus Betriebsicherheitsgründen, Gefahr von Vereisung). Dann wird halt nur die kalte Außenluft eingeblasen.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#17
|
||||||||||
|
||||||||||
HejCcarin!
Das würde dann bedeuten das ich die Klimaanlage von Oktober-April/Mai ganz selten auf Automatik stellen muss, und trotzdem soll man sie Einschalten. Bei unserem 206cc stand die Klimaautomatik den ganzen Winter immer auf Auto wenn auch meistens ab der Stufe 23> da bis 20 keine Warmluft kam, von da ab reichte ein T-Shirt oder Pullover auch bei 20 grad-. Ist aber ganz gut zu Wissen. Du hast doch einen207cc 120PS. Bin am Überlegen ein 207 120PS zu kaufen, aber der eine hat Probleme dass das Auto ein Geräusch dei der Fahrt mit niedriger Geschwindigkeit hat, besonders wenn es lange Zeit still stand, das aber mit zunehmender Geschwindigkeit verschwindet, sagt auf jeden fall der Besitzer. Der Andere 207cc 120PS Es kommt vor, dass er im Display Fehlermeldung Depollution system faultly angezeigt . Dies wurde laut Besitzer bei Peugeot im Mai getestet und es wurde kein Fehler gefunden. Finger weg lassen? *edit* Beitragsfrage wurde in die Verkaufsberatung kopiert! Gruss aus Nordschweden Geändert von CCarin (01.12.2019 um 13:15 Uhr). Grund: Kauffrage in passendes Thema kopiert |
#18
|
|||||||||||
|
|||||||||||
ja klar ... die Automatik regelt über die gewählte Temperatureinstellung, dies heißt:
Heizen oder Kühlen.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#19
|
|||
|
|||
hat der 206er die Heckscheibe auch belüftet? Meine dort Lüftungsschlitze gesehen/gefühlt zu haben. Konnte dirt aber keine großen Luftströme bemerken. Bei mir ist die Heckscheibenheizung defekt, wenn die Scheibe hinten Nass ist, ist die Sicht gleich Null. Da fehlt mir persönlich schon der Wischer...
|
#20
|
|||
|
|||
Eine aktive Belüftung der Heckscheibe gibt es beim 206cc nicht. Auch keine expliziten Lüftungsschlitze. Allenfalls Öffnungen, durch die in den Innenraum hineingeblasene Luft wieder entweichen kann.
Ein Heckscheibenwischer würde nichts nützen, da die Scheibe von innen beschlägt. Tip: Heckscheibenheizung instand setzen. Viele Grüße Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wartung der Klimaanlage | Kathrin | Baureihen übergreifend | 88 | 06.06.2015 19:47 |
Klimaanlage nachrüsten | ladynic | 206cc - Techtalk | 13 | 18.04.2010 20:31 |
Nutzung Klimaanlage | DarkCC | 307cc - Techtalk | 64 | 15.11.2007 12:03 |
Ändern der Displayfarbe bei der Klimaanlage | Blaccky | 206cc - Techtalk | 2 | 03.09.2003 08:19 |