![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#46
|
||||
|
||||
Hallo,weglassen kannst du den schon,nur was soll das für einen Sinn haben.Wenn der Einsatz nicht vebaut ist,kann der Dreck überall im Kotflügel hingelangen,und der Rost blüht schneller.Denn soviel Dreck,spreche aus eigener Erfahrung,setzt sich dahinter nicht ab.Also warum weglassen????
__________________
Das Leben ist nicht einfach,aber was wäre es ohne den Löwen?????,noch viel schwerer ![]() |
#47
|
||||||||||
|
||||||||||
Hi, wie ich bereits schrieb, setzt sich dahinter Wasser ab und der sorgt dafür das sich Rost bildet. Ist die Einlage weg, ist zwar dort erstmal mehr Dreck, das stimmt, der trocknet aber auch wesentlich schneller und es entsteht , meiner Meinung nach, kein Wasserstau.
Ich fahre jetzt seit zwei Tagen ohne rum und muß sagen es ist nicht so viel Dreck, wie ich erwartet habe. Darum auch meine Aussage, das ich es ja bearbeiten möchte, mit Unterbodenschutz/Steinschlagschutz. Außerdem ist ein wenig mehr Spiel im Radkasten, was bei meinem tiefer gelegten schon echt viel ausmacht, wenn man 5 mm mehr Spiel hat |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning Nebelscheinwerfer | 206hdi | 206cc - Tuning & Zubehör | 13 | 15.01.2019 21:28 |
Nebelscheinwerfer im Abbes-Spoiler | Jean-Paul | 307cc - Techtalk | 5 | 27.08.2008 16:53 |
Nebelscheinwerfer, das nervt.... | CC-Junki | 206cc - Allgemein | 44 | 13.11.2005 15:50 |