![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Lambdasonde erneuern
Hallo Männers,
Ich brauche eure Hilfe... Ich muss die Regelsonde vor meinem kat wechseln. Wo sitzt das ding genau? Hat jemand ein Bild? Und komme ich da ohne Bühne dran? Danke Jens |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,wenn du die Motorhaube aufhast,guckst du praktisch auf die Lambdasonde,die oben auf dem Auspuffkrümmer sitzt,alles ohne Bühne zu wechseln.
__________________
Das Leben ist nicht einfach,aber was wäre es ohne den Löwen?????,noch viel schwerer ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Sicher, dass die Lambda-Regelsonde vorne defekt ist ?
Die elektr. Steckverbindungen auf der Sonde sind meistens das Problem, die korrodieren sehr schnell !
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... |
#4
|
|||
|
|||
Fehler wurde ausgelesen, deshalb bin ich davon ausgegangen..
Aber Pustekuchen!!!! Habe heute die drosselklappe sauber gemacht und ne neue Dichtung rein und siehe da, der Fehler und Motorkontrolllampe sind aus... Scheiß Werkstätten.. 3 Aufgesucht und alle unterschiedliche Diagnosen... Sollte es dennoch wiederkommen, melde ich mich bei euch.. Aber, gucke ich von vorne drauf habe ich nicht direkt den Blick auf den Krümmer, sondern auf nen Plastikschutz über den Krümmer.. Muss ich den dann abmontieren? Habe nen 206cc mit 136ps.. Weiß nicht warum der Moderator es auf die kleine Maschine korrigiert hat.. Trotz alledem, Vielen Dank für eure Antworten |
#5
|
||||
|
||||
Hallo,da von einem 1,6 die Rede war ist der Krümmer vorne,beim 2,0 ist der Krümmer auf der Rückseite des Motors,also von vorne gesehen hinten,vorne ist dann die Benzineinspritzung und die Drosselklappe,übrigens unter deinem Nickname steht 206 110 Platinum,also mit 110 PS.
__________________
Das Leben ist nicht einfach,aber was wäre es ohne den Löwen?????,noch viel schwerer ![]() Geändert von Löwenbändiger (10.06.2014 um 23:38 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Beim 2.0L ist die Sonde nur von unten zu erreichen.
Kurz vor dem KAT ist sie schräg im Krümmerrohr eingeschraubt. Gruß Carsten |
#7
|
|||
|
|||
Ich nochmal,
so die Anomalie ist wiedergekommen... Geht aber weg wenn ich quasi die Drosselklappe neu anlerne. Zündung, 5sek Gas und so weiter.. Was kann nur der defekt sein? Habt ihr ne Idee? Soll ich mal kontaktspray an die Kabel packen? Können die es sein? Gruß Jens |
#8
|
|||
|
|||
hab mal hier irgendwo gelesen das Peschöö ein update rausgebracht wegen dieser Meldung.
Mal bei peschöö fragen. Bei mir kommt die Meldung auch aber nur wenn ich auf Gas fahre. |
#9
|
|||
|
|||
So war gerade bei den freundlichen... Software ist aktuell.. Um das zu erfahren hat es mich mal schlappe 25€ gekostet...
Sie sagen es lege ein Massefehler an der Lamdasonde Bank ein vor... Werde mich jetzt mal gleich unter das Auto legen und die Sonde ausbauen und reinigen. Frage mich nur warum der Fehler weg ist wenn ich die Drosselklappe reinige? Die Frage konnten die mir da auch nicht beantworten. |
#10
|
|||
|
|||
Massefehler heißt ja nicht - Draht ab, gar keine Masse.
Es kann ja eine lose / lockere Verbindung sein mal mit Kontakt mal ohne.
__________________
Gruß Uli07 |
#11
|
|||
|
|||
AU nicht bestanden -Co und Lambda Wert zu hoch-
Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem
Ich war heute beim TÜV und kann mit den Mängeln nicht viel anfangen. - Motormanagement-/ Abgasreinigungssystem (Otto) nicht in Ordnung - CO-Gehalt im erhöten Leerlauf nicht in Ordnung - Lambda bei erhöhter Leerlaufdrehzahl nicht in Ordnung In Werten: - CO-Gehalt erhöhter Leerlauf Max. 0.2 Ist 1,205 - Lambda Wert erhöhter Leerlauf Min. 0,97 Max 1,03 Ist 1,043 Ich fahre hauptsächlich Langstrecke über Land, kaum Stadt und kaum Autobahn (2xTäglich 50Km) Zu meinem Auto: 136 PS, 2L Hubraum, 19500Km Laufleistung, Benziner, Verbrauch bei meiner Fahrweise 7L/100Km Ich mache mir Sorgen, das sich eine Reperatur nicht lohnt Geändert von CCarin (29.10.2018 um 14:19 Uhr). Grund: Beitrag formatiert |
#12
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Die "berühmte" Fehlermeldung "Anomalie Abgas" hattest Du nicht im Display?
Dann könnte es nämlich eine Unmenge an möglichen Fehlerquellen geben: Stichwortsammlung "Anomalie Abgas" Wenn da lediglich die Meßwerte lt. TÜA nicht OK sind und der CC ansonsten fehlerfrei marschiert, dann solltest Du die mal die üblichen Verdächtigen kontrollieren, als da wären: Zündkerzen, Drosselklappe reinigen, Stecker zum EGR-Ventil + Lambda-Sonden überprüfen, ggfs. sind die Lambda-Sonden auszutauschen, ggfs. EGR-Ventil defekt, Allerdings: Zuviel CO bei Lambda größer/gleich 1 deutet z.B. eher auf einen defekten Kat hin. Weitere mögliche Ursachen findest Du in den Themen "Abgasanlage defekt" und "Störung Katalysator.
__________________
Wo der206cc auch zu Hause ist ... Geändert von CCarin (28.10.2018 um 00:41 Uhr). |
#13
|
|||
|
|||
Fehlermeldung im Display hatte ich keine, der TÜV Prüfer sagte auch, dass kein Fehler abgelegt ist.
Die Zündkerzen sind nicht so alt habe Mai/Juni dieses Jahr neue rein gemacht und sonst läuft er ruhig und rund. Und im Cockpit sind auch keine Lämpchen an, die es nicht sollten. Geändert von Rome1988 (28.10.2018 um 00:59 Uhr). |
#14
|
|||
|
|||
Erster Schritt Lambdasonde tauschen, ist bei dem Alter und der Laufleistung eh sinnvoll bzw. notwendig.
VG Thomas |
#15
|
|||
|
|||
Ich nehme mal an du meinst die Sonde vor dem Kat oder?
Gibt es eine Möglichkeit zu Prüfen ob es da nach ok ist ohne Werkstatt oder zur Nachprüfung zu fahren? |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
au, co, endrohrmessung, katalysator, lambdasonde, regelsonde, tüv |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlermeldung "Anomalie Abgasreinigung / Störung Katalysator" | Markus3008 | 206cc - Techtalk | 535 | 28.09.2018 15:41 |
Lambdasonde | Wolfmanjack | 307cc - Techtalk | 5 | 15.08.2018 20:16 |
"Abgassystem defekt" nach Tausch der Lambdasonde | Reisefreudig | 307cc - Techtalk | 2 | 19.12.2014 10:34 |
Airbags erneuern ? | Nobody | 206cc - Techtalk | 11 | 20.12.2009 16:52 |
Sitzbezug reparieren / erneuern (Brandloch) | wiegald | 207cc - TechTalk | 4 | 24.08.2009 22:50 |