![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
206cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 206cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
habe folgendes problem: mein kleiner zieht seit ein paar tagen leicht nach links! letzten mittwoch hat es bei uns nochmal ziemlich viel geschneit und auf den straßen befand sich eine geschlossene schneedecke. da ich zum ersten mal bei solchen verhältnissen, natürlich mit winterreifen unterwegs war, habe ich bei langsamer fahrt getestet wie sich das abs/esp verhält. am nächsten tag als die straßen dann wieder frei waren bemerkte ich das er nach links zieht. ausschließen bzw. versucht habe ich schon folgendes: - ich bin niergendwo dagegen gefahren oder gerutscht - an den reifen bzw. felgen oder radkappen sind auch keine äußeren einwirkungen sichtbar - der luftdruck stimmt - die auswuchtungsgewichte der räder sind auch noch an den felgen - habe die vorderen räder getauscht (links nach rechts und rechts nach links - hatte das auto auch schon auf einer hebebühne und von unten ist auch nichts zu sehen. - die radschrauben habe ich auch alle (vorne und hinten) mit einem drehmomentschlüssel nachgezogen, waren jedoch alle fest - hatte die winterreifen auch schon vorher drauf, da gab es keine probleme allerdings zieht er immernoch nach links... bin echt ratlos :confused: um es nochmal zu erwähnen ich bin wirklich niergendwo dagegen gefahren, sonst hätte ich mir ja wohl auch nicht die mühe gemacht und all das überprüft :( kann das vielleicht mit dem abs/esp zusammenhängen? hab jetzt nächsten mittwoch einen termin bei meinem händler zur vermessung. vielleicht hat ja irgendjemand eine ahnung woran es liegen könnte, bzw. schon einmal ein ähnliches problem gehabt. würde mich echt über eure hilfe bzw. meinung freuen! vieln dank, mfg ProfiOX |
#2
|
||||
|
||||
Am ABS/ESP kann es nicht liegen, wäre ja noch schöner.
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
danke steps!
weiß ich ja eigentlich auch... wenn man nichts findet überlegt man sich die tollsten sachen ![]() bin echt ziemlich ratlos. der kleine hat jetzt grad mal 3000km, vielleicht hat sich auch irgendetwas gelöst. bin mal gespannt ob die nächste woche was finden und an was es dann lag. MfG ProfiOX |
#4
|
|||
|
|||
Hallo ProfiOX,
wurde das Problem bei Dir gelöst? Hatte das selbe, ohne erfolg in der Werkstatt, dann Wagen zurückgegeben! Und der neue, gerade mal 1500km, fängt auch schon wieder damit an! Gruß HP |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
Ich weiß, der Thread is schon Uralt, aber ich schreib trotzdem mal hier.
Habe auch dieses Problem, dass mein kleiner immer nach links zieht. Es ist jetzt nichts all zu schlimmes, dass ich jetzt gleich in die Werkstatt fahre, aber es stört doch irgendwie das gemütliche Fahren, weil ich das Lenkrad immer gerade halten muss Woran es liegt? :keineahnung: Keine Ahnung.. Wie gesagt, wenn ich das lenkrad gerade halte, fährt er auch gerade aus. Lass ich es aber los dreht es sich ein gaaaanz kleines stückchen nach links und somit fährt er auch ach links. Warum? Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke Flo
__________________
Ein Tag ohne Löwe ist ein verlorener Tag |
#7
|
||||
|
||||
Spur verstellt
Hallo,wie schon im Titel geschrieben, kann an deinem CC die Spur und der Sturz verstellt sein.Fahr zu einem Reifenhändler und lass Spur und Sturz vermessen,und gegebenfalls einstellen.Ist auch nicht so teuer.Ich habe beim Reifenhändler ca 38€ für beide Einstellungen bezahlt.Übrigens werden mit einer neuen Einstellung auch die Reifen gleichmässig ablaufen.
![]()
__________________
Das Leben ist nicht einfach,aber was wäre es ohne den Löwen?????,noch viel schwerer ![]() Geändert von Löwenbändiger (09.09.2011 um 09:56 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
Spur verstellt !?
Hi zusammen,
ich habe mir letzten Oktober einen 206cc Platinum gekauft und leider wohl einen Fehler gemacht. Die kurze Geschichte ist: Das rechte vordere Traggelenk war ausgeschlagen und seit das getauscht wurde merkt man wie er sobald man beim Fahren das Lenkrad loslässt nach rechts zieht. Der Werkstattmeister aus der Werkstatt in der er steht sagt, dass er vorne auf einer Seite einen positiven und auf der anderen Seite einen negativen Sturz misst. Bleibt mir hier eine andere Alternative als die gesamte Radaufhängung zu tauschen in der Hoffnung, dass sich der Sturz damit normalisiert? Viele Grüße Andi Geändert von CCarin (10.01.2015 um 13:26 Uhr). Grund: Beitrag zum Thema angepasst |
#9
|
|||
|
|||
Warum willst du die Radaufhängung tauschen? Kann die Achse nicht mehr eingestellt werden?
Hast du das Auto von privat gekauft?
__________________
Gruß Uli07 |
#10
|
||||
|
||||
An Frood,grundsetzlich sollte nach dem Austausch eines Fahrwerkteils,die Spur und Sturz vermessen und eingestellt werden.Das müsste dir der Werkstattmensch eigentlich auch so sagen.
__________________
Das Leben ist nicht einfach,aber was wäre es ohne den Löwen?????,noch viel schwerer ![]() |
#11
|
||||
|
||||
Beim Traggelenk Wechsel bleibt normalerweise die Achsgeometrie unverändert. Hast du den kompletten Querlenker demontiert?
|
#12
|
|||
|
|||
Zur Demontage des Querlenkers zwecks Traggelenkwechsel gibt es beim 206cc nicht viele Alternativen, da das einteilig ist.
![]() Schließe mich den Vorrednern an: ist nach dem Tausch der Fahrwerksteile eine Spurvermessung erfolgt, und ließen sich keine korrekten Werte einstellen? Falls das so ist, bleibt als wahrscheinlichste Ursache, daß der neue Querlenker nichts taugt (insbesondere dann, wenn es sich um irgendwelchen billigen Onlineramsch handelt). Wenn die Abmessungen des neu verbauten Querlenkers nicht genau stimmen, gerät hinterher die Achsgeometrie logischerweise durcheinander. Abhilfe wäre in diesem Fall der Einbau eines hochwertigen Markenersatzteiles, das natürlich seinen Preis hat... Viele Grüße Thomas |
#13
|
||||
|
||||
Hi
Ich habe und würde persönlich nur beide Querlenker gleichzeitig wechseln, obwohl die alten und neuen Querlenker von den Abmessungen identisch waren. Ein Poltern hatte ich zwar nur auf der rechten Seite, aber beim Ausbau konnte man erkennen, das beide Seiten ausgeschlagen waren. Mein ![]() gruß Carsten |
#14
|
|||||||||||
|
|||||||||||
Schwierigkeiten nach Spur einstellen.
Hallo erstmal!
Gestern habe ich an unserem CC die Spur neu einstellen lassen, da vorne rechts der Reifen innen extrem abgefahren war. Heute dann festgestellt, das der kleine beim Beschleunigen nach rechts zieht. Geht man vom Gas oder tritt die Kupplung, gehts nach links. Ein Fahrverhalten, welches der kleine vorher nie hatte. Was kann da jetzt die Ursache sein? Ich habe ein Protokoll von der Einstellung erhalten, da steht auch drin, das vorne rechts korrigiert werden musste. Danke für eure Einschätzung!
__________________
Nette Grüße vom Mike! Geändert von Stoppi (09.10.2018 um 21:21 Uhr). |
#15
|
|||
|
|||
Gelenke und Lagerungen an der Vorderachse sind aber alle geprüft worden, oder? Die Spur verstellt sich ja nicht einfach so von alleine...
VG Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tieferlegung | ujakob | 206cc - Tuning & Zubehör | 689 | 09.02.2018 15:29 |
Drängeln auf der Autobahn erlaubt? | understatement | Geplauder | 42 | 11.08.2010 16:27 |
Dem Knarzen auf der Spur | PinoCChio | 307cc - Techtalk | 24 | 13.08.2009 09:24 |
Probleme mit Winterreifen | SCT | 207cc - TechTalk | 33 | 17.06.2009 14:35 |
Navi verwirrt mich ein wenig | Thunderbirdy | 206cc - Techtalk | 18 | 07.08.2002 16:20 |