![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Unterstützung | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
307cc - Techtalk Hier könnt Ihr technische Probleme des 307cc besprechen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Ich bin neu hier und fahr seit längerer zeit einen 307 cc 135. Nun habe ich eine frage. Habe gestern meinen Wagen aus der Werkstatt geholt nach dem die C - Säule wegen Kratzern lackiert wurde. ( Kunstoffteile in Kofferaum wurden durch neue ausgetauscht ) Als ich gestern das Verdeck öffnen wollte ging der kofferraum zwar auf nur dann kam aufeinmal die fehlermeldung!!! "Fehler mechanisches Klappdach" Dann bin ich mit offenem kofferraum wieder zur werksatt gefahren. :boese: Hatte schon jemand das gleiche problem??? Der mechaniker vermutet das irgendein Sensor dreckig ist und deshalb das verdeck nicht funktioniert!!!! |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Jose81,
zum dem Thema gibt es schon mehrere Threads, der aktuellste dürfte dieser http://www.ccfreunde.de/apboard/thread.php?id=4670&start=1 hier sein. Jetzt hoffe ich, dass der Link klappt. Ich hatte das Problem auch. Die Werkstatt hat die Fehlermeldungen ausgelesen, einen Elektronik-Reset durchgeführt und auf einer Probefaht getestet, ob Dachöffnungsversuche bei höhrerer als Schrittgeschwindigkeit die Fehlerursache waren. Das war es definitiv nicht. Ciao Martin |
#3
|
|||
|
|||
Wenn die Plastikteile ausgetauscht haben liegt der Verdacht näher, daß sie einen Microtaster irgendwie verbogen oder vielleicht sogar die Kabel abgerissen haben.
V, Hippe |
#4
|
||||
|
||||
Hallo !
Kommt mir irgendwie bekannt vor :boese: Obs da einen Zusammenhang gibt :d_gutefrage: Bei mir wurde so vor 4 oder 5 Wochen links die C-Säule poliert und die Kunststoffteile im Kofferraum neu ausgerichtet. Am Sonntag aus der Garage raus, wollte das Dach zum 1. Mal wieder aufmachen, Kofferraum geht noch auf und das wars, Dach bleibt zu ! Kein vor und zurück mehr. Auto wieder in die Garage, am Montag zum Händler: Die haben das Dach von Hand geschlossen und danach gings auch wieder. Vorsichtshalber wurde noch alle "Schalter" (Aussage des Meisters) und ein Kabelstrang erneuert - ob das jedoch das Problem war ;( Mal hoffen, dass es jetzt so bleibt. Gruss Sascha |
#5
|
|||
|
|||
Danke für eure Vorschläge!!!
DAs mit dem Link hat funktioniert1!!!! Die Werkstat hat auch schon angerufen und gesgat das ich den wagen abholen kann!!! Bin mal gespannt was die mir zu erzählen haben!!!! |
#6
|
||||
|
||||
Schreib auf jeden Fall, was das Problem war !!!!
Falls es bei mir doch nochmal vorkommt.... Gruss Sascha |
#7
|
|||
|
|||
Hallo zusammen
Hab mein auto gestern abgeholt!!! Der Mechaniker meinte ein Mikroschalter war defekt!!!! Dieser gibt den Befehl weiter das verdeck zu entriegeln. Da aber dieser kaputt war öffnete sich nur der Kofferraum und dann tat sich nichts mehr!!! Bin mal gespannt wie lange das gut geht und es wirklich nur der microschalter war!!! Man bekommt nach so einem erlebnis wirklich ein komisches gefühl wenn man das verdeck wieder öffnen möchte ![]() |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
Ich weiss wie das ist .....Stand ja auch schon hinten aufm Abschlepper :sterne:
So etwas möchte man nicht zweimal erleben :d_pfeid: Bei mir war es ja das Drosselventil. Und als ich ihn abholte hatte ich auch dieses blöde Gefühl: Kann man dem neuen Teil auch nur so wenig Standhaftigkeit zutrauen????? Aber ich sag Dir.....wenn dann Alles wieder länger so geht wie es soll....dann verdrängst Du das wieder und erfreust Dich am CC ![]() Ich habs (fast) verdrängt...Und es macht einfach wieder nur Spaß!!! MfG |
#9
|
|||
|
|||
Hallo
Nachdem ich nach langem hin und her letzten Juni meinen 307cc gewandelt hatte (Dach- & Elektronikprobleme) steht nun mein Wagen wieder beim Händler! Dies ist zwar nicht das erste Mal seit Juni, jedoch das erste Mal, weil da Dach wieder mal nicht funktioniert hatte! Letzten Samstag wollte ich nach längerer Zeit, da die Sonne mal wieder hervorkam, das Dach runterlassen! Aber nichts ging... der Kofferraum hat sich ein paar cm geöffnet, doch dann war Aus! Ich weiss wirklich nicht, ob ich einfach Pech habe mit Peugeot und mal die Marke wechseln sollte, oder ob diese Probleme wirklich so oft auftauchen! Bis jetzt fuhr ich einen 206CC und zwei 307CC s und hatte mit allen Dachprobleme. Das können ja keine Zufälle sein, oder? Na ja, mal abwarten, was die Garage dazu meint! Grüsse Roman |
#10
|
|||
|
|||
Hallo Roman,
Du darfst eines nie vergessen, wenn sich die Probleme so eigenartig häufen, obwohl natürlich das Dach sicherlich eine anfällige Stelle bei Cabrios ist. Wenn bei allen Deinen CCs das Dach nicht funktionierte, liegt es sehr Nahe, dass nicht das Auto "CC" der Häufungspunkt für diese Ereignisse ist, sondern Du selbst. Damit meine ich natürlich nicht Dich als Mensch oder Persönlichkeit, sondern evtl. irgendwelche Eigenarten bei Deiner Bedienungsweise des Daches/der Dächer. Denk mal im Sinne der Wahrscheinlichkeitsrechnung :-) darüber nach. |
#11
|
|||
|
|||
Mmmmh, mein Dach ist beim Öffnen auch einfach mal stehengeblieben... Weder die Assistance noch ein Werkstattmeister konnte das Dach wieder in Bewegung bringen (lag also nicht an meinen Wurstfingern)... Zündung hab ich in dem Moment auch nicht eingeschaltet, das soviel zu der Wahrscheinlichkeitsrechnung...
Das mir heute morgen die ganze Zeit die Fehlermeldung "Dach nicht verriegelt" angezeigt wurde, was soll man da falsch gemacht haben, wenn das Dach seit 2 Wochen nicht auf war... Ich denke, manche haben immer noch die Rosa-Rote Peugeot-Brille auf... Denn, dem Dach sollte es egal sein, ob ich den Schalter mit dem Kleinen Finger oder dem Ringfinger betätige, oder sogar aus Wut in den Schalter beiße.... :augenroll: |
#12
|
|||
|
|||
naja, ich glaube, er hat einfach nur pech.
Kopf nicht hängen lassen, die in der werkstatt kriegen das sicher wieder hin. Sei froh, dass es noch keine 30 Grad hat ![]() |
#13
|
||||
|
||||
Servus,
ich denke, da sehen wirklich einige zu sehr [c=#e300ff]Rosarot[/c]. Wenn ich 3 Autos der selben Marke hatte bzw. das Dritte noch habe und alle weisen die gleichen Probleme auf, dann würde ich kein 4. kaufen, sorry aber alles andere zu behaupten wäre Schmarrn. Wenn ich schon solch massive Probs hattte, dass ich wandeln musste/konnte, dann liegt da schon was im Argen, dann geht es nicht um "Mei des knarzt so a bisserl hier und da". Die meisten Kunden geben einem Hersteller nach der wandlung keine zweite Chance sondern steigen sofort um (z.B. auf Audi), da muss man eigentlich Romans Mut und Treue würdigen anstatt ihm da irgend einen Text zu pressen von wegen "Wahrscheinlichkeitsrechnung" und "Bedienweise" eines einzelnen Schalters. [c=#000000][/c] mlG Kellerkind |
#14
|
|||
|
|||
Danke für Eure Unterstützung!
Ich glaube auch nicht, dass es an meiner Bedienung liegt, ausser vielleicht, dass ich etwas zu anspruchsvoll bin. Aber hier noch ein paar Details zu meinen drei Peugeot s: 206CC: hier hat sich eine schwarze Abdeckung im Kofferraum immer wieder zwischen das Dach gestellt, sodass gar nichts mehr ging. Es brauchte von Peugeot drei Anläufe, dieses Teil richtig zu befestigen. 307CC: der Erste Wagen hatte generell Elektronikprobleme. - Radio/CD Player funktionierte zum Teil nicht - Wagen liess sich nicht mehr öffnen mit Fernbedienung - Kofferraum sprang wie von Geisterhand auf - Lautsprecher defekt - Leder lose an Beifahrersitz - Dach machte keinen Ruck mehr (x mal) - etwa die Hälfte der Zeit, in der ich den Wagen hatte, war er in Reparatur! - etc., etc., ... Der neue 307CC lief nun ein halbes Jahr lang ohne Probleme (es kamen von Peugeot jedoch zwei Rückrufe rein). Ausser einem Geknarre an der Beifahrertüre und dass die Scheiben nicht mehr hochfuhren hatte ich keine Probleme. Nun aber letzten Samstag wieder das Dach... Der Garagist meinte am Samstag, dass eventuell eine Flüssigkeit im Dachmotor ausgelaufen wäre oder so... aber dieser Mechaniker kannte sich beim 307CC nicht aus, sondern nur beim 206CC, somit ist mein Wagen jetzt in Reparatur. Also, ich denke, dass bei einem Auto dieser Preisklasse sowas nicht passieren dürfte! Ich denke auch, dass Peugeot generell Qualitätsprobleme hat. Einige Freunde fahren auch Peugeots (keine CC s) und haben auch dauernd Probleme mit der Verarbeitung. Schlussendlich kann man einiges in Kauf nehmen, aber wenn man ein Cabriolet kauft, möchte man das Dach auch öffnen und schliessen können. Schlussendlich ist das bei einem Cabriolet das Wichtigste! Gruss Roman |
#15
|
|||
|
|||
also deine geduld ist echt zu beneiden. ich glaub, ich hätte schon einen kleinen krieg in dem autohaus angezettelt...
mfg icke |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dach, dach öffnen nicht, dachprobleme, fehler, fehlermeldung, keine meldung, klappdach, mechanismus defekt, öffnet nicht mehr |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dach öffnet nicht / bleibt stehen | DerJohn | 308cc - Techtalk | 51 | 01.11.2019 13:39 |
Dauerpiepsen vom Dach | Hexenbaendiger | 206cc - Techtalk | 186 | 12.07.2019 13:29 |
automatisches Fensterabsenken und Dachproblem!! | Schakatak | 307cc - Techtalk | 2 | 23.10.2006 21:18 |
Dachproblem (ungewolltes Öffnen während Fahrt) | portillo | 206cc - Allgemein | 27 | 05.10.2006 15:08 |