Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Die Hollandtour" 01.-04. Mai 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ccfever
    antwortet
    Pinkeln oder waschen??



    ha ha....die frage hätte mir auch náher gelegen...

    @Joachim.....Pinkelpausen sind etwa jede 1 1/2 stunde angesagt....damit wurde schon gerechnet...wollen ja nicht noch mehr überflutet werden

    @ schatzi.....da lässt sich wieder ein neuer wettbewerb organisieren....welche dame bei 35 grad C am 'schönsten' autowaschen kann

    Teilnehmer können sich melden..
    ccfever

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatzi
    antwortet
    Da hat mich doch der Mika glatt ernst genommen!?! Danke! :cool:
    So schlimm wirds schon net mit mir...aber schwarz ist echt ne doofe Farbe!

    CCfever, mit Eimerle und Schwämmsche bewaffnet und immer wenn die anderen Mädels pullern müssen huscht die Schatzi ums Auto und putzt....

    Nö, Joachim, ICH bin da net so, aber ich hab da ja NOCH nen Mädchen an Bord... die wird schon für Stopps sorgen! *zwinker*

    Einen Kommentar schreiben:


  • CC-Joachim
    antwortet
    Toiletten ?

    Hallo Freunde,

    hätte eher erwartet, dass eine Dame anfragt, ob es in Holland genügend Toiletten gibt?


    Gruß vom CC-Joachim

    Einen Kommentar schreiben:


  • ccfever
    antwortet
    autowäsche

    Hallo Schatzi und gleichdenkende putzer.
    Waschstrassen waren kein Teil der routenplanung. Bin aber davon überzeugt dass es da keine grossen Probleme geben soll so etwas zu finden.

    Aber......du kannst auf jeden fall ein Eimerchen und Schwamm mitbringen....den es darf in Holland noch Handgewaschen werden...einfach auf der Strasse oder zuhause.

    Gönnt euch den Spass noch mal.....:cool:

    gruss...
    CCFever.....tic tac immer schneller....

    die Hollandkarawane kommt in gang!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mika aus Soest
    antwortet
    @Schatzi

    Willst Du jeden Tag dein Auto waschen lassen? :keineahnung:

    Wo gehobelt (...ähh gefahren) wird, fallen halt Späne (gibts auch Dreck)!

    Ich weiß nicht, wie der Rest der Truppe das sieht, aber ich gehöre nicht zu der Wasch- und Polierfraktion, die ständig Geld und Zeit für Auto-Wäschen investiert. Was willste denn bei Regen und staubigen Straßen machen, vielleicht sollte man noch tägliche Zwischenstopps (zur kleinen Wäsche zwischendurch) einlegen!? :cool:

    ... nichts für ungut, aber das mußte jetzt mal raus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatzi
    antwortet
    Noch mal eine hochbrisante Frage....:cool:
    Gibt es auf dem Weg eigentlich genug textile Waschstraßen???

    Geht ja nicht, dass wir mit so dreckigen Autos durch Holland fahren....

    Noch 16 Tage!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ccwendy
    antwortet
    Nog 19 tagen........


    :winken: :winken: :winken: :winken:

    Einen Kommentar schreiben:


  • KarinaCC
    antwortet
    @Joachim und Diesel-Georg; danke für die Erklärung von Erlkönig. Wieder etwas datzu gelernt.

    @Diesel-Georg; Limburger/reserveBelgier das stimt ganz . Und keine angst, böse bin ich fast nie.
    CC-fahrer lachen ja immer. Man kann geschlossen fahren wenn es muss und oben-ohnen wenn es kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Diesel-Georg
    antwortet
    Zitat von KarinaCC;200535
    @[COLOR=black
    Guru: χrɑχt ... finde ich toll ausgedrückt[/COLOR] ... sagt man übrigens nür im Mitte und Norden vom Niederlande. Wir -im Suden- sagen das genauso wie im Deutchland.
    Dann müßt Ihr "Reserve-Belgier" sein, vermutet meine Pilotin.
    Und die müßte das eigentlich wissen, sie kommt aus Barneveld und ihre Eltern sind als Rentner nach Brunsum umgezogen.

    Bitte nicht böse sein! Soll keine Beleidigung sein! Ich habe mich köstlich amüsiert, als ein echter Limburger (mit Extrem Akzent) das von sich behauptete...
    Den besten Humor hat, wer über sich selber Witze machen kann

    Ich kann zwar gut nederlands sprechen und lesen, aber schreiben:keineahnung:


    Der Begriff "Erlkönig" stammt aus einem alten Deutschen Gedicht. Er ist ein Geist, der sich für Erwachsene unsichtbar in Erlen, das sind Bäume am Wasser, aufhält. Auf einem Ritt stirbt ein Kind in den Armen seines Vaters, weil es diesen "Erlkönig" immer wieder sieht, der Vater das Kind aber jede Erscheinung des "Erlkönig" als eine natürliches Ereignis wie z.B. Nebel erklärt.
    Heute wird dieser Begriff in Deutschland eigentlich nur noch für neue Automodelle verwendet, die noch gar nicht auf dem Markt sind und von den Herstellern mehr oder wenig getarnt auf heimlicher Testfahrt sind. "Erlkönigjäger" sind die Paparazzi für Autos. Für das Foto eines neuen, noch unbekannten Modell bekommen sie viel Geld von den entsprechenden Automagazinen.

    Grüße aus Bayern vom Diesel-Georg

    Einen Kommentar schreiben:


  • 307CC-Fan
    antwortet
    @CC-Joachim

    Mensch,

    wie kommt Ihr denn an den Erlkönig der Weiterentwicklung des Rinspeed Squba (schwimm- und tauchfähiges Fahrzeug) auf Basis des neuen 308 CC, den Peugeot Niederlande gerade im Ijsselmeer testet?

    Gute Beziehungen, muß ich schon sagen ...

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • CC-Joachim
    antwortet
    Zitat von KarinaCC Beitrag anzeigen
    @ Joachim; möglich eine dumme Frage, aber was ist eine Erlkönig. König verstehe ich, aber 'Erl'?
    Hallo Karina,

    kein Problem.Gugst Du mal hier!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Erlk%C3%B6nig_%28Auto%29

    Gruß:winken:

    Joachim

    Einen Kommentar schreiben:


  • KarinaCC
    antwortet
    @ Joachim; möglich eine dumme Frage, aber was ist eine Erlkönig. König verstehe ich, aber 'Erl'?

    @ Guru: χrɑχt ... finde ich toll ausgedrückt ... sagt man übrigens nür im Mitte und Norden vom Niederlande. Wir -im Suden- sagen das genauso wie im Deutchland.

    Einen Kommentar schreiben:


  • CC Guru
    antwortet
    Zitat von CC-Joachim Beitrag anzeigen
    Wir kommen aber nicht mit dem Fahrrad nach Holland, sondern mit dem Erlkönig des neuen 308 CC.

    Königliche CC-Grüße

    senden Silvia und CC-Joachim
    Ich vermute mal das ihr damit in den Grachten (niederl. Aussprache: χrɑχt) besser aufgehoben seit

    Einen Kommentar schreiben:


  • CC-Joachim
    antwortet
    Erlkönig

    Wir kommen aber nicht mit dem Fahrrad nach Holland, sondern mit dem Erlkönig des neuen 308 CC.




    Königliche CC-Grüße

    senden Silvia und CC-Joachim

    Einen Kommentar schreiben:


  • KarinaCC
    antwortet
    Hallo Joachim,

    Das möchte ich mal sehen... Fahrradfahren auf solche Klompen

    Ich finde es bereits schwer um auf normale Klompen zu laufen. Und Fahradfahren (oder autofahren) mit die Dinge, da trau ich mich gar nicht.....
    Möglich bin ich keine echte Höllander :winken:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X