Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

asphärischer Seitenspiegel für rechts (UK)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @schubbel:
    einfach kräftig am Spiegelglas ziehen?
    Sieger der SLK-Trophy 2007
    Vize der SLK-Trophy 2008
    Sieger der SLK and Friends Trophy 2009
    Vize der SLK and Friends Trophy 2010

    Kommentar


      #17
      @ Flauten Surfer

      Ne, man kann auch von außen mit einem dünnen (sinnvoller Weise isolierten: wegen Kratzervermeidung) Schraubendrehrer, -zieher vorsichtig hebeln. Aber Achtung, dass das Spiegelgehäuse nicht Schaden nimmt!

      Ich würde in jedem Fall erst mal nachschauen, ob nicht doch ein Glas mit Drahthalterung drin ist. Das kommt dann evtl. nicht so gut, wenn man das einfach abreißt.
      --
      Grüße aus der Oberlausitz!

      Kommentar


        #18
        Mal ne blöde Frage nebenbei, vielleicht hab ich das einfach noch nicht kapiert.

        Wie ist es denn mit der Heizung für den Außenspiegel, fällt die dann weg, wenn man vorher beheizbare AS hatte, oder hat das neue Glas dafür einen Anschluß?


        --
        lg hoernchen


        "Der Tag ist der verlorenste Tag, an dem man nicht einmal gelacht hat" -Charlie Chaplin

        Kommentar


          #19
          @hörnchen

          Schau mal weiter oben auf den Link zur Bastelecke. Die Heizung ist am Glas befestigt.
          --
          Grüße aus der Oberlausitz!

          Kommentar


            #20
            ääähh... tja sorry...

            :sleep: :sleep:

            wusste doch, daß ich irgendwie geschlafen hab. trotzdem danke..

            --auch hoernchen stellen mal doofe fragen--



            --
            lg hoernchen


            "Der Tag ist der verlorenste Tag, an dem man nicht einmal gelacht hat" -Charlie Chaplin

            Kommentar


              #21
              @Nekko
              Was ist denn das Problem beim Foto? Nimm doch eines vom linken Fahrerspiegel und spiegle es horizontal

              Aber im Ernst: ich werde morgen mal ein Bildchen vom "britischen" Spiegel machen. Aber zerlegen will ich ihn nicht nochmal müssen. Ist das OK?

              @Hörnchen:
              Ich hatte ja in meinem Beitrag vom 18. schon erwähnt, dass der Heizdraht aufgedampf ist (deshalb ist das Teil ja auch nicht ganz billig, weil ca. 30 Euronen für ein Stück Spiegelglas ist ja dann so wenig auch wieder nicht). Aber die optimierte Sicherheit sollte einem dieses einfache Upgrade schon wert sein, denke ich. Mich wundert ja ohnehin, dass Pöscho das nicht von Haus aus so einbaut. Aber das scheint so ein Thema zu sein wie das Klappspiegel-Debakel für alle 206cc, die nicht die RG-Ausführung haben...

              Aber zurück zum eigentlichen Thema:
              Der "Brite" wird einfach genauso an die Spiegelheizungs-Leitung gesteckt, so wie der "normale" linke Spiegel. Das ist sozusagen das gleiche Teil, nur eben mit einem besseren Spiegelglas (+ die schon beschriebene Änderung der Spiegelhalterung, aber es geht trotzdem).
              --
              /nessie

              ...mich gibt es wirklich!

              Kommentar


                #22
                @nessie

                danke, jetzt hab ich es vollkommen verstanden...8) Finde die Idee echt super, und werde es auch in Angriff nehmen. Wobei ich den Preis von etwa 30€ gar nicht sooo schlimm finde. Zumal es ja nicht nur das Glas ist, sondern auch die Heizung dabei ist.

                Nochmal danke für Deinen Tipp...

                :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
                --
                lg hoernchen


                "Der Tag ist der verlorenste Tag, an dem man nicht einmal gelacht hat" -Charlie Chaplin

                Kommentar


                  #23
                  Danke für die Bilder und die Infos. Hab das alles mal zusammengebastelt:

                  http://www.ccfreunde.de/apportal/main.php?module=bastelecke206&c=bastelecke206&arti d=193


                  --
                  nekko :hasi:
                  nekko

                  Kommentar


                    #24
                    @Nessie,

                    danke für den Super-Tip. Habe gestern meinen rechten Briten angebaut. Ist ein Riesenunterschied zu vorher. Habe das Glas für 31,50 bei meinem Händler bekommen, Lieferung war eine Woche unterwegs. Könnte Peugeot eigentlich serienmäßig einbauen.
                    Auch allen anderen Dank fürs Bilder liefern und zusammenbasteln.

                    Kommentar


                      #25
                      Habe letzte Woche den Spiegel in London gekauft GBP 22,31 und heute in Pasing montieren lassen. Für alle, die das noch vor sich haben an den gesteckten Spiegeln ohne Metallbügel:
                      Der wackere PUG-Schrauber hat die lackierte Abdeckung abgehoben (und dabei zerkratzt - also OBACHT!) und konnte so auch von hinten am Spiegelglas drücken und an den Plastikhäkchen fummeln. Ist zwar nicht viel Platz und schlechte Sicht, aber erleichtert die Demontage des Spiegelglases sehr.

                      Naja, und der Deckel wird nun beim nächsten Besuch gratis neu lackiert.

                      Bin nun also auch endlich "sehend",
                      danke für die geniale Idee !

                      Grüßle 8)
                      schal statt schott

                      Kommentar


                        #26
                        Ich weiß nicht wie schwer der Einbau beim 307 ist, aber als ich das neue Aussenspiegelglas in der Hand hatte, sah ich ja das "Patent" wie er befestigt wird alles nur geklammert, wie gedacht...war ruck-zuck erledigt...

                        also ich will mein neuen Außenspiegel nicht wieder hergeben, fahr jetzt schon knapp nen Jahr mit rum glaub ich und alles ok...ich aber wahrscheinlich alles Gewohnheitssache bzw. der Spruch "Objects in the Mirror are closer than they appear!" war schon bei meinem 1992er Aussenspiegel meines damaligen Autos dabei...
                        aktueller Gasverbrauch
                        / Tempomat/ CBRA 200 Komfortmodul/ XENON/ LED-Rückleuchten/ Chrom-Bügel/ Becker Indianapolis + CD-Changer/ Autogas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X